Münchner "Tatort": Stirbt Franz Leitmayr?

Schock für Freunde des Münchner Ermittler-Duos: In der letzten Szene des Tatorts "Am Ende des Flurs“ liegt Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) bewusstlos und niedergestochen auf der Erde. Stirbt er?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Udo Wachtveitl, Miro Nemec.
BR/Heike Ulrich Udo Wachtveitl, Miro Nemec.

München - „Nein!“, beruhigt Gesine Pucci vom Bayerischen Rundfunk. Schon der nächste „Tatort“ mit dem Titel „Der Wüstensohn“ ist abgedreht (Sendetermin im Herbst), dort ermittelt Leitmayr von der ersten Sekunde an gesund.

Lesen Sie hier: Leitmayr überlebt - Wachtveitl bleibt!

Der Vorfall wird auch nicht weiter kommentiert. Der BR bevorzugt abgeschlossene Folgen ohne Rückgriff auf Episoden zuvor, weil auch die häufigen die „Tatort“-Wiederholungen nicht in der ursprünglichen Reihenfolge laufen. Das könnte sonst Zuschauer irritieren.

Lesen Sie hier: Starke Quote: Über neun Millionen sehen Münchner Tatort

Und Amtsmüde sind Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec auch nach nun abgedrehten 68 Folgen noch lange nicht. Niemand hat mehr „Tatort“-Folgen aufzuweisen als diese beiden, weshalb ihnen BR-Fernsehchefin Bettina Reitz auch im Spaß schon die Garantie gab, sie dürften auch mit dem Rollator ermitteln.

Lesen Sie hier: "Am Ende des Flurs" - Der "Tatort" aus München in der AZ-Kritik

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.