Quoten-Duell bei Florian Silbereisen und Harry Kane: Mehr Zuschauer bei "Schlagerstrandparty" oder FC Bayern?

Am Samstagabend lieferten sich zur Abwechslung mal andere Gegner ein spannendes Rennen um die Gunst der Zuschauer. Während Florian Silbereisen in der ARD mit der "Schlagerstrandparty" seine Fans begeisterte, feierte Harry Kane in Sat.1 seine Premiere als Neuzugang beim FC Bayern. Wer konnte das größere Publikum locken und die höhere Einschaltquote generieren?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Silbereisen ist im Quotenkampf gegen Harry Kane angetreten.
Florian Silbereisen ist im Quotenkampf gegen Harry Kane angetreten. © ARD, imago

Normalerweise ist der Samstagabend im TV für Unterhaltungsshows reserviert. Musiksendungen stehen dann in direkter Konkurrenz mit Spielshows – doch am 12. August zeichnete sich ein ungewohntes Bild ab. Im Kampf um die meisten Zuschauer musste sich Schlagerstar und Quotengarant Florian Silbereisen mit Fußballprofi Harry Kane messen. Während die ARD die "Schlagerstrandparty" 2023 feierte, lief auf Sat.1 das erste Spiel des FC Bayern München mit dem teuren Neuzugang. Wer hat die Gunst des Publikums gewonnen?

Erfolg für "Schlagerstrandparty": Silbereisen lockt Millionen Menschen vor den Fernseher

Mit Stargästen wie Ross Antony, Samantha Fox, Thomas Anders, Michelle, Matthias Reim und Howard Carpendale bot Florian Silbereisen mit seiner "Schlagerstrandparty" ein gewohnt souveränes Programm. Der Gastgeber lieferte sich mit Kollegin Beatrice Egli sogar einen kleinen Flirt-Auftritt, um die Gerüchteküche um eine mögliche Liebelei anzuheizen.

Bei den Zuschauern scheint die Schlagersendung gut angekommen zu sein. Wie das Branchenmagazin "DWDL" berichtet, schalteten bei der relevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen 340.000 Menschen ein. Das entspricht einem Marktwert von 8,4 Prozent. Insgesamt konnte Florian Silbereisen mit einer Quote von 18,9 Prozent 3,87 Millionen Fans vor den Bildschirm locken. Damit dürfte der Sender MDR, der die Show für die ARD produziert hat, zufrieden sein – auch wenn Helene Fischers Mega-Hit "Atemlos", das in einer sturmbedingten Unterbrechung von Silbereisen mit dem Publikum gesungen wurde, ohne Erklärung rausgeschnitten wurde.

FC-Bayern-Neuzugang Harry Kane: Hat er Sat.1 zum Quoten-Sieg verholfen?

Während in der ARD eine "Schlagerstrandparty" für gute Laune bei den Fans sorgte, gab es auf Sat.1 das komplette Gegenprogramm zu sehen. Der FC Bayern lief im Supercup gegen RB Leipzig auf und präsentierte Star-Kicker und Neuzugang Harry Kane. Das Spiel war für die Münchner nicht mit Erfolg gekrönt, Leipzig siegte mit 3:0. Entsprechend enttäuscht zeigte sich Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel im Gespräch mit "Sky": "Als hätten wir vier Wochen nichts gemacht. Das muss man leider so sagen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Doch für Sat.1 hat sich die Premiere von Harry Kane trotz der Pleite für den FC Bayern gelohnt, der Sender geht im Quotenkampf gegen Florian Silbereisens Schlagershow als klarer Gewinner hervor. In der werberelevanten Zielgruppe schalteten zur ersten Halbzeit 1,09 Millionen Menschen ein (Marktanteil von 26,2 Prozent), zur zweiten Halbzeit steigerte sich das dann auf 1,35 Millionen (Marktanteil von 29,7 Prozent). Insgesamt konnten die Münchner Kicker und Neuzugang Harry Kane 4,79 Millionen Fans vor die Bildschirme locken, was einem Marktanteil von 21,8 Prozent entspricht. Mit 18,9 Prozent liegt Florian Silbereisen nur knapp dahinter, daher dürfte es wohl keinen Anlass zum Neid geben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 13.08.2023 15:29 Uhr / Bewertung:

    Beide Herren ist Sternzeichen Löwe. 🦁 Die sind bekanntlich a bisserl größenwahnsinnig und geltungsbedürftig.

  • Der Münchner am 13.08.2023 14:34 Uhr / Bewertung:

    Supercup, küstlich von den Medien installierter Pokal um Geld zu regenerieren.
    Der Kohler hat schon recht, ist Vorbereitungsspiel mit etwas höherem Anspruch weil ah bisserl Prestischdenken vorhanden ist!
    Am Wochenendde geht`s los, da werden Punkte vergeben.
    Ist auch toll wie diverse Sender versuchen uns die englische Liga zu verkaufen.
    Da schau ich lieber Liga 3 von uns.

  • Der Biberax am 13.08.2023 13:59 Uhr / Bewertung:

    Wahrscheinlich hat Silbereisen Helene Fischer nicht oft genug erwähnt. Sonst hätter er natürlich gewonnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.