TSV 1860: "Unsere Bank war nicht so gut" – Dennis Erdmann spricht nach Nicht-Aufstieg Klartext

Für die Rückkehr in die 2. Bundesliga hat es für den TSV 1860 in der abgelaufenen Saison nicht ganz gereicht. Dennis Erdmann nennt die Gründe für den verpassten Aufstieg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bestritt gegen den FC Ingolstadt sein letztes Spiel für den TSV 1860: Dennis Erdmann.
Bestritt gegen den FC Ingolstadt sein letztes Spiel für den TSV 1860: Dennis Erdmann. © IMAGO / MIS

München – Der TSV 1860 verpasste nach einer starken Saison als Tabellenvierter den Aufstieg in die 2. Bundesliga denkbar knapp. Doch warum hat es für den großen Wurf nicht gereicht? Dennis Erdmann, der die Löwen im Sommer verlässt, hat ein paar Wochen nach dem Saisonfinale eine Erklärung parat.

"Fußball wird in den letzten drei bis vier Spieltagen, wenn es um was geht, immer im Kopf entschieden und wir waren da am Ende nicht bereit. Das muss man ehrlicherweise so sagen", sagte der Defensivspieler gegenüber dem Podcast "Das Fußballpodcast". "Wir waren nicht bereit, den letzten Step zu machen, über die Schwelle zu gehen. Es waren einfach nicht gut genug, um aus der Liga rauszukommen und in die Relegation zu kommen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Erdmann: 1860-Bank war nicht gut genug

Aus den letzten drei Spieltagen holten die Löwen lediglich zwei der möglichen neun Punkte, die drei Aufsteiger sammelten jeweils deutlich mehr Zähler im Saisonfinale. Auch vom Kopf her sei die Mannschaft am Ende der Saison laut Erdmann nicht da gewesen.

"Wir hatten zu wenig Input von außen - das muss man auch ehrlicherweise sagen. Unsere Bank war nicht so gut wie von den ersten drei Mannschaften, die es geschafft haben", stellte er klar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Michael Köllner fordert Verstärkungen

Auch Michael Köllner äußerte bereits direkt nach dem verpassten Aufstieg den klaren Wunsch nach Verstärkungen für die kommende Saison. "Wir brauchen auf der einen oder anderen Position neue Spieler, um den letzten Schritt zu machen", so der Löwen-Coach, der bislang weiter auf ersten externen Neuzugang warten muss.

Erdmann hingegen wird die neuen 1860-Spieler nicht mehr mitbekommen, sein im Sommer auslaufender Vertrag wurde nicht verlängert. Wohin es den 30-Jährigen zieht ist allerdings noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fred Neumann am 15.06.2021 17:28 Uhr / Bewertung:

    Er hockt sejwa as hoiwade Johr aaf da Bank und sogd, dass de zu schlecht bsetzt war. Humor hod er ja, aber i befürcht, er hod do gor ned kapiert, wos er do wieda fiaran Schmarrn gredt hod. Guad, dass de oide Schmatzhaubm weida is.

  • Radio Pähl am 14.06.2021 17:29 Uhr / Bewertung:

    Dass das keiner merkt!!!!!
    Was für Pfosten stecken da in der Redaktion!

    "Bestritt gegen den FC Ingolstadt sein letztes Spiel für den TSV 1860: Sascha Mölders."

    AZ-Foto-Untertitel!

  • C_B am 14.06.2021 16:17 Uhr / Bewertung:

    Erdmann hat gleich zweifach Recht:

    Erstens war auch er persönlich meist auf der Bank, also selbst einer derjenigen, die sich mangels Leistung/Fähigkeiten nicht dauerhaft für die erste Elf empfehlen konnte.

    Und zweitens ist es völlig richtig, dass die drei Aufsteiger mit ihrem qualitativ UND quantitativ besseren Kader (höheren Etat) immer wieder Spieler von der Bank bringen konnten, die dem Ausgewechselten in nichts nachgestanden haben. Bei uns wären ja vorwiegend Impulse über Außen wichtig gewesen, aber da war ein Biankadi, bei weitem noch nicht in der Form von früher, noch der bessere im Vergleich zu Greilinger und vor allem Lex. In Ingolstadt saß z.B. ein Eckert-Ayensa oft auf der Bank, der wäre bei uns aber sowas von gesetzt gewesen...

    Bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen hier budgetmäßig mit 2-3 Qualitätsspielern nachlegen können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.