"Wir sind gut unterwegs, sehr weit": 1860-Coach Michael Köllner zieht erstes Resümee

Michael Köllner ist mit den Testspiel-Auftritten seiner Mannschaft im Trainingslager zufrieden. Insgesamt blickt der Trainer des TSV 1860 zuversichtlich auf die zweite Saisonhälfte voraus.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © sampics / Stefan Matzke

München - Michael Köllner hat sich nach den beiden Testspielen vom Sonntag angetan von den Leistungen seiner Mannschaft gezeigt. "Man sieht, dass wir grundsätzlich eine sehr, sehr gute Breite im Kader haben", sagte der Coach des TSV 1860 nach einem 1:1 gegen den Zweitliga-Vierten 1. FC Kaiserslautern und einem 1:2 gegen den rumänischen Erstligisten UTA Arad.

"Wir können sehr zufrieden sein mit beiden Spielen, im zweiten Spiel richtig engagiert Tempofußball gespielt. Aber wir müssen da mehr als ein Tor machen. Das erste war sehr taktisch geprägt. Da haben wir in der ersten Halbzeit defensiv einen richtig guten Job gemacht und in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass wir auch läuferisch mithalten", analysierte Köllner.

Lesen Sie auch

Michael Köllner: "Es läuft nahezu alles perfekt"

Auch mit dem Verlauf der Trainingslagerwoche in Belek war der 53-Jährige rundum zufrieden. "Es läuft nahezu alles perfekt. Die Mannschaft hat einen guten Spirit entwickelt. Es passt auch taktisch. Aber es ist entscheidend, was wir dann in den Spielen machen", erklärte Köllner, der hoffte, dass die Muskelblessur von Verteidiger Niklas Lang aus dem zweiten Test nicht allzu langwierig ist.

Die Auswechslung von Leandro Morgalla gegen Lautern nach einem Pferdekuss knapp oberhalb des linken Knies bezeichnete er als Vorsichtsmaßnahme. "Bei Morgalla wollten wir kein Risiko gehen." Am Abend gab dann Sportchef Günther Gorenzel auch bei Lang Entwarnung und sprach von einer Blessur, die "in ein paar Tagen" ausgestanden sei.

Lesen Sie auch

Köllner: Liga-Auftakt gegen Mannheim "eine andere Drucksituation"

Explizit herausheben wollte Köllner kaum einen Spieler und sah zahlreiche Lichtblicke des Camps im Regnum Carya Resort. "Es gibt sehr, sehr viele Gewinner, die Spieler haben grundsätzlich ihre Aufgaben erfüllt, die wir ihnen vor der Woche mitgegeben haben." Bis zum Drittliga-Auftakt am Samstag bei Waldhof Mannheim sei aber noch genügend zu tun.

"Samstag ist eine andere Drucksituation. Wir sind gut unterwegs, sehr weit. Wir müssen aber schon schauen, dass wir noch ein paar gute Trainingstage hinbekommen", betonte Köllner, der die Möglichkeit in der Türkei nutzte, sich gemeinsam mit Sportchef Günther Gorenzel auch ausgiebig mit Präsident Robert Reisinger und dessen Vize Hans Sitzberger zu unterhalten. "Wir haben gut gegessen und uns über bestimmte Themen ausgetauscht. Das ist immer gut. Wir brauchen eine gemeinsame Linie und solche Gespräche helfen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 09.01.2023 18:20 Uhr / Bewertung:

    In Mannheim werden wir sehen, ob die Lobhudelei berechtigt war. Fußball ist nun mal so, man kann
    kaum Vorhersagen treffen und das ist gut so. Erwarten dürfen wir aber ein Spiel, in dem gepresst wird
    und Zweikämpfe gewonnen. Wenn das stimmt, verzeihen wir vieles. Der Weg musss stimmen, der Siegeswillen erkennbar sein.

  • Kaiser Jannick am 09.01.2023 18:01 Uhr / Bewertung:

    Der Prediger MK ist wieder in seinem Element.

    Ewiges Positiv-Geseiere und Schönfärberei an den Mikros, aber nach wie vor kaum Leistung auf dem Platz.

    Wie denn auch, wenn sich, siehe die beiden Testspiele gegen KL und Arad, nichts, aber auch gar nichts geändert hat:
    Lex, Steinhart, Freitag sind immer noch MKs Lieblinge in der A-Elf incl. Bank.
    Boyamba, Tallig, Lakenmacher, Wein, Skenderovic, Greilinger schickte er in die B-Elf.

    Bin ja gespannt, wie man sich so in MA und daheim gegen Z und DD präsentiert.
    Mindestens 7, eigentlich 9 Punkte sind hier Pflicht, um den Rückstand durch die zuletzt reihenweise verkackten Spiele geringer werden anstatt sich weiter abhängen zu lassen.

    Schafft MK das nicht, wovon ich aufgrund seiner Resistenz bzgl. Kritik und Lernfähigkeit in Verbindung mit fehlender Sachkenntnis/Erfahrung als Spieler/Trainer in höherklassigen Teams leider ausgehe, wird man ihn endlich rauswerfen. Nur hat man dann die WM-Pause und die ersten drei Punktspiele 2023 verschenkt!

  • Nur mal so gesagt am 09.01.2023 14:37 Uhr / Bewertung:

    Köllner wird sich bald an seinen Worten messen lassen müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.