Harald Schmidt: "Ich gehe in Rente!"
Köln - Über fast ein Vierteljahrhundert hinweg hat Harald Schmidt (56) die Deutschen mit Late Night Shows beglückt - damit ist es am 13. März wohl endgültig vorbei. Dann stellt der Bezahlsender Sky Schmidts Sendung ein. Und "Dirty Harry" hat offenbar keine Ambitionen, noch einmal Arbeitgeber und Format zu wechseln, wie er am Donnerstag bekräftigte: "Ja, selbstverständlich! Ich gehe in Rente", sagte der Moderator der "Bild"-Zeitung am Rande einer Preisverleihung. Es gebe auch keine Sendung, für die er seinen Plan ändern werde.
Das klingt definitiv - aber so ganz weiß man bei Humoristen doch nie, woran man ist: Schmidt ließ auf die schwerwiegende Ankündigung umgehend einen Witz folgen. Langweilig werde ihm nicht, erklärte er dem Blatt. "Auf keinen Fall. Ich habe ja auch so viel private Hobbies: Mikado spielen, zum Beispiel!"
Am 20. Dezember hatte Sky bekanntgegeben, dass der auslaufende Vertrag mit Late Night-Talker Schmidt nicht verlängert wird. Schmidt war auf Sky seit 2012 regelmäßig auf Sendung. Zuvor hatte er seine Show von 1995 bis 2003 bei Sat.1, von 2004 bis 2011 mit Unterbrechungen im Ersten und ab 2011 für kurze Zeit erneut bei Sat.1 präsentiert. Von 1990 bis 1994 war er im WDR in der Sendung "Schmidteinander" zu sehen.
Schmidts mutmaßlicher Rückzug sorgte im Netz bereits für Aufregung: Die über einen nicht verifizierten Twitter-Account verbreitete Mitteilung, Schmidt wechsle zum österreichischen Pay-TV-Sender Servus TV narrte am Donnerstag einige User - und nötigte den Kanal zu einem Dementi.