TSV 1860: Nach Lang-Ausfall – für Semi Belkahia gilt es die Chance jetzt zu nutzen

Niklas Lang steht dem TSV 1860 nach seiner Knieverletzung nicht zur Verfügung. Gegen den MSV Duisburg dürfte nach langer Zeit mal wieder Semi Belkahia eine Chance von Beginn an erhalten.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Saison von Semi Belkahia verlief bisher enttäuschend.
Die Saison von Semi Belkahia verlief bisher enttäuschend. © IMAGO / Ulrich Wagner

München – Es war bisher noch nicht seine Saison! Semi Belkahia, in der vergangenen Rückrunde noch unangefochtener Stammspieler beim TSV 1860, erlebte bisher ein enttäuschendes erstes Saisondrittel.

Am ersten Spieltag gegen Würzburg in der Abwehrzentrale gesetzt, musste der gebürtige Münchner zur Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. Diagnose: Kapselriss im Sprunggelenk. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lang hat Belkahia aus der Startelf verdrängt

Teamkollege Niklas Lang schnappte sich den vakanten Platz neben Abwehrchef Stephan Salger und spielte sich in der ersten Elf von Michael Köllner fest. Zwar durfte Belkahia bei seiner Rückkehr Anfang September sofort zwei Mal in Folge in der Startformation ran, kam danach aber, nach eher durchwachsenen Auftritten, nur noch auf drei Kurzeinsätze.

In zwei Partien schmorte der Innenverteidiger gar 90 Minuten auf der Bank. Lang hatte dem 22-Jährigen den Rang abgelaufen. Für Belkahia sei es "auch nicht leicht", meinte Köllner zuletzt. Er "wähnt sich in der Startelf", sei aber derzeit "hintendran."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Startelf-Einsatz gegen Duisburg? Belkahia dürfte gegen Moll die Nase vorne haben

Doch auf auf einmal ist sie wieder da, die Chance! Durch die Knieverletzung von Lang bei der 1:3-Pleite gegen Osnabrück stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Deutsch-Tunesier am Samstag gegen den MSV Duisburg (14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) wieder in die Startelf rutscht.

Gegenüber Routinier Quirin Moll, der ebenfalls derzeit nicht über die Reservistenrolle hinaus kommt, dürfte der 1,93 Meter große Belkahia die Nase vorne haben. Seine Schnelligkeit und Größe sprechen für einen Platz neben Salger in der Innenverteidigung – zumal Moll während der Länderspielpause im Training ein wenig kürzer treten musste. Die nächste Gelegenheit für Belkahia also, die es nun zu nutzen gilt...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Benedikt am 17.11.2021 19:05 Uhr / Bewertung:

    Belkahia sollte Stammspieler sein. Es laufen beim TSV ein paar Weicheier herum, die physisch
    zu schwach sind. Nur mit Schnelligkeit und Körpereinsatz kannst du heutzutage punkten. Und das könnte Belkahia. Zumindest sollte man ihm eine reelle Chance geben.

  • ElvisBrajkovic am 17.11.2021 16:52 Uhr / Bewertung:

    Belkahia hat einmal einen groben Schnitzer gemacht und wird anschließend von Köllner öffentlich gerügt und ins zweite Glied versetzt. Salger und Moll machen in fast jedem Spiel grausame Fehler, oft spielentscheidend, oder verweigern die Zweikämpfe und Laufwege. Trotzdem darf Salger immer spielen und Moll wurde vom Trainer noch nie kritisiert. Verstehe einer die Köllnersche Logik

  • Wumi67 am 18.11.2021 11:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ElvisBrajkovic

    Es tut mir leid, aber diesen Kommentar kann ich nicht nachvollziehen. Klar macht jeder mal Fehler, speziell der Moll spielt momentan unterirdisch und ich kann die Einwechslung in Osnabrück auch null nachvollziehen. Allerdings der Salger gehört für mich zu einen der Besten in der Innenverteidigung. Ist erfahren und spielt komplett unaufgeregt. Steht oft richtig und brüht den Gegner ab. Ich verstehe warum der spielt. Sehr schade für Lang, denn der ist definitiv der Bessere zum Belkhi. Beim Belkhi habe ich oft Angst wenn der den Ball hat, was er nun wieder anstellt.
    Naja ist meine Meinung und ich rede jetzt übrigens "nur" von der Innenverteidigung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.