Vor Test gegen Dortmund: Die Löwen im Check

München - In Giesing blickt man an diesem Samstag gespannt auf das ausverkaufte Grünwalder Stadion. Borussia Dortmund kommt zum Testspiel (17 Uhr, im AZ-Liveticker) gegen den TSV 1860. Chefcoach Kosta Runjaic will "Erkenntnisse sammeln. Unser Ansatz ist, dass die Defensive Grundstruktur im Spiel gegen den Ball bekommt, dass wir gewisse Abläufe umsetzen, zum Beispiel das Anlaufen", sagt er auf Nachfrage der AZ. Er formuliert es vorsichtig. Er weiß: "Solange der Kader nicht komplett ist, werden wir uns nicht einspielen können."
Lesen Sie hier: Neuhaus und Daferner unterschreiben Profi-Verträge
Allzu viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum Saisonstart am 7. August. Die AZ analysiert, auf welchen Positionen Runjaic auf Zugänge hofft – und ob noch Abgänge zu erwarten sind.
Tor
Kaum denkbar, dass der Klub mit allen drei Keepern in die Saison geht. Die wohl besten Chancen auf die Nummer eins hat aktuell Zugang Jan Zimmermann. "Ich kenne ihn aus meiner Darmstädter Zeit", schildert Runjaic. "Und in Heidenheim war er Führungsspieler." Gegen Dortmund werde wohl ein Torwart 90 Minuten durchspielen, sagt er. Es wäre die erste Gelegenheit, Zimmermann dem Heimpublikum zu präsentieren.
Abwehr
"In der Innenverteidigung haben wir noch ein Fragezeichen", sagt Runjaic. Zwar sei mit Ohis Felix Uduokhai ein talentierter Innenverteidiger dazugestoßen. "Aber wir haben mit Jan Mauersberger und Rodnei zwei weitere Linksfüßer", erklärt er. Es fehlt noch ein gelernter Innenverteidiger für die rechte Seite.
Lesen Sie hier: Löwen-Retter Daniel Bierofka verlängert langfristig
Viel wird über Linksverteidiger Maximilian Wittek gemutmaßt. Einem Bericht der "Bild" zufolge soll der VfB Stuttgart ein konkretes Angebot für den 20-Jährigen abgegeben haben. Nach AZ-Informationen beobachtet der Bundesliga-Absteiger das Talent, aktuell soll eine Verpflichtung aber kein Thema sein.
Mittelfeld
Auch im Mittelfeld könnte was gehen, erzählt Runjaic. Offen ist die Personalie Michael Liendl. "Ich habe ja gesagt, dass ich ein klares Statement vom Verein erwarte", sagte der Österreicher jüngst im Gespräch mit der AZ. Runjaic: "Ich wüsste nicht, warum er nicht wissen sollte, woran er ist. Alle haben die Möglichkeit, sich zu zeigen."
Er stellt dem 30-Jährigen einen Startelf-Einsatz gegen den BVB in Aussicht. "Er wird wahrscheinlich gegen Dortmund beginnen." Dennoch ist sein Verbleib nicht sicher. Mehr spricht dafür, dass Runjaic einen weiteren defensiven Mittelfeldspieler holen will.
Angriff
"Es ist kein Geheimnis, dass wir in der Offensive auf der Suche sind", sagt Runjaic. Sascha Mölders und Stefan Mugosa seien ähnliche Spielertypen, hätten "eine hohe Abschlussqualität in der Box". Mugosa hat sich unter Runjaic gemacht. "Er ist körperlich viel stabiler, belastbarer", sagt der Löwen-Trainer. Er wolle deshalb einen Stürmer, "der ein wenig beweglicher ist, der mehr in die Räume geht, aber auch auf die Flügel ausweicht."
Lesen Sie hier: Rodnei - Vom Dauerverletzten zum Durchstarter?
Ribamar wäre ein solcher Angreifer. Laut Runjaic sei der 19-jährige Brasilianer noch in München. Er und der 20-jährige Victor Andrade, der im Trainingslager gegen Austria Wien und Sturm Graz mit einer Sondergenehmigung von Benfica Lissabon zum Einsatz kam, seien hoch talentierte Spieler. Beide sind aber nicht verpflichtet - noch nicht.