Erneute Stammstrecken-Sperrung: Das kommt dieses Wochenende auf die Münchner zu

Wegen turnusgemäß anstehender Reparaturen fällt am Wochenende der S-Bahn-Verkehr auf der gesamten Münchner Stammstrecke aus. Auch über das lange Pfingstwochenende müssen sich die Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der gesamten Stammstrecke ist von Freitag, 3. Mai (ca. 22.30 Uhr) durchgehend bis Montag, 6. Mai (ca. 4.40 Uhr) kein S-Bahn-Verkehr möglich. (Archivbild)
Auf der gesamten Stammstrecke ist von Freitag, 3. Mai (ca. 22.30 Uhr) durchgehend bis Montag, 6. Mai (ca. 4.40 Uhr) kein S-Bahn-Verkehr möglich. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa

München - Am Samstagabend durfte es Reisenden am Ostbahnhof nicht pressieren: Die Züge der U5 in beide Richtungen waren teils so voll, dass es kein Reinkommen mehr gab. Das ganze Wochenende über strapazierte die Sperrung der Stammstrecke die Nerven der Fahrgäste. Diese war wegen der Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof und wegen Gleiserneuerungen im Bereich Isartor notwendig. 

Komplettsperrung der Stammstrecke am Wochenende 3. bis 6. Mai

Für alle, die nun aufatmen, gibt es schlechte Nachrichten: Denn auch am kommenden Wochenende müssen Passagiere mit Einschränkungen rechnen. Vom 3. bis 6. Mai werden mehrere Arbeiten gebündelt. Ab Freitag (etwa 22.30 Uhr) ist auf der gesamten Stammstrecke kein S-Bahn-Verkehr möglich. Die Einschränkungen gelten bis Montag, 6. Mai (etwa 4.40 Uhr).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aus Richtung Westen fahren die S-Bahnen dann nur bis Pasing, Hauptbahnhof oder Heimeranplatz, aus Richtung Osten nur bis Giesing oder Leuchtenbergring. Die S8 wird über den Südring umgeleitet und hält als einzige Linie am Ostbahnhof. Ein Schienenersatzverkehr ist fast durchgehend alle zehn Minuten zwischen Pasing und Hauptbahnhof unterwegs. So fahren die einzelnen Linien...

  • Die Linie S1 beginnt/endet am Hauptbahnhof, vereinzelt auch in Moosach. Zwischen Moosach und Hauptbahnhof fährt sie ohne Zwischenhalt und nur im 20- bis 40-Minuten-Takt.
  • Die S2 fährt im Westen zwischen Petershausen und Heimeranplatz im Halbstundentakt sowie ohne Halt zwischen Obermenzing und Heimeranplatz. Zwischen Altomünster und Dachau gilt nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) der reguläre Fahrplan. Im Osten fährt die S2 nur ab/bis Leuchtenbergring (ab dort weiter mit der Tram 19/21; ein barrierefreier Umstieg zur Tram 19 ist in Berg am Laim möglich).
  • Die S3 entfällt zwischen Pasing und Giesing.
  • Die S4 verkehrt nur zwischen Geltendorf und Pasing.
  • Die S6 fährt im Westen nur ab/bis Hauptbahnhof (ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof) sowie im Osten nur bis Leuchtenbergring (ab dort weiter mit der Tram 19/21; ein barrierefreier Umstieg zur Tram 19 ist in Berg am Laim möglich).
  • Die S7 ist im Westen nur bis Hauptbahnhof (ohne Halt Hackerbrücke) unterwegs und im Osten nur bis Giesing.
  • Die S8 fährt über den Südring ohne Halt zwischen Ostbahnhof und Pasing sowie ohne Halt am Leuchtenbergring. Zwischen Ismaning und Flughafen besteht aufgrund von weiteren Bauarbeiten 40-Minuten-Takt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sperrung der Stammstrecke: Diese Alternativen bieten sich S-Bahn-Fahrgästen

Zwischen Pasing und Hauptbahnhof wird nach DB-Angaben ein Schienenersatzverkehr eingerichtet, der fast durchgehend alle zehn Minuten pendelt. Alternativ können die Reisenden den Regionalverkehr zwischen Pasing und Hauptbahnhof sowie zwischen Ostbahnhof und Hauptbahnhof nutzen.

Auch die U-Bahn ist mitunter eine Option: Die U5 verbindet mehrere Stationen der Stammstrecke und den Heimeranplatz miteinander. Auch in Feldmoching, Moosach, Giesing, Trudering, Neuperlach Süd und Harras können U-Bahnen genutzt werden.

Von Freitag, 3. Mai, durchgehend bis Montag, 6. Mai, steht das turnusmäßige Instandhaltungswochenende mit Sperrung der gesamten Stammstrecke an. Die Deutsche Bahn arbeitet an Gleisen, Weichen und in den Bahnhöfen sowie am neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof.
Von Freitag, 3. Mai, durchgehend bis Montag, 6. Mai, steht das turnusmäßige Instandhaltungswochenende mit Sperrung der gesamten Stammstrecke an. Die Deutsche Bahn arbeitet an Gleisen, Weichen und in den Bahnhöfen sowie am neuen elektronischen Stellwerk am Ostbahnhof. © Deutsche Bahn

Was die Alternative Tram angeht, kann man gut auf die zwischen Pasing und Berg am Laim weitgehend parallel zur Stammstrecke verlaufende Linie 19 ausweichen, die auf Bestellung der S-Bahn am Freitag- und Samstagabend alle zehn statt alle 20 Minuten fährt, am Samstag und Sonntag tagsüber dann alle fünf statt alle zehn Minuten.

Bei den Bussen verbindet die Linie 130 Pasing unter anderem mit der Station Westendstraße (U5). Die Busse fahren auf Bestellung der S-Bahn am Samstag zwischen 9 Uhr und 22 Uhr im dichteren Zehn-Minuten-Takt.

Störung auf der Stammstrecke in München: Das erwartet die Münchner an Pfingsten

Am Pfingstwochenende wird ebenfalls an der Stammstrecke gebaut: Von Freitag, 17. Mai (etwa 21.20 Uhr) bis Dienstag, 21. Mai (4.40 Uhr), fahren tagsüber nur die Linien S2, S7 und S8 durch die Stammstrecke. So fahren die betroffenen Linien...

  • Die Linie S1 beginnt/endet am Hauptbahnhof, vereinzelt auch in Moosach. Zwischen Moosach und Hauptbahnhof fährt sie ohne Zwischenhalt und nur im 20- bis 40-Minuten-Takt.
  • Die S2 verkehrt tagsüber regulär. Jeweils ab 21.20 Uhr wendet die S2 von Erding kommend an der Donnersbergerbrücke und von Petershausen/Altomünster aus am Hauptbahnhof (ohne Halt zwischen Obermenzing und Hauptbahnhof).
Am langen Pfingstwochenende von 17. Mai bis 21. Mai baut die Deutsche Bahn in Laim für die Zweite Stammstrecke und die Sendlinger Spange. Tagsüber fahren weniger Linien, nachts sind die Gleise komplett gesperrt.
Am langen Pfingstwochenende von 17. Mai bis 21. Mai baut die Deutsche Bahn in Laim für die Zweite Stammstrecke und die Sendlinger Spange. Tagsüber fahren weniger Linien, nachts sind die Gleise komplett gesperrt. © Deutsche Bahn
  • Die S3 entfällt zwischen Pasing und Ostbahnhof.
  • Die S4 fährt nur zwischen Geltendorf und Pasing.
  • Die S6 wendet von Ebersberg kommend am Ostbahnhof. Von Tutzing kommend kehren die Züge am Hauptbahnhof (ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof) um.
  • Die S8 verkehrt tagsüber regulär. Jeweils ab 21.20 Uhr entfällt sie zwischen Pasing und Hackerbrücke.

Zwischen Pasing und Hauptbahnhof ist für Fahrgäste ein Schienenersatzverkehr im Zehn-Minuten-Takt unterwegs. Außerdem fährt die Tram 19 ausnahmsweise zwischen Pasing und Stachus von 22 Uhr bis 0.30 Uhr im Zehn-Minuten-Takt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 03.05.2024 23:17 Uhr / Bewertung:

    Wie überall dauern Umbauarbeiten ewige Zeiten. Arbeitet ja kaum jemand an den Baustellen. Wie sollen die dann schnell fertig werden?

  • gubr am 01.05.2024 07:26 Uhr / Bewertung:

    Wartungsarbeiten bei der Bahn sind aber jetzt nicht zu verteufeln. Die müssen schon sein, damit nicht alles ganz zusammenbricht.
    Anders sieht es natürlich mit neuen Bauvorhaben aus, deren Dauer man in Jahrzehnten und deren Kosten man in zig Milliarden misst. Das ist absolut unwürdig. Das beste Beispiel ist ja der Brenner Basistunnel. Da schaffen es andere ärmere Länder den Tunnel durch die Alpen zu treiben während wir seit Jahrzehnten nur am labern sind und weitere Jahrzehnte für die Arbeit veranschlagen.

  • Frale am 30.04.2024 17:38 Uhr / Bewertung:

    Sperrung der Stammstrecke = Wie lange sollen wir das als Pendler noch ertragen ? 10 Jahre ?? . So kann es nicht weitergehen . Arbeitet man in Schicht fährt in der Woche nur S6 ab Spätabends. Tram 19 auch keine Option.... am 13.4. nach Konzert nach Hause , am Willybaldplatz ging nix mehr .. keine Info warum und weshalb. Mind, 100 Leute in Tram .... am Ende zu Fuß 3 km zum Bahnhof Pasing. Danke liebe Bahn ! Für was zahle ich mein Ticket ? Nix funktioniert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.