Noten zu SpVgg Unterhaching gegen TSV 1860: Drei Fünfer für die Löwen – ein Sechzger als Lichtblick

Der TSV 1860 kassiert im S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching eine 0:2-Niederlage. Die Noten für die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen mussten sich im S-Bahn-Derby mit Haching geschlagen geben.
Die Löwen mussten sich im S-Bahn-Derby mit Haching geschlagen geben. © IMAGO / foto2press

Unterhaching - Unnötige Niederlage im S-Bahn-Derby! Der TSV 1860 verliert im Duell bei den Vorstädtern, das aufgrund einer Zaunfahne, die Fluchtwege versperrt hatte, mit fast 30 Minuten Verspätung angepfiffen wurde, mit 0:2. Die Tore für die Spielvereinigung erzielten Manuel Stiefler (31. Minute) und Patrick Hobsch (55.).

Die Noten für den TSV 1860:

MARCO HILLER - NOTE 2: Hinter seinem Tor trug sich das Sechzger-Spruchband-Gate zu, was anfangs sein einziges Highlight blieb. Dann köpfte Stiefler so wuchtig ein, dass er keine Abwehrchance hatte. Beim 0:2 sah er etwas unglücklich aus, wenngleich der Ball erneut aus kurzer Distanz einschlug. Verhinderte danach mit mehreren starken Paraden das 0:3.

MICHAEL GLÜCK - NOTE 3: Rückte in Abwesenheit von Ludewig raus auf rechts. Defensive solide und kaum gefordert, weshalb er vorne viel Betrieb machte.

JESPER VERLAAT - NOTE 4: Schwächere Vorstellung des Kapitäns. Beim 0:1 nicht auf der Höhe, insgesamt nicht so stabil wie gewohnt. Mit zunehmender Spieldauer erfolgloser Brecher im Sturm.

MAX REINTHALER - NOTE 3: Comeback des Winter-Neulöwen nach seiner Innenbanddehnung im Knie. Anfangs stabilisierender Faktor, viele klärende Aktionen, fast ein Tor. Teils aber auch wacklig.

FABIAN GREILINGER - NOTE 5: Ersetzte den gesperrten Kwadwo als Linksverteidiger. Fehlerbehafteter Auftritt, weshalb über seine linke Seite nicht viel ging. Beim 0:2 verlor er das Kopfballduell gegen Hobsch.

Guttau kaum zu sehen, Zwarts zu ungefährlich

TIM RIEDER - NOTE 3: Im Derby-Modus. Bissig, fleißig, zweikampfstark räumte er vieles ab. Ab und an auch mit feiner Technik, was Giannikis einen Applaus entlockte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

 

MARLON FREY - NOTE 4: Was für ein Hammer, den er ausgepackt hat, doch Vollath war zur Stelle. Ansonsten eher ein unauffälliges Spiel.

MORRIS SCHRÖTER - NOTE 4: Einmal mehr ein absoluter Aktivposten, tanzte er Youngster Lamby ein ums andere Mal aus. Schlenzte aber daneben und blieb auch ab und an am Youngster hängen.

JULIAN GUTTAU - NOTE 5: Sollte wohl eine Art Zwitter-Rolle als Spielmacher und Linksaußen spielen. Auf keiner Position war besonders viel von ihm zu sehen.

JOEL ZWARTS - NOTE 5: Schwacher Löwe. Lief viel, trickste etwas, strahlte aber zu wenig Torgefahr aus. 

Lakenmacher bemüht, von der Bank kommt zu wenig

FYNN LAKENMACHER - NOTE 4: Der scheidende Sturm-Bulle durfte an der Seite von Zwarts ran. Viel Aufwand, der ein oder andere kluge Angriff, aber als Speerspitze dennoch ebenfalls eher stumpf.

ABDENEGO NANKISHI - NOTE 4: Kam nach etwa einer Stunde, konnte dem Spiel aber keine andere Wendung mehr geben.

MANSOUR OURO-TAGBA - NOTE 4: Engagiert, aber trotz seiner Wucht ohne die nötige Durchschlagskraft.

LUKAS REICH und SERHAT-SEMIH GÜLER kamen zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Seniorlöwe am 29.04.2024 13:03 Uhr / Bewertung:

    Noch schlimmer als die Leistung der Mannschaft war das Verhalten des Fanmobs. Bestimmt jetzt dieser Mob ueber den Fussball und gibt vor , wann ein Spiel anfangen darf. Viele Kinder und auch Zuschauer muessen am naechsten Tag frueh zur Schule und Arbeit und haben wg. dieser …. weniger Schlaf. Ich sass in enem gemischten Block. soviel assoziales Verhalten habe ich noch selten erlebt. Dabei waren die Löwen die schlmmsten. Für mich ist Haching erledigt . Nie wieder ein Spiel in Haching. Ich schäme mich als echter Löwenfan und Fussballfreund für dieses Verhalten. Wo diese selbternannten „Löwen Fans“ sind, möchte ich nicht sein. Sichheitsvorschiften müssen halt eingehalten werden. Und auch sonst sollte wenigstens ein geringes Mass an Anstand gezeigt werden.

  • wernerlorant am 29.04.2024 12:55 Uhr / Bewertung:

    Eine Schande gestern, wieder einmal!
    Planlos, mutlos ohne Konzept.
    Wir sind sowas am Boden, schlimmer und wahrscheinlicher nur noch der Abstieg. Wir hätten eine Kooperation mit Haching machen sollen, die haben wenigstens einen gescheiten Präsidenten.

  • shark am 29.04.2024 09:14 Uhr / Bewertung:

    Verlaat als Abwehrchef schwach,Hiller keine Strafraumbeherrschung,die Doppelspitze ein Rohrkrepierer-weiss nicht was der Trainer sich da dachte usw.
    Da geht es darum den Klassenerhalt zu sichern und die Mannschaft incl.Trainer liefert so eine
    schwache Vorstellung ab. Grausam was da ablief!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.