Granatapfel: So einfach löst man Granatapfelkerne
Granatäpfel werden hierzulande einfach viel zu selten in der Küche verwendet, oder? Und um genauer zu sein: Eigentlich geht es ja nicht um den ganzen Granatapfel sondern um dessen Kerne. Die so knallig weiß-rot daherkommen und alleine aus visuellen Gesichtspunkten ein Gericht ordentlich aufmotzen können…
Welche Verwendungsmöglichkeiten für Granatapfelkerne bieten sich an?
Sehr viele, doch am meisten bekannt sind sie wenn man die Granatapfelkerne in einem Salat unterbringt – egal ob in einem Vorspeisen-, Hauptspeisen- oder Beilagensalat. Eine weitere Möglichkeit ist die Garnitur eines Eisbechers mit den Kernen. Manche pressen die Granatäpfel auch aus und trinken den Saft oder mischen diesen mit Mineralwasser.
Sind die Kerne vom Granatapfel gesund?
Jawohl, die Samen beinhalten Stoffe, die zum einen antioxidantische und entzündungshemmende Wirkung besitzen. Doch Vorsicht: Menschen mit einem eher empfindlichen Magen sollten beim Verzehr aufpassen - weil der Fruchtsäuregehalt doch eher höher als niedrig ist.
Doch nun mal auf den Punkt gebracht: Wie kommt man nun einfach an die Kerne vom Granatapfel?
Ganz einfach: einmal horizontal in der Mitte der Frucht einen Schnitt um die Frucht herum setzen – nur zwei bis drei Millimeter in die Tiefe. Und jetzt die beiden Hälften einfach mit ein wenig Kraft auseinanderziehen. Nun auf die Rückseite einer Hälfte mit einem Löffel klopfen und schon fallen die Kerne heraus.
Video: So kommt man an die Granatapfel-Kerne
Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen.
Weitere Rezepte finden sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.deund ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com
Anja Auer: Foto: privat
AZ-Grillrezept: Burger mit Apfel-Zimt-Walnuss-Chutney
AZ-Grillrezept: Flap Meat – der eher unbekannte Steak Cut
AZ-Grillrezept: Bayerischer Bratwurst Pie
AZ-Grillrezept: Reh-Vorderlauf
AZ-Grillrezept: Forellen-Steaks
AZ-Grillrezept: So gelingt der Fenchel-Salat
AZ-Grillrezept: Frühlingsrollen selbst gemacht
AZ-Grillrezept: Spargel Chorizo Wrap
Lesen Sie hier: Sieben Grillfehler, die es zu vermeiden gilt
- Themen: