Update

Adele 2024 live in München: Riesenandrang auf Tickets – alle Infos zu Preisen und Terminen

Adele kommt 2024 nach München: Das erste Mal seit 2016 spielt die britische Pop-Ikone wieder Konzerte in Europa. Der Ort ihrer Wahl? Die bayerische Landeshauptstadt. Zehn Konzerte sind angekündigt. Die AZ hat alle Infos gesammelt.
Christina Barnes,
Yannik Gschnell |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Adele kommt 2024 nach München.
Adele kommt 2024 nach München. © imago images/PA Images

Adele kommt 2024 nach München! Das hat die britische Sängerin am Mittwochmorgen bestätigt. Die AZ hatte bereits im Dezember exklusiv berichtet, dass Konzerte des Mega-Stars in Riem geplant sind.

Wann tritt Adele in München auf?

Die Konzerte von Adele werden am 2., 3., 9., 10., 14., 16., 23. und 24.  August auf dem Messegelände Riem stattfinden. Wie am am Dienstag bekannt wurde, wird es zwei Zusatzshows geben. Auch am 30. und 31. August tritt die 35-Jährige auf. "Wegen der beispiellosen Nachfrage wurden zwei finale Termine ergänzt", teilte die Sängerin auf X mit. 

Die für sie eigens aufgebaute Arena werde eine Kombination aus Tribünen mit Sitzplätzen sowie Stehplätzen für insgesamt 80.000 Menschen pro Abend sein – insgesamt gibt es also rund 800.000 Tickets. Es ist damit das erste Mal seit 2016, dass Adele auf dem europäischen Festland auftritt – zudem sollen die Auftritte in München die einzigen in diesem Sommer in Europa sein.

Das Pop-Up-Stadion für die Konzerte von Adele in München.
Das Pop-Up-Stadion für die Konzerte von Adele in München. © WIEDER DESIGN

Adele gab die News am Mittwochmorgen selbst bei Instagram bekannt. Dort schrieb sie: "Vor ein paar Monaten bekam ich einen Anruf wegen Shows im Sommer. Mit meinen Auftritten im Hyde Park in London und meiner Konzertserie in Las Vegas war ich zufrieden, deshalb hatte ich keine anderen Pläne." Sie sei aber zu neugierig gewesen, an der Idee nicht dranzubleiben. So sei es zu den Veranstaltungen im "Zentrum von Europa", in München, gekommen, so Adele weiter.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Wie läuft die Ticket-Registrierung?

Wer begehrte Tickets für Adele in München ergattern will, musste sich auf ein kompliziertes Verfahren einstellen: Über die Homepage der Sängerin konnten sich Fans für den Ticketverkauf registrieren. Schon für die Konzerte von Taylor Swift in München im kommenden Juli war dies nötig gewesen. Bis Montag, 5. Februar, 18 Uhr musste eine Registrierung erfolgen, damit man überhaupt eine Chance auf ein Ticket im sogenannten Artist's Pre-Sale hat.

Wie bekommt man Tickets für Adele in München?

Ausgewählte Fans erhielten am Dienstag, 6. Februar, einen Zugang zum Ticketkauf, der einen Tag später, am Mittwoch, den 7. Februar um 10 Uhr, begann. 

Am Donnerstag, 8. Februar, können Kunden von RTL+ sowie von der Telekom ab 10 Uhr ihr Glück versuchen, um eines der begehrten Tickets zu ergattern. Am Donnerstag ab 14 Uhr gibt es dann die nächste Chance im Ticketmaster-Vorverkauf. Der allgemeine Vorverkauf ist für Freitag, 9. Februar, 10 Uhr, vorgesehen, unter anderem bei eventim.

Adele spielt im August acht Shows in München.
Adele spielt im August acht Shows in München. © Shervin Lainez

Wie viel Kosten die Tickets? 

Auf Nachfrage kündigte der Ticketdienstleister Live Nation vor dem Vorverkauf an, dass der Ticketpreis von 74,90 Euro  bis zu 419,90 Euro  betragen wird. Auf der Plattform X postete ein Fan allerdings Fotos vom Bestellvorgang, in dem VIP-Packages zu sehen war, die sogar bis zu 722,50 Euro kosten sollen. Im Internet werden die Tickets bereits für Tausende Euros weiterverkauft.

Adele in München: Erste Hotels schon ausgebucht

Schon bevor ein einziges Ticket für die Adele-Konzerte verkauft wurde, hat alleine die reine Ankündigung für eine Anfragewelle bei den Münchner Hotels gesorgt. Die ersten Unterkünfte in der Nähe der Messestadt waren schon vor Verkaufsstart ausgebucht.

Bei booking.com sind für den Zeitraum 2. – 6. August 2024 Hotels im Bereich Trudering-Riem zu 98 Prozent auf der Seite nicht mehr verfügbar. Das günstigste angezeigte Angebot lag bei 601 Euro für einen Erwachsenen und vier Nächte (Stand: 3. Februar, 15 Uhr).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Adele in München: Bühne soll 220 Meter breit sein

Verantwortlich für dieses Spektakel zeichnen sich Deutschlands erfolgreichste Konzert-Veranstalter Klaus Leutgeb (50) und Marek Lieberberg (78). Erst am Dienstagabend bekamen die beiden das langersehnte GO von Adele aus ihrer Residenz in Las Vegas. Seit zwei Jahren bemühen sich die beiden, um einen Auftritt der Sängerin in Deutschland. 

"Es wird das größte Konzert-Event aller Zeiten werden," verspricht Leutgeb der "Bild". Noch nie habe eine einzelne Künstlerin in einer Stadt vor so vielen Menschen gespielt. Auch die Messe München und die Stadt, vertreten durch den Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner, haben tatkräftig an der Realisierung dieser Sensations-Shows mitgeholfen, so Klaus Leutgeb.

Ab Juli soll der Aufbau der temporären Konzertarena beginnen. Alleine die Bühne soll unglaubliche 220 Meter breit sein, berichtet "Bild".

Erinnerungen an 2022 werden wach – Mega-Konzerte in München auch in der Kritik

Ein Mega-Konzert fand zuletzt 2022 auf dem Messegelände in Riem statt. Die Konzertagentur Leutgeb veranstaltete Konzerte von Andreas Gabalier, Helene Fischer und Robbie Williams vor insgesamt mehr als 300.000 Besuchern. Die Bilanz war allerdings nicht nur positiv, insbesondere rief der Umgang der Agentur mit kritischen Pressestimmen noch mehr Kritik hervor.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 07.02.2024 14:49 Uhr / Bewertung:

    Riem ist kein guter Platz für solche Konzerte. Da ist man zu weit weg.

  • Bluto am 04.02.2024 10:32 Uhr / Bewertung:

    Eine Bühne von über 200 Metern Breite?
    Es wird immer absurder.
    Was hier stattfindet, sind Konzerte für ein paar tausend Reiche, die vierstellige Summen für Eintrittspakete für die guten Plätze ausgeben können - und eine Art Public Viewing für die Zehntausenden denen für das Betrachten von Leinwänden immer noch horrende Preise abgeknöpft werden.
    Aber wer's mag...
    Mein Tipp für Münchner Fans mit nicht so viel Geld: Macht eine Flasche eures Lieblingsgetränks an dem Abend auf und streamt Euch eine Konzertaufzeichnung von Adele. Und stellt Euch vor, dass ihr in dem Moment auch nicht viel weiter von ihr entfernt seid, als die Zuschauer in den letzten Reihen des Konzerts...

  • Nobbse2710 am 03.02.2024 23:51 Uhr / Bewertung:

    Wer erlaubt sowas, die Messestadt an 4 Wochenenden hintereinander verkehrstechnisch komplett zum Erliegen zu bringen, wie die Konzerte von Helene und Co gezeigt haben? Eine Frechheit!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.