Neues Vereinsheim "Bamboleo": Begeisterte 1860-Fans trinken Getränke-Vorrat leer

Das "Bamboleo", das neue Vereinsheim des TSV 1860 an der Tegernseer Landstraße, feierte am Samstag inoffizielle Eröffnung. Obwohl Bier und Spezi sofort ausverkauft waren, sind Betreiber und Fans begeistert.
Maximilian Härtwig |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
20  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuer Löwen-Treffpunkt: Das neue 1860-Vereinsheim "Bamboleo" an der Tegnerseer Landstraße
Neuer Löwen-Treffpunkt: Das neue 1860-Vereinsheim "Bamboleo" an der Tegnerseer Landstraße © Maximilian Härtwig

München – Großer Andrang im neuen Löwen-Vereinsheim. Das „Bamboleo“ hatte vor dem Heimspiel gegen den SSV Ulm (0:1) erstmals seine Türen geöffnet: Grüne Decken samt goldenen Sechzger-Löwen, helles Parkett, ein lichtdurchfluteter Raum. Noch sieht die Kneipe minimalistisch aus. Gut besucht war sie trotzdem.

TSV-1860-Fans stürmen das neue "Bamboleo": "Wir haben alle Hände voll zu tun"

Die Lokalität in der Tegernseer Landstraße 96 liegt nur wenige hundert Meter vom Grünwalder Stadion entfernt. Zwar findet die offizielle Eröffnung erst in einigen Wochen statt, auch wenn noch nicht frisch gezapft werden kann. Barkeeper Julian blickt dennoch auf einen gelungenen Einstand: „Wir haben alle Hände voll zu tun. Jede ankommende Bahn bringt einen neuen Schub an Menschen zu uns.“

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Das „Bamboleo“ ist als Begegnungsstätte für alle Löwen-Fans geplant: Neben einem klassischen Kneipen-Angebot werden auch Fanartikel des e.V. verkauft, immer wieder soll es Veranstaltungen oder Ausstellungen zur Vereinsgeschichte geben. Der mittlerweile ehemalige Vizepräsident Hans Sitzberger hatte im vergangenen Sommer der AZ gesagt, das neue Vereinsheim sei "ein Zeichen, dass Sechzig sich ins Viertel hinein ausbreitet. Sechzig ist in Giesing. Und wir wollen hier bleiben."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Bamboleo: Getränke bereits eine Stunde vor Spielbeginn ausverkauft

Geführt wird die Stätte ganz offiziell vom TSV 1860 München e.V., der die Räumlichkeiten der alten Kult-Kneipe „Riffraff“ übernommen hat. Dessen Inhaber hatte den Mietvertrag nicht verlängert, um sich fortan auf seine andere Lokalität konzentrieren zu können. Auch Julian weiß, welchen Stellenwert das „Riffraff“ bei den Fans hatte: „Wir können es nicht einfach ersetzen. Aber das Bamboleo wird bisher super angenommen.“ Das nächste Event steigt bereits am Mittwoch, den 6. März, dann findet dort das "Pub Quiz" des TSV 1860 statt.

Sollte es bei dem großen Andrang bleiben, wird er künftig mehr Bier und Spezi bereitstellen müssen – beides war bereits eine Stunde vor Anpfiff restlos ausverkauft. Ein Problem sollte das aber auf Dauer nicht werden – schließlich soll er bald auch zapfen können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
20 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • wernerlorant am 05.03.2024 22:37 Uhr / Bewertung:

    Grün? und Bamboleo? Wem ist dieser Schwachsinn eigentlich eingefallen?
    Wie sind denn die Bierpreise lieber AZ Reporter? Denke mal angemessen an das Einkommen der Schulabbrecher, Zündler und Bürgergeld Empfänger.
    Hauptsache Giasing Oida.

  • rotweiss am 06.03.2024 10:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von wernerlorant

    …….dazu gibts Leberkäs Tapas mit Ketchup,eventuell no a Korea Halbe !!!
    Ois Easy,Giesing hoid 🤷‍♂️😂

  • Chris_1860 am 06.03.2024 12:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von wernerlorant

    Echte Fans wissen es:

    1. Der Name wurde abgestimmt
    2. Warum Bamboleo is auch klar
    3. Grün/Gold is ebenfalls nachvollziehbar

    Aber klar, Dauernörgler und Seitenstraßler können das ned wissen. Doch keine Sorge, den Proletenpreis habt ihr zwei schon mit Eurem Beitrag sicher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.