TSV 1860 München gegen 1. FC Kaiserslautern: Der Aigner-Countdown

1860 München bangt um den Einsatzes des Kapitäns. Er ist nicht die einzige ungewisse Personalie.
pm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er ist noch nicht topfit: Löwe Stefan Aigner.
sampics/Augenklick Er ist noch nicht topfit: Löwe Stefan Aigner.

1860 bangt um den Einsatz des Kapitäns. Er ist nicht die einzige ungewisse Personalie.

Wann erlösen die Löwen ihre Fans? Es dürfte wohl bis kurz vor Spielbeginn dauern, ehe klar ist, ob Kapitän Stefan Aigner im Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern an diesem Montagabend (20.15 Uhr, Sport1, Sky und im AZ-Liveticker) von Beginn an ran kann. Unter der Woche klang der 29-Jährige nach überstandenem Innenbandanriss verhalten.

Sein Trainer erklärte, gemeinsam entscheiden zu wollen, ob Aigner von Anfang an spielt. „Ich gehe davon aus, dass er im Kader stehen wird“, erklärte Kosta Runjaic. Mehr drang nicht nach außen. Wohl auch, um dem Gegner nicht zu sehr entgegenzukommen. Denn: Vieles wird davon abhängen, ob Aigner beginnt oder nicht.

Positionsbingo: Wer könnte wo spielen?

Wahrscheinlich auch, ob mit Florian Neuhaus neben Innenverteidiger Felix Uduokhai ein zweiter Youngster der Sechzger in der Startelf steht. An Uduokhai führt nach seinem ersten Profi-Tor kaum ein Weg vorbei. Runjaic dosierte extra das Training, um die angeschlagene Patellasehne des 19-Jährigen nicht zu strapazieren. Da Rodnei zuletzt der stabilste Innenverteidiger war, könnte es sein, dass Jan Mauersberger nach Gelbsperre auf die Bank muss.

1860-Coach Runjaic: "Muss das pragmatisch sehen"

Das gilt auch für die Außenverteidiger Maximilian Wittek und Filip Stojkovic. Der Montenegriner enttäuschte beim 2:3 in Sandhausen defensiv wie offensiv. „Milos Degenek hat 90 Minuten für Australien rechts hinten gespielt, eine weitere Alternative“, sagte Runjaic. Doch: Der 22-jährige hatte auf dieser Position unter Benno Möhlmann einst ebenfalls seine Not. Wittek ist derzeit das vielleicht größte Rätsel. Der Vertrag – nicht verlängert. Die Form – überschaubar. Hinzukommt das angebliche Interesse von Hannover 96. Zuletzt kritisierte er: „Wir machen zu viele Fehler.“ Dabei hatte der 21-Jährige in Sandhausen zwei Gegentreffer mitverschuldet. Vieles deutet auf Sebastian Boenisch links hinten hin.

Und offensiv? Könnte Karim Matmour ins Team rücken. Vielleicht in einer routinierten Zange mit Aigner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.