Neue ProSieben-Sendung: Quoten-Flop für Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel

Mit dem Magazin "Zervakis & Opdenhövel. Live." will der Privatsender ProSieben in der Primetime ein gesellschaftlich-politisches und vor allem relevantes Format schaffen. Doch die erste Ausgabe floppte direkt. Nicht einmal eine halbe Million Menschen sahen zu, als über Afghanistan und die Flutkatastrophe gesprochen wurde.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

News-Formate liegen voll im Trend. Private TV-Sender haben zahlreiche neue Sendungen im Programm, darunter RTL. Nun präsentierte ProSieben am Montagabend erstmals ein zweistündiges Live-Journal, mit Ex-"Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis und Moderator Matthias Opdenhövel. Es ist ein Mix aus politischen und gesellschaftlichen Themen, ein Spagat zwischen Ernst und Spaß. Doch die TV-Zuschauerquote war vergleichsweise schwach.

Miese Einschaltquote für "Zervakis & Opdenhövel. Live."

Die Neugier auf ein neues ProSieben-Format war bei den TV-Zuschauern jedenfalls nicht groß. Die Auftakt-Show von Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel sahen gerade einmal 470.000 Personen. Beim Gesamtpublikum erreichten die beiden nur 1,7 Prozent Marktanteil, das berichtet "DWDL". In der für die TV-Sender aus Werbeaspekten wichtigen Altersgruppe 14 bis 49 Jahre lag der Marktanteil bei 4,6 Prozent. Was für ein Quoten-Flop!

Wird "Zervakis & Opdenhövel. Live." das gleiche Schicksal wie "RTL Direkt" ereilen?

Die Verantwortlichen bei ProSieben dürften bereits auf die Konkurrenz geschielt haben – und ableiten, dass nach der ersten Ausgabe die Quoten traditionell sinken. Die Einschaltquote des neuen Jan-Hofer-Formats "RTL Direkt" war zum Auftakt solide: 1,87 Millionen (9,1 Prozent). Doch der Quoten-Einbruch folgte schon bei der zweiten Ausgabe: Nur 1,1 Millionen schauten zu, das war ein Rückgang von 770.000 im Vergleich zum Vortag. Am gestrigen Montag konnte Jan Hofer nur 370.000 Werberelevante vor die Bildschirme locken (6,7 Prozent).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Moderator Matthias Opdenhövel hatte vor dem Start von "Zervakis & Opdenhövel. Live." im Interview mit "DWDL" angekündigt: "Alle haben sich versprochen, einen langen Atem zu haben." Das dürften vor allem die Zuschauer entscheiden...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutnixzursache am 14.09.2021 17:14 Uhr / Bewertung:

    Alleine als ich im Programm über dieses Format gelesen hatte und wer moderiert habe ich mich für 3 Stunden Dauer-Werbung entschieden...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.