AZ-Aktion für Flutopfer: "Angst und absolute Leere"

Alexander Göstl (43) erzählt, wie das ist, wenn man erfährt, dass der gesamte Besitz bis zum letzten Löffel vernichtet ist –  auch seiner Familie will die AZ helfen.
Natalie Kettinger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie stehen vor dem Nichts, weil ihre Erdgeschoss-Wohnung komplett überflutet wurde: Alexander Göstl mit Ehefrau Kornelia und Viertklässler Sascha.
Sigi Müller 43 Sie stehen vor dem Nichts, weil ihre Erdgeschoss-Wohnung komplett überflutet wurde: Alexander Göstl mit Ehefrau Kornelia und Viertklässler Sascha.
Bis zum ersten Stock war das Haus, in dem Familie Göstl lebt, im Hochwasser versunken. Auch Tage später kommt man nur mit einem Boot dorthin.
Sigi Müller 43 Bis zum ersten Stock war das Haus, in dem Familie Göstl lebt, im Hochwasser versunken. Auch Tage später kommt man nur mit einem Boot dorthin.
Alexander Göstl mit Ehefrau Kornelia und Viertklässler Sascha.
Sigi Müller 43 Alexander Göstl mit Ehefrau Kornelia und Viertklässler Sascha.
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
dpa 43 Berge von Sperrmüll liegen nach dem Hochwasser in Fischerdorf auf den Straßen
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
Sigi Müller 43 Bilder von der Zerstörung in Fischerdorf.
In dieser Spielstraße im Deggendorfer Stadtteil Fischerdorf sind allenfalls noch Wasserspiele möglich.
Sigi Müller 43 In dieser Spielstraße im Deggendorfer Stadtteil Fischerdorf sind allenfalls noch Wasserspiele möglich.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und speziell aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.
dpa 43 Aktuelle Bilder vom Hochwasser in Deggendorf und spezielle aus dem stark betroffenen Ortsteil Fischerdorf.

Ganz still sitzt Alexander Göstl im Rettungsboot der Wasserwacht. Anspannung und Angst haben sich tief in sein Gesicht gegraben. Der 43-Jährige lebt mit seiner Frau Kornelia (37) und Sohn Sascha (10) in Fischerdorf, jenem Deggendorfer Ortsteil, den die Flut in ein bayerisches Atlantis verwandelt hat.

Tagelang war ihr Haus nicht zu erreichen. Jetzt ist es nur noch wenige Paddelschläge entfernt. Die Göstls wohnen im Erdgeschoss. Als im ölig-schillernden Brackwasser ein Küchenschrank vorbeitreibt, wird der Familienvater blass: „Das war unsrer.“

Fischerdorf hat 2500 Einwohner. Ihre Häuser standen bis zu drei Meter tief in der braunen Brühe, die seit dem Wochenende langsam zurückweicht. Der Deggendorfer Landrat Christian Bernreiter schätzt den Schaden in seinem Kreis auf „mindestens 500 Millionen Euro“. „Das wird nicht reichen“, sagt Philipp Wolf, Einsatzleiter der Wasserwacht. „Da wurden etliche Existenzen vernichtet.“

Die AZ will den Menschen im Katastrophengebiet helfen – und wenigstens einige von ihnen beim Neuanfang unterstützen: das Ehepaar Pfeffer, über das wir gestern berichtet haben. Die Göstls, deren Geschichte wir Ihnen heute erzählen – und andere. Mit einer Spende an den AZ-Verein „Münchner helfen“ (siehe Spendenhinweis ganz unten) können auch Sie, liebe Leser, einen Beitrag zur Sofort-Hilfe leisten.

Hochwasser in Deggendorf München hilft den Flutopfern: AZ startet Spendenaktion



Die Göstls sind vor acht Jahren
von Deggendorf nach Fischerdorf gezogen – raus aus der Stadt, mitten hinein ins Grüne. Hier, in einer angemieteten Drei-Zimmer-Wohnung, sollte der kleine Sascha unbeschwert aufwachsen. „An Hochwasser haben wir nie gedacht. Wir haben immer geglaubt, wir wären weit genug von der Donau entfernt“, sagt Vater Alexander. Doch es war nicht die Donau, sondern ein gebrochener Isar-Damm, der ihnen zum Verhängnis wurde.

Am späten Montagnachmittag fuhr plötzlich die Feuerwehr durchs Dorf und forderte die Menschen auf, Fischerdorf zu verlassen. Da hatten die Helfer gerade den Kampf um den Deich verloren. „In so einem Moment hat man keine Orientierung mehr. Man weiß gar nicht, was man zusammenpacken soll: Papiere und Kleidung. Mehr haben wir eh nicht geschafft.“

AZ-Meinung: Bitte spenden Sie!

Weil niemand im Dorf glaubt, das Wasser werde höher als 1,20 Meter steigen, bocken der Drucker und seine Frau einige Elektrogeräte auf, heben Fernseher und Laptop auf einen Schrank. Das sollte genügen, meinen alle. Zuletzt tragen sie eine Kiste mit Dokumenten und Fotos in den ersten Stock, ein paar Kleidungsstücke – und den nagelneuen beutellosen Staubsauger, den sich Kornelia Göstl so lange gewünscht hatte. Gegen Abend fährt das Paar zu Freunden. Der kleine Sascha ist mit der Grundschule auf Abschlussfahrt.

Am nächsten Tag sehen die Göstls auf einem Foto in der Zeitung, dass ihre Wohnung komplett unter Wasser steht. Gegen den Balkon im ersten Stock schlagen sanft die Wellen. Es sei schwer, zu beschreiben, wie man sich in so einem Moment fühlt, sagt der Vater: „Es ist eine Mischung aus Angst und absoluter Leere.“ Möbel, Kleidung, Saschas Spielzeug, seine Bücher, den Kinder-PC – alles haben die Naturgewalten verschlungen. Auch die heiß geliebte Märklin-Eisenbahn des Buben, einen digital gesteuerten ICE.

Der gesamte Besitz der Familie ist vernichtet. „Die Hausratversicherung zahlt keinen einzigen Cent. Da bräuchte man eine Versicherung für Elementarschäden und die bekommt man in diesem Gebiet schon seit zig Jahren nicht mehr“, sagt Alexander Göstl.

Noch eine Straßenecke, dann kann man das Haus der Familie sehen. Der schlanke Mann ist in sich zusammengesunken. „Da ist es!“, ruft er dann, und: „Es sieht aus, als wäre der erste Stock verschont geblieben.“ Alexander Göstl schließt das aus dem schmutzig-grauen Rand, den das Wasser auf dem Putz hinterlassen hat. Mit etwas Glück sind wenigstens die paar Habseligkeiten in der oberen Etage gerettet – und der Staubsauger seiner Frau. „Das klingt vielleicht banal. Aber dieses Ding war ihr so wichtig.“ Seine blauen Augen füllen sich mit Tränen.
Hinein ins Haus darf er heute noch nicht. Zurück an der „Sammelstelle Boot“ schließt er seine Kornelia fest in die Arme. Sie und Sascha haben hier auf ihn gewartet.

„Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist unglaublich“, erzählt Kornelia, als alle die Fassung wiedergefunden haben. Ein Bekannter sei spontan zu seiner Freundin gezogen und habe ihnen seine Wohnung überlassen – samt Bett und Küche. Ein erster Beitrag zum Neuanfang, diesmal „ganz weit oben“ in der Stadt. „Wenn jetzt noch ein bisschen was für uns zusammenkäme, wäre das wirklich toll. Wir müssen ja alles neu besorgen, beim Löffel angefangen.“ Ein finanzieller Kraftakt, den der Drucker und die Reinigungskraft kaum meistern können.

Sascha springt auf. „Sissi, da bist du ja!“ Der Bub strahlt, als wäre seine Märklin-Eisenbahn aus den Fluten aufgetaucht. Er rennt auf einen Terrier-Mischling zu, der aus einem Boot gehoben wird und streichelt das zerzauste Fell.

Es ist die Nachbarshündin, die sich vor lauter Panik nicht einfangen ließ, als ihre Besitzer fliehen mussten. Fünf Tage hat das Tier im ersten Stock eines überschwemmten Hauses ausgeharrt. Jetzt ist Sissi durstig, aber sonst fehlt ihr nichts. „Wir haben uns solche Sorgen um dich gemacht“, sagt Sascha und schließt seine vierbeinige Freundin in die Arme.

Hier können Sie spenden

Wollen auch Sie Familie Göstl und anderen Flutopfern helfen? Mit der Aktion „Münchner helfen“ unterstützt die Abendzeitung Bedürftige – ursprünglich in München, nun auch in den Hochwassergebieten. Diese Woche werden wir Ihnen schildern, wie die Jahrhundertflut Menschen um ihr Hab und Gut gebracht hat. Und Ihnen zeigen, wie mit Ihren Spenden, liebe Leser, die nötigsten Anschaffungen ermöglicht werden.

Die AZ kann für Spenden ab 201 Euro Bescheinigungen fürs Finanzamt ausstellen (Adresse nicht vergessen!). Für niedrigere Beträge gilt der Überweisungsbeleg als Bestätigung. Das Spenden-Konto des AZ-Vereins „Münchner helfen e.V.“:
 

 

Privatbank DONNER & REUSCHEL

Konto-Nr.: 333 888 333

BLZ: 200 303 00

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.