Update

TSV 1860: Nach Pöbel-Vorfall – Ex-Löwe Felix Weber wird von Bayreuth begnadigt und geht in Therapie

Weil er im Rahmen eines Eishockeyspiels in eine gewalttätige Auseinandersetzung involviert gewesen sein soll, wurde der ehemalige Löwen-Kapitän Felix Weber zuletzt von seinem Klub SpVgg Bayreuth suspendiert. Nun darf er wieder am Teamtraining teilnehmen, begibt sich aber in Therapie.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Weber läuft seit Sommer 2021 für die SpVgg Bayreuth auf.
Felix Weber läuft seit Sommer 2021 für die SpVgg Bayreuth auf. © imago/Hartenfelser

Bayreuth/München - Die SpVgg Bayreuth hat Nachsehen mit Felix Weber! Der Ex-Löwe wurde von den Oberfranken begnadigt und darf wieder am Teamtraining des Drittligisten teilnehmen.

"Felix ist mit uns von Beginn an in den offenen Austausch gegangen. Das ist in der Situation nicht selbstverständlich und dafür bin ich ihm auch dankbar. Niemand ist fehlerfrei. Wichtig ist, dass Felix selbst die richtigen Schlüsse für seine Zukunft zieht und wir werden ihn dabei unterstützen", erklärte Bayreuths Geschäftsführer Michael Born.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mutmaßliches Video von pöbelndem Ex-Löwen Felix Weber aufgetaucht

Ende März ist der ehemalige Kapitän des TSV 1860 von seinem Verein SpVgg Bayreuth suspendiert worden, weil er im Rahmen des Eishockeyspiels der Bayreuth Tigers gegen die Eispiraten Crimmitschau mit drei Promille im Blut an einer gewalttätigen Auseinandersetzung beteiligt gewesen sein soll. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und eines tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Dem Regionalsender TV Oberfranken wurde zudem ein privates Video zugespielt, das den Vorfall zeigen soll. In diesem ist ein Mann mit gelber Mütze zu sehen, der augenscheinlich stark alkoholisiert ist und obszöne Gesten in Richtung der gegnerischen Anhänger zeigt. Wohl aufgrund der vehementen Provokation gehen Polizeibeamte dazwischen und schirmen den Mann ab. Bei der Person soll es sich laut dem Fernsehsender um Weber handeln.

Ex-Löwe Weber entschuldigt sich und spendet 5.000 Euro

"Zunächst möchte ich mich bei allen Beteiligten für mein Verhalten entschuldigen. Ich habe mit dem Auftreten meinen Verein und letztlich auch die Stadt in ein schlechtes Licht gerückt. Sich selbst im Nachhinein in einem solchen Zustand zu sehen, ist beschämend und auch die Art der Berichterstattung braucht niemand", zeigte der 28-Jährige Reue.

Zwar könne er das Geschehene nicht rückgängig machen, aber er werde seine "Konsequenzen daraus ziehen". Neben einer Entschuldigung spendet der Innenverteidiger jeweils 2.500 Euro an beide Vereine, um die aktive Fanarbeit zu unterstützen. Zudem begibt sich Weber aufgrund des Vorfalls in therapeutische Behandlung.

"Wir erachten es deshalb als förderlich, ihn parallel wieder die Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb zu ermöglichen", heißt es seitens der Bayreuther.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Felix Weber spielte von 2004 bis 2020 für den TSV 1860

Der Innenverteidiger des Drittligisten soll nach Informationen des "Kurier" offenbar mehr als drei Promille im Blut und einen Polizisten tätlich angegriffen haben. Weber bestreitet die Vorwürfe jedoch gegenüber der Zeitung. Die Polizei bestätigte bereits, dass ein 28-Jähriger angetrunken auf zwei Polizisten losgegangen sei.

Ehemaliger Kapitän des TSV 1860: Felix Weber.
Ehemaliger Kapitän des TSV 1860: Felix Weber. © Fotostand / Wagner via www.imago-images.de (www.imago-images.de)

Weber wechselte 2004 in die Jugend des TSV 1860 und gab dort 2017 sein Profi-Debüt. 2018 feierte er unter Daniel Bierofka den Aufstieg in die 3. Liga. Als Kapitän der Sechzger absolvierte Weber insgesamt 54 Drittliga-Spiele für Sechzig und erzielte dabei vier Tore. Im Sommer 2020 wurde sein Vertrag beim TSV 1860 nicht verlängert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BlackLandy am 04.04.2023 16:02 Uhr / Bewertung:

    Cooler Junge! Seine Reaktion auf sein Fehlverhalten empfinde ich als Vorbildlich.Er ist zwar Fußballer aber definitiv auch nur ein Mensch dem wie uns allen auch mal ein Fehlverhalten passiert - keiner ist ohne Fehler.
    Laut "Kurier" mehr als 3 Promille - laut Polizistenaussage " in angetrunkenem Zustand "!
    Ich kann mir nicht vorstellen das ein Fußballer wie er mit mehr als 3 Promille Alkohol im Blut nur angetrunken wirkt oder sich wie ein Angetrunkener benimmt.
    Das wäre vielleicht möglich bei einem stark Alkoholabhängigem aber doch eher unwahrscheinlich bei einem Profifußballer.

  • Kaiser Jannick am 04.04.2023 15:44 Uhr / Bewertung:

    Verschont uns doch bitte mit ewigen Negativstories und Updates von Updates von Ex-Löwen.
    Das betrifft und interessiert uns nicht mehr.

  • Leo Leonis am 31.03.2023 18:58 Uhr / Bewertung:

    Mit 3 Promille hat er bei uns die Abwehr organisiert!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.