Endlich wieder daheim: Kater Timmy findet nach acht Jahren nach Hause

Seine Besitzer hatten nicht gedacht, ihn je wiederzusehen. Doch die Odyssee von Kater Timmy nimmt ein gutes Ende. Was er acht Jahre lang gemacht hat.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kater Timmy hat es sich im Garten gemütlich gemacht. Foto: Katrin Kellner
Kater Timmy hat es sich im Garten gemütlich gemacht. Foto: Katrin Kellner

Regensburg - Die Ungewissheit bei Vermissten ist am schlimmsten. Das sagt auch Katrin Kellner (33), die acht lange Jahre nicht wusste, was ihrem Schmusetiger Timmy passiert ist. Eines Tages war der junge Kater einfach verschwunden. Sie erzählt, dass er schon häufiger für ein oder zwei Tage auf Wanderschaft gewesen sei, aber als er im September 2016 nach drei Tagen nicht mehr wiederkam, sei sie stutzig geworden.

Sie hängte mit ihrem Mann überall Suchplakate in Alteglofsheim (Kreis Regensburg) auf und fragte bei den Nachbarn - ohne Erfolg. Der Kater war nirgends zu finden. Und das auch noch kurz vor der Hochzeitsreise. "Wir waren sehr traurig, Timmy gehörte einfach zu unserer Familie", sagt Kellner der AZ. "Mit der Zeit schwindet die Zuversicht. Klar, ich hatte noch einen Minihoffnungsschimmer und habe mich jedes Mal, wenn wir einen Kater mit derselben roten Fellfarbe gesehen haben, gefragt, ob er das ist."

Katrin Kellner hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben. Doch nach acht Jahren ist ihr roter Kater Timmy wieder nach Hause gekommen.Foto: Katrin Kellner
Katrin Kellner hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben. Doch nach acht Jahren ist ihr roter Kater Timmy wieder nach Hause gekommen.Foto: Katrin Kellner

Als dann eines Tages der Anruf von der Tierschutzorganisation Tasso kam, er sei wieder da, sei sie aus allen Wolken gefallen. "Ich habe erst gedacht, das sei ein Missverständnis. Unsere andere Katze war auch einmal für drei Tage verschwunden und war vermisst gemeldet. Ich dachte, die Mitarbeiterin von Tasso meint sie", erzählt Katrin Kellner.

Kater Timmy aus Bayern jahrelang vermisst: Rückkehr durch Chip möglich

Timmy zu ihr zurückzubringen, war nur möglich durch einen Reiskorn großen Chip, der Katzen eingepflanzt wird, um sie ihren Haltern zuordnen zu können. In Deutschland sind laut Tasso mehr als 4,8 Millionen Katzen registriert. In 2023 waren 93.100 Katzen im Laufe des Jahres entlaufen. Zurückvermittelt wurden 70.300 - hierzu gehören jedoch auch Katzen, die so wie Timmy schon seit längerem vermisst gemeldet waren. Die Zeiträume, wie lange eine Katze verschollen ist, variieren laut einer Tasso-Sprecherin stark: "Manchmal sind es bloß zwei Tage, manchmal aber auch acht, zehn oder zwölf Jahre."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aber was machen die Samtpfoten all die Zeit? Tierschutzorganisationen schätzen, dass in Deutschland zwei Millionen Streunerkatzen umhertigern. "Sie leiden oft unter Krankheiten, Hunger und mangelhafter medizinischer Versorgung", sagt die Tasso-Sprecherin.

"Man hat gemerkt, er war schlapp", sagt Timmys Besitzerin

Auch Timmy hat die Zeit fern der Heimat ordentlich mitgenommen: "Er war, gleich nachdem wir ihn geholt hatten, erstmal für sechs Tage in der Tierklinik", sagt Kellner. "Man hat gemerkt, er war sehr schlapp." Doch das Kuriose daran: Timmy lebte die meiste Zeit nicht in der Wildnis, sondern bei einem Mann in der 20 Kilometer entfernten Gemeinde Bach an der Donau.

Dieser hatte aber nie überprüfen lassen, ob Timmy zu einer Familie gehört. Und sich auch nicht genügend um ihn gekümmert. "Ich will niemandem Vorwürfe machen. Er hat den Kater schließlich aufgenommen", sagt Kellner. "Natürlich ist es blöd, dass er nicht hat überprüfen lassen, ob er einen Chip hat. Aber ich bin einfach nur froh, dass er wieder da ist."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dafür sorgte die Nachbarin des Mannes, der laut Kellner aufgefallen war, dass Timmy immer dünner wurde und die ihn schließlich auf eigene Faust zu einem Arzt brachte. Gerade rechtzeitig: Das Tierheim warnte Kellner, als sie Timmy abholte, dass sie sich besser keine Hoffnungen auf sein Überleben machen sollte. Wenngleich er fortan ein unheilbares Nierenleiden hat, sei er mittlerweile wieder relativ fit. Jetzt kann Kellner Timmy endlich wieder fest an sich drücken und sich von ihm abschlecken lassen - wie auch schon 2015 bei ihrer ersten Begegnung in einer örtlichen Katzenhilfe, wobei sie sich schockverliebte. Katze gut, alles gut.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JerryH am 11.06.2024 07:23 Uhr / Bewertung:

    Ich kann euch eine kleine 🐱 🐈 Katzengeschichte dazu erzählen. Ich bin im Jahr 2012 mit dem Wohnmobil in Wismar gewesen wo sich ein junger getigerter Kater am dortigen Platz von sich aus niedergelassen hat.
    Ich fahre mindestens 1x im Jahr von Unterschleißheim
    dorthin. Er erkennt mich sofort wenn ich da bin.
    Dann weiß er genau dass es was zu Essen und Trinken gibt. Die Leute schauen immer ganz komisch da er mit mir immer um den Platz geht als wäre er meiner.Unglaublich wie gescheit dieses Tier ist. Er kommt auch teilweise ins Wohnmobil und schläft dann einige Stunden drin.
    Sein Name ist Womo ! Verrückt oder?

  • SL am 10.06.2024 08:53 Uhr / Bewertung:

    Wo sich Katzen nur so rumtrieben. Unser Kater "Maxis" ist vor kurzem auch für eine Woche verschwunden und Gott sei Dank wieder aufgetaucht. Was habe ich mir Sorgen gemacht und was bin ich froh und glücklich dass er wieder da ist.

  • Witwe Bolte am 09.06.2024 15:19 Uhr / Bewertung:

    So ein hübsches Kerlchen.
    Eine Katze hat 7 Leben, sagt man.
    Auf dass der Timmy noch viele nette, gesunde Jahre hat. 💟

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.