TSV 1860 wird wegen Fan-Verhalten in Haching unrühmliche Marke knacken

Beim S-Bahn-Derby des TSV 1860 bei der SpVgg Unterhaching (0:2) waren Teile der Löwen-Fans im Fokus: Ein XXL-Spruchband von Sechzigs Ultras verzögerte den Anpfiff, dann qualmte es aus dem Block. Die AZ zeigt die Hintergründe.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zündelnde Löwen-Fans im Block, davor das ominöse Banner.  imago
Zündelnde Löwen-Fans im Block, davor das ominöse Banner. imago

Unterhaching/München - Wenn die Löwen ihrem Ruf als Chaosverein mal wieder mehr als gerecht werden: Zunächst konnte das Derby des TSV 1860 bei der SpVgg Unterhaching (0:2) wegen beratungsresistenter 1860-Ultras nicht angepfiffen werden, dann erwiesen sie ihrem Verein und vor allem Finanz-Geschäftsführer Oliver Mueller einen Bärendienst.

Löwen-Fans verzögern Spielbeginn um fast 30 Minuten

Nach AZ-Informationen war zunächst ein Fluchttor vor der Löwen-Kurve nicht frei, da ein neues XXL-Spruchband mit der Aufschrift "TSV München von 1860" darüber aufgehängt wurde. Stadionsprecher Quirin Friedel hatte die TSV-Anhänger bereits über eine Stunde vor dem geplanten Spielbeginn darüber informiert, dass die Partie nicht angepfiffen werden könne, sollte man nicht darauf achten, besagtes Tor freizuhalten. Dazu kam, dass die Polizei einen Platzsturm fürchtete, da Spitzen auf dem Sicherheitszaun mit Schaumstoff verklebt worden waren. 1860-Verantwortliche gingen in die Kurve, um zu deeskalieren. Letztlich konnte mit 26-minütiger Verspätung angepfiffen werden, weil man laut SpVgg für eine "organisatorische Kompensation" sorgte - vermutlich mehr Sicherheitspersonal an besagter Stelle.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nächste Pyro-Aktion: TSV 1860 wird 100.000 Euro Strafe vollmachen

Nach Spielminute 60 zündeten einige Unverbesserliche im Sechzger-Block schließlich Pyrotechnik, die Nordtribüne hüllte sich in weiß-blauen Rauch. Laut des Portals "liga3-online.de" liegt 1860 mit den bisherigen neun geahndeten Vorfällen und vier Urteilen mit einer Summe von insgesamt 97.400 Euro auf Rang fünf der Strafentabelle der aktuellen Drittliga-Saison - hinter Mannheim, Dynamo Dresden, Münster und dem 1. FC Saarbrücken. Die Summe an weiß-blauen Bußgeldern dürfte nun weiter anwachsen und wahrscheinlich die Grenze zum sechsstelligen Bereich überschreiten.

Für diese erkleckliche Summe könnten sich die klammen Sechzger, die in der kommenden Saison deutliche Einsparungen vornehmen müssen, vermutlich eine Vertragsverlängerung mehr leisten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ultralöwe am 02.05.2024 06:51 Uhr / Bewertung:

    Werner da hast du zu 100% Recht. Diese Homeboys von Reisinger geben für die groben Fehler die dieser KeinPräsimacht allen anderen Schuld nur ihr Versager-Präsi ist una tastbar. Alle die nicht der Mei ung vom KeinPräsi sind entweder Griss-is oder HAM-is, daß jemand eine eigene Meinung hat kennen die nicht weil sie nur ihrem KeinPräsi bedingungslos folgen. Selbst die AZ undder BR werden als zu HAM-Lastig verurteilt. All die Lügen die vom VR + Reisinger kommen werden von ihnen gnadenlos verbreitet bis heute ohne einen einzeigen Beweis. Die angefeindeten Personen werden dafür aus ihren Ämtern gedrängt und durch linientreue Marionetten ersetzt. Aber immer mehr Mitglieder wachen auf und sehen welch katastrophale Arbeit KeinPräsi Reisinger abliefert. Wenn alle Mitglieder am 16.06. Kommenwird Reisinger und seine Homeboys ihr Waterloo erleben, den immer mehr von ihnen wollen einen Neuanfang mit Profis und nicht weiter mit Ismaik unterlegenen KeinPräsis. In 7 Jahren hat er nichts erreicht.

  • wernerlorant am 01.05.2024 16:38 Uhr / Bewertung:

    Gegen diese Spezies Ultras muss endlich was unternommen werden.
    Wenn es der Verein nicht schafft und RR das immer wieder duldet dann DFB schreitet endlich ein. Spielabbruch und Punkte für den Gegner, ganz einfach.
    Diese hirnlosen kotzen mich nur noch an.
    Wir sind der Verein? Abschaum höchstens....

  • Ultralöwe am 01.05.2024 13:28 Uhr / Bewertung:

    Chrisili ich glaub ich hab dir auch 26x gesagt das ich Ismaik auch gern los wäre aber suf Reisingers primitive Art wird das in 100 Jahren nichts. Die Mehrheit der Mitglieder ist mittlerweile gegen Reisingers hilflose Art den Fußball an die Wand zu fahren. Im Vergleich zu Schwabl ist Reisinger fast schon als peinlich zu betrachten. Seit seinem Amtsantritt hat sich alles zum schlechten verändert und das Plus das er verweist zwickt er jedes Jahr dem Fußball ab und verkauft es euch als Gewinn. Man muß schon sehr naiv sein um Reisingers Lügen zu glauben und du verbreitet sie noch. Am 26.06. ist endlich Schluß damit. Reisinger bekommt für seinen Wahnsinn den er betreibt die Quittung und bei euch das große weinen. Ich freue mich heute schon auf euer Wehklagen und wir spielen euch den Marsch zun Abschied. Bist du überhaupt Mitglied oder nur hier im Forum schreibberechtigt. Ich bin zu 100% bei Reisingers Niederlage dabei. Aus is und gor is und guad is das wor is. Servus Reisi bist guad weida !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.