Westkurve kontra Haupttribüne: Der Sitzberger-Eklat spaltet auch die Fans des TSV 1860

1:1 trennte sich der TSV 1860 am Sonntagnachmittag vom SV Sandhausen. Während der Partie gab es Spruchbänder gegen Vizepräsident Hans Sitzberger – aber auch Zuspruch.
Victor Catalina
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim 1:1 des TSV 1860 schoss die Westkurve gegen Vizepräsident Hans Sitzberger.
Beim 1:1 des TSV 1860 schoss die Westkurve gegen Vizepräsident Hans Sitzberger. © IMAGO/Sven Leifer/foto2press

München – Nicht nur auf dem Platz ging es zwischen dem TSV 1860 und dem SV Sandhausen (1:1) teilweise intensiv zu, sondern auch auf den Rängen. Etwas mehr als eine halbe Stunde war gespielt, als aus der Westkurve Spruchbänder auftauchten, mit der Aufschrift: "Löwengönner, Vizepräsident, der sich plötzlich zur HAM bekennt – wer Brücken Richtung Feinde baut, hat sich sein Denkmal selbst versaut."

TSV 1860: Aktive Fans in der Kurve mit Banner gegen Hans Sitzberger

Das Banner galt Hans Sitzberger, dem unter der Woche vom Verwaltungsrat der Löwen zunächst das Vertrauen entzogen worden war. Das Gremium wirft dem 70-Jährigen vor, vertrauliche Informationen weitergegeben zu haben und entschied daher am Donnerstag, ihm das Vertrauen zu entziehen. Am Freitag wehrte sich Sitzberger vehement via Facebook. "Ich habe zu keinem Zeitpunkt Interna aus vertraulicher Korrespondenz des Präsidiums an die Öffentlichkeit gegeben, weder an die Presse noch an den Mitgesellschafter, an niemanden", stellte Sitzberger in seinem Schreiben klar. Infolge des Statements empfahl das Gremium Sitzbergers Abwahl bei einer zeitnah stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Reisinger raus!"-Rufe nach der Pause auf der Haupttribüne im Grünwalder Stadion

Nun bekommt der Vizepräsident nicht nur vom Verwaltungsrat Gegenwind, sondern auch der Westkurve. Und das, obwohl er sich gar nicht, wie die Banner vermuten lassen würden, mit HAM und der Investorenseite solidarisierte, sondern lediglich ein Miteinander der Gesellschafter befürwortete. Jenes Miteinander war eines von Sitzbergers größten Merkmalen während seiner Zeit beim TSV 1860.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jedoch gibt es auch Fans, die weiterhin hinter dem 70-Jährigen stehen. Nach der Pause hallten zwischendurch "Reisinger raus!"-Rufe über die Haupttribüne. Beide Funktionäre, Sitzberger und Präsident Robert Reisinger, waren beim Spiel anwesend, saßen allerdings nicht nebeneinander.

Es passte auch ein wenig zum Spiel selbst, das ähnlich gespalten war: Vor der Pause dominierte der SV Sandhausen, im zweiten Durchgang wurden die Löwen auf dem Platz wesentlich aggressiver und verdienten sich das unter dem Strich dennoch etwas glückliche Remis. Die Freude über den Punkt gegen den Aufstiegskandidaten ist wahrscheinlich das Einzige, das Verwaltungsrat, Sitzberger und auch die gespaltene Fanszene derzeit eint.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 30.01.2024 00:10 Uhr / Bewertung:

    Der Weg bei einer Abwahlempfehlung eines Präsis durch den VR ist in der Satzung rechtlich bindend festgelegt.

    Das geht keinen Sponsor etwas an, auch "Die Bayerische" und Gräfer nicht, schon gar nicht "sein von ihm ins Leben gerufenes, fraglich "neutral" besetztes Bündnis".

    Abwarten, was auf der aMV passiert.

    Diese dient genau dazu, dass alle anwesenden Mitglieder lückenlos vom VR mittels den von dort angekündigten Beweisen informiert werden. Es können vorab Anträge und in der aMV Fragen gestellt, der VR und Sitzberger können/werden sich ebenfalls äußern

    Die vom VR angekündigten Beweise kommen also genau dann an die Öffentlichkeit, incl. Diskussionen auf dem Podium. Das ist offen und transparent denen gegenüber, die es etwas angeht, uns Mitgliedern in der Halle, danach der Öffentlichkeit.

    Liefert der VR nicht wie angekündigt, muss er zurücktreten.

    Stimmen Vorwürfe/Anschuldigungen gegenüber Sitzberger, hat er sich selbst ein gewaltiges Ei gelegt.

    Es ist also alles abzuwarten.

  • Ultralöwe am 29.01.2024 22:37 Uhr / Bewertung:

    Es ist wahnsinn wie sehr KeinFan RR anhimmelt obwohl oder Fehler auf Fehler macht. Er hätte schon 2016/17 im VR Ismaiks Spielerkäufe stoppen können, (50+1) tat er aber nicht. Einen Held wollte er im Alleingang holen ohne Schmidt und Sitz zu informieren. Die haben dann mit hilfe von Saki RR gestopt. Pfeifer und Jaco ohne Beweise angeklagt das sie bei Spielerverpflichtungen unlautere Mittel angewand hätten, bis heute 0, 0 Beweise. Pfeifer's Vertrag nicht verlängert obwohl er eine tolle Arbeit geleistet hat, mehr Sponsoren, mehr Erlöse. Den Umbau GWSchrott bremst die Stadt aus da es politisch (77 Mill) nicht zu verantworten wäre diese Ruine zu sanieren. Anklage gegen Sitz, wieder ohne geringste Beweise. Eine MGV wird es nicht geben mangelnder Beweise und zu viel Zuspruch für Sitz. Finanzielle Unterstützung der Ultras bei den Banners gegen Ismaik und jetzt auch bei Sitz. Die Spaltung der Fans war noch nie so groß wie unter RR und Drees.

  • Frieslandlöwe am 29.01.2024 19:27 Uhr / Bewertung:

    Sitzberger Eklat, Westkurven Demo, Reisinger Emails, HAM Inkompetenz, Gorenzel & Pfeifer aus, kein taugliches Stadion, Schulden, Grabenkämpfe, Abstiegsplätze in Sichtweite, keine Verstärkungen und und und … Ich mag es nicht mehr lesen/hören …. Einmal Löwe, Immer Löwe … Aber ich bin raus, meine Dauerkarte ist obsolet. Schämt Euch bei Sechzig !!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.