EM-Schock! Nagelsmann plant wohl ohne Bayern-Star
München - Bitterer Rückschlag für Leon Goretzka! Wie die "Sport Bild" berichtet, wird der Mittelfeldspieler des FC Bayern wohl kein EM-Ticket erhalten.
Die Entscheidung hatte sich zuletzt angedeutet, da der 29-Jährige bereits bei den Länderspielen im März nicht zum Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft zählte. Auch die Nominierung seines jungen Bayern-Kollegen Aleksandar Pavlović (20) hatte für ein EM-Aus Goretzkas gesprochen.
18 EM-Kaderplätze bereits vergeben
Passend dazu stellte Goretzka am Montag ein Foto ins Netz, das ihn entspannt auf der heimischen Couch zeigt, wo er auch das Turnier verfolgen dürfte. Dazu schrieb Goretzka: "Lach doch mal!"
Neben Pavlovic haben bereits Goretzkas Teamkollegen Manuel Neuer, Leroy Sané und Joshua Kimmich den Sprung in den vorläufigen EM-Kader geschafft.
Zudem dürfen sich Chris Führich, Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav (alle VfB Stuttgart) sowie Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz (alle Bayer Leverkusen), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Kai Havertz (FC Arsenal London), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), David Raum (RB Leipzig) sowie Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck (beide Borussia Dortmund) über vorläufiges EM-Ticket freuen.
Goretzka hat bis zum Schluss auf das EM-Ticket gehofft
Im DFB-Mittelfeld ist zudem Rückkehrer Toni Kroos gesetzt, neben ihm soll ein "Arbeiter" wie Robert Andrich oder Pascal Groß abräumen. Der 20-jährige Pavlovic kann dahinter lernen, ohne Ansprüche zu stellen – anders, als es wohl der 57-maliger Nationalspieler Goretzka gemacht hätte.
Goretzka hatte in den vergangenen Monaten versucht, sich noch in den EM-Kader zu spielen und überzeugte unter anderem in der Champions League mit starken Leistungen. Am vergangenen Wochenende erzielte er im letzten Bundesliga-Heimspiel den 2:0-Endstand für den FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg.

Leon Goretzka über seine EM-Chance: "Habe versucht, mich von meiner besten Seite zu zeigen"
"Ich werde abwarten, was Julian entscheidet", sagte Goretzka nach dem Erfolg gegen Wolfsburg. "Ich habe in den letzten Monaten alles in meiner Macht Stehende versucht, mich von meiner besten Seite zu zeigen, und am Ende entscheidet jetzt der Bundestrainer."
Die Entscheidung hat Nagelsmann nun wohl getroffen – für Goretzka sicherlich eine der bittersten in seiner Fußballkarriere ...