TSG Hoffenheim gegen FC Bayern München im Ticker zum Nachlesen – FCB verspielt Vizemeisterschaft: "War ungenügend verteidigt"

Der FC Bayern verliert mit 2:4 in Hoffenheim. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Nach der Partie fand der scheidende Coach Thomas Tuchel deutliche Worte: " Es war ungenügend verteidigt, so geben wir eine 2:0-Führung aus der Hand. Es war wieder eine bittere und unnötige Niederlage. Das ist viel zu häufig passiert."

Spielende

Die titellose Saison des FC Bayern ist in den Geschichtsbüchern. Im letzten Spiel von Thomas Tuchel als Bayern-Trainer verliert der Rekordmeister bei der TSG aus Hoffenheim mit 2:4. Dabei begannen die Münchner wie die Feuerwehr. Schon nach sechs Minuten stand es 2:0 für den FC Bayern durch Tore von Tel und Davies. Die TSG legte aber nur zwei Minuten später nach. Dann war es Bayern-Schreck Kramaric, der die Tuchel-Truppe im Alleingang abfertigte. Damit beenden die Münchner die Saison auf Rang 3. 

✚ Vier Minuten gibt es nochmal obendrauf. Hoffenheim ist aber näher am 5. Tor als der FC Bayern am 3. Tor. 

Damit wird der Supercup ohne den FC Bayern ausgetragen. Stattdessen bestreitet den wohl der VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen. Grund: Die Bayern stehen aktuell auf Rang 3! 

Tor! 4:2 - Andrej Kramaric

🚨Unglaublich! Die Bayern vom Gegentreffer geschockt, das Scheunentor ist meterweit offen. Der Kroate bekommt den Ball auf den Elfmeterpunkt serviert, tänzelt Neuer aus und versenkt. 

Tor! 3:2 - Andrej Kramaric

🚨Rang Zwei ist futsch! Die Bayern wieder einmal viel zu passiv. Kramaric bekommt den Ball im Strafraum völlig frei. Der Bayern-Schreck haut das Leder ins kurze Eck. Neuer kann nur zuschauen. 

Bleibt der FC Bayern auf Rang Zwei? Dafür müssten die Münchner mindestens ein Remis mit in die Heimat nehmen. Hoffenheim ist aber am Drücker. Es werden nochmal spannende letzte Minuten. 

Auswechslung TSG 1899 Hoffenheim - Tom Bischof kommt für Anton Stach

Auswechslung FC Bayern München - Bryan Zaragoza kommt für Mathys Tel

Davies flankt den Ball von der linken Seite auf den Elfmeterpunkt. Müller will das Leder ins Kreuzeck schlenzen, doch der Ball geht über das Gehäuse von Baumann. 

Die letzten Minuten von Tuchel als Bayern-Trainer laufen. Der 50-Jährige ist mittlerweile aufgestanden, pusht seine Jungs nochmal. 

Nachlegen kann Tuchel nicht mehr viel. In der Offensive wäre einzig und allein Zaragoza noch auf der Bank. Oder der 19-jährige Max Scholze. 

Die Bayern wirken unkonzentriert. Hoffenheim hat die Spielkontrolle übernommen. Die TSG probiert es immer wieder über die Außen mit scharfen Flanken in den Fünfmeterraum. 

Die Bayern müssen unbedingt wieder einen Gang hochschalten, um Rang zwei zu verteidigen. Der VfB führt mittlerweile mit 2:0 gegen Gladbach. 

Tor! 2:2 - Andrej Kramaric

🚨Die Bayern haben darum gebettelt! Kimmich verliert den Ball leichtfertig an der Seite, beschwert sich dann beim Schiedsrichter. Hoffenheim spielt weiter. Bebou lässt Dier alt aussehen und legt den Ball auf Kramaric. Der Stürmer macht sein sechstes Tor gegen den Rekordmeister. 

Die TSG kommt über Kramaric. Der Stürmer legt den Ball auf Stach, der direkt in den Fünfmeterraum flankt. Bebou rutscht knapp am Ball vorbei. Das hätte der Ausgleich sein können! 

Auswechslung TSG 1899 Hoffenheim - Umut Tohumcu kommt für Grischa Prömel

Auswechslung TSG 1899 Hoffenheim - David Jurasek kommt für Marius Bülter

Während Matarazzo an der Seitenlinie wie das Rumpelstilzchen auf und ab hüpft und seine Mannschaft anfeuert, ist Tuchel gelassen. Doch seine Bayern sind in der zweiten Hälfte nicht mehr so bissig wie noch vor der Pause. 

Freistoß für die Bayern rund 20 Meter vor dem Gehäuse von Baumann. Kimmich tritt an und schlenzt den Ball über das Tor des Nationalkeepers. 

Gelbe Karte für Florian Grillitsch

Der Hoffenheimer haut Tel um. Dafür gibt´s zurecht den Gelben Karton. 

Davies wuselt sich auf der linken Seite durch, zieht von der Strafraumkante ab. Der Ball geht rund einen halben Meter über das Tor der TSG. 

Es geht direkt munter weiter. Beier bekommt den Ball auf der rechten Seite. Der Torschütze zum 1:2 aus Sicht der Breisgauer haut aus gut elf Metern drauf. Neuer hält. 

Auch seine letzten 45 Minuten als Trainer des FC Bayern will Tuchel wohl genüsslich von der Bank aus anschauen.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's in Hoffenheim. Die Bayern starten unverändert in die zweite Hälfte. 

Halbzeitpause

Die erste Hälfe ist rum, die Bayern führen mit 2:1. Dabei begannen die Münchner wie die Feuerwehr. Schon nach 6 Minute führte die Truppe von Tuchel durch Tore von Tel und Davies mit 2:0. Beier konnte aber direkt nachlegen. Auch im weiteren Spielverlauf waren beide Mannschaften bemüht, sich Torchancen rauszuspielen. Das macht Lust auf mehr in der zweiten Hälfte. 

Hoffenheim kontert im eigenen Stadion. Kramaric bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht direkt ab. Der Ball geht aber zu zentral auf Neuer. 

Die Bayern probieren es nochmal über Davies. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:0 flankt von der linken Seite in den Strafraum. Die TSG kann aber vorerst zur Ecke klären. Die bringt aber für die Bayern nichts ein. 

✚ Drei Minuten gibt es nochmal obendrauf. 

Fast das 3:1 für die Bayern. Müller hat auf der rechten Seite viel Platz, flankt den Ball auf den Elfmeterpunkt zu Goretzka. Der Sechser zieht ab, bekommt den Ball aber nicht im Tor unter. Es wäre aber auch Abseits gewesen. 

Auswechslung FC Bayern München - Lovro Zvonarek kommt für Aleksandar Pavlovic

Der frisch gebackenen EM-Spieler muss raus. Am rechten Oberschenkel hat er sich verletzt. Ob es nur eine Vorsichtsmaßnahme war? 

Schreckmoment! Bebou schließt aus 16 Metern ab, Neuer pariert. Aber Pavlovic bleibt bei der Aktion am Boden liegen, muss behandelt werden. 

Tuchel schaut sich sein letztes Spiel genüsslich von der Bank aus an. Bisher sieht er einen guten Auftritt seiner Mannschaft. Vor allem im Offensivspiel, wollen seine Mannen schnurstracks vors Gehäuse von Baumann. 

Die TSG ist wieder dran. Prömel bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht per Volley ab. Neuer taucht ab und hat die Pille. 

Die Bayern probieren es über Kimmich. Der Rechtsverteidiger flankt den Ball in den Strafraum. Baumann kann den Ball aber ohne Probleme fangen. 

Beide Mannschaften haben einen Gang runter geschalten, sind aber immer noch giftig. Die Bayern wollten Tuchel ein schönes letztes Spiel bereiten und Rang zwei verteidigen. Weil es zwischen Stuttgart und Gladbach noch 0:0 steht, wäre die Vize-Meisterschaft aber auch ohne eigene Punkte gesichert. 

Bebou spielt einen Ball hinter die letzte Kette. Beier sprintet hinterher, Neuer kommt raus. Diesmal ist der Bayern-Keeper aber Gewinner. Neuer schlägt den Ball raus. 

Ecke für die Breisgauer. Nach mehreren Versuchen der TSG können die Bayern klären und kontern. Müller legt den Ball auf Höhe des Strafraums quer auf Laimer, der nicht lange fackelt und draufhaut. Baumann pariert. 

Upamecano gibt heute den Linksverteidiger. Der Franzose macht bisher einen soliden Job auf seiner neuen Position. 

Offensiv-Spektakel in der "Pro Zero"-Arena. Beide Mannschaft brennen bisher ein Feuerwerk ab, wollen den Ball nicht lange im Mittelfeld behalten, sondern direkt ins letzte Drittel. 

Tor! 1:2 - Maximilian Beier

Tore gibt es jetzt im Minutentakt. Neuer sieht dabei gar nicht gut aus. Der Bayern-Keeper spielt einen Ball schlampig hinten raus, direkt zu Bebou. Zunächst können die Münchner noch klären. Über Umwegen landet die Pille aber bei Beier. Der Offensivspieler netzt vom Elfmeterpunkt aus ein. 

Tor! 0:2 - Alphonso Davies

🚨 Die Bayern haben Bock! Der Kanadier bekommt den Ball in den Lauf gespielt und zieht aus rund elf Metern ins lange Eck ab. Baumann macht sich lang, aber kommt nicht mehr an die Kugel. 

Tor! 0:1 - Mathys Tel

🚨Es klingelt ein erstes Mal! Müller bekommt den Ball auf der linken Seite auf den Schlappen. Der Routinier legt den Ball in den Fünfmeterraum auf Tel. Der Youngster nickt ein. 

Fast der Blitzstart für die Bayern. Tel bekommt den Ball schön in den Lauf gespielt. Der Franzose zieht aus gut elf Metern drauf. Baumann pariert. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️Auf gehts! Der Ball rollt! 

Beide Keeper heute in Leuchtstift-Gelb sind bei der Platzwahl. In den nächsten Wochen werden sich Baumann und Neuer noch öfter begegnen. Der Torhüter der TSG ist wie Neuer im DFB-Kader für die EM. 

Die Hymne der TSG trällert aus den Boxen, die Fahnen wehen im Wind. Es ist alles angerichtet für den letzten Spieltag. 

👩‍🚀 Major Tom hat auch die Arena in Sinsheim im Griff. Das macht schonmal Vorfreude auf die EM in ein paar Wochen.

🎤Sportvorstand Max Eberl äußert sich bei "Sky" zum gescheiterten Tuchel-Verbleib: "Wir haben ein sehr vertrautes Verhältnis. Die Gespräche waren sehr offen. Über Details spreche ich nicht. Es war nicht ein Punkt. Wir haben über die ganze Thematik gesprochen." 

Tuchel sagt über die Gespräche mit Eberl: "Wenn man nochmal in Verhandlungen einsteigt, dann muss es schon ernst gemeint sein." 

Es sind weit aus mehr Bayern-Fans im Stadion als in den Gästeblock passen. Auch auf der Haupttribüne sitzt der ein oder andere Anhänger im Trikot der Bayern. 

🧮 An die Statistik-Freunde: Mit einem Sieg ständen die Bayern bei 75 Punkten. Seit Einführung der Drei-Punkte-Wertung hatte ein Vizemeister am Ende einer Saison nur zwei Mal mehr Punkte: Dortmund in der Spielzeit 2018/19 (76 Punkte) und 2015/16 (78 Punkte). 

In der Hinrunde gewann der FC Bayern in der Allianz Arena mit 3:0. Damals trafen Musiala doppelt und Kane. Beide sind heute nicht mehr dabei. Kane ist schon in der Heimat, um behandelt zu werden. Musiala macht sich in München fit für die EM. 

Das Stadion füllt sich langsam aber sicher. Einige Bayern-Fans haben den Weg ins Breisgau gefunden. Ob es heute nochmal "Tuchel-Tuchel"-Rufe zum Abschied gibt?

Die Aufstellung ist da!

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Durch Kanes Ausfall ist auch klar: Der Engländer wird seine Premieren-Saison in der Bundesliga zwar als Torschützenkönig beenden, aber nicht mehr mit einem Treffer-Rekord. Kane beendet die Saison  mit 36 Treffern. Der inzwischen für den FC Barcelona spielende ehemalige Weltfußballer Robert Lewandowski hatte in der Spielzeit 2020/21 mit 41 Treffern für die Bayern die aktuelle Liga-Bestmarke aufgestellt. 

Auch Harry Kane wird das Spiel gegen Hoffenheim verpassen und sich nicht persönlich seine Torjägerkanone abholen können. Der Engländer befindet sich bereits nicht mehr in München und in Ärztlicher Behandlung.

"Harry Kane ist in ärztlicher Behandlung bei seinem persönlichen Arzt. Er kann nicht mitfahren, es war schon in Madrid bedenklich. Es ist schlimmer geworden, er ist nicht im Kader", erklärte Tuchel am Freitag.

Die Entscheidung ist gefallen! Thomas Tuchel bestreitet am Samstag sein letztes Spiel für den FC Bayern, dies gab der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz am Freitag bekannt. "Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar. Es gab nochmal Gespräche, aber wir haben keine Einigung gefunden. Deshalb bleibt es bei der Entscheidung vom Februar", so Tuchel.

Leroy Sané und Jamal Musiala werden beim letzten Saisonspiel in Hoffenheim nicht dabei sein. Dies teilte Bundestrainer Julian Nagelsmann am Donnerstag im Rahmen der Präsentation des EM-Kaders mit. Die beiden Bayern-Stars sind schon seit Wochen angeschlagen und sollen geschont werden, bevor sie in die Vorbereitung auf die Heim-EM starten.

Während sich der FC Bayern mit einem Sieg die Vizemeisterschaft sichern kann, geht es für die TSG 1899 Hoffenheim noch um das internationale Geschäft. Derzeit belegen die Kraichgauer Platz sieben, der aktuell zur Conference League nächste Saison berechtigt. Mit einem Sieg gegen Bayern und einer gleichzeitigen Niederlage von Eintracht Frankfurt wäre noch Rang sechs möglich – gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Europa League kommende Spielzeit. Bei einer Pleite gegen die Münchner droht Hoffenheim allerdings Platz acht und somit das Verpassen der internationalen Plätze.

Während Aleksandar Pavlović und Manuel Neuer bereits für den EM-Kader nominiert sind, wird es wohl für einen Bayern-Star nicht reichen: Leon Goretzka erhält offenbar trotz zuletzt starker Leistungen kein Ticket für die Heim-Europameisterschaft.

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern bei der TSG Hoffenheim gefordert. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr im AZ-Liveticker!

Teilen