TSV 1860 München: Fans lehnen Olympiastadion ab, sind pro Grünwalder Stadion

München - Vielleicht mehr denn je treibt die Stadionfrage den TSV 1860 in der Regionalliga Bayern um. Schließlich sind die Löwen erst durch den doppelten Abstieg auf den Giesinger Berg heimgekehrt, in ihr geliebtes Grünwalder Stadion. Und: Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) versprach jüngst im Gespräch mit der AZ, prüfen lassen zu wollen, ob die Kapazität nicht schon in diesem Winter von 12.500 auf 15.000 Zuschauer ausgebaut werden kann.
OB Reiter schränkt ein
Und dennoch: Die Kapazität bleibt überschaubar, mögliche weitere Mehreinnahmen durch das Ticketing fehlen. Das wäre wohl erst Recht der Fall, sollten die Löwen am Ende dieser Saison aufsteigen. Dann hießen die Gegner - mit Verlaub - nicht mehr FC Pipinsried, TSV Buchbach oder SV Schalding, sondern wohl Karlsruher SC, Hansa Rostock und womöglich 1. FC Kaiserslautern.
Das wären freilich Gegner mit einer anderen Anziehungskraft, und auch mit einer großen eigenen Fan-Base. Ergo: Es wären wohl deutlich größere Zuschauerzahlen drin, als das Grünwalder ermöglicht. Dessen Befürworter und Liebhaber fordern schon länger einen Ausbau über besagte 15.000 Plätze hinaus - und zwar deutlich darüber hinaus. Doch Reiter verwies auf AZ-Nachfrage auf kaum überwindbare Hürden bezüglich einer benötigten Baugenehmigung.
Fauser spricht von Olympiastadion
Sechzig-Geschäftsführer Markus Fauser brachte nunmehr das Olympiastadion als Spielstätte für einzelne Drittligaspiele in die Diskussion mit ein. Sollten die Giesinger aufsteigen. Auch werde gegebenenfalls geprüft, ob der TSV 1860 im Falle der Meisterschaft für das Heimspiel in der Aufstiegsrelegation ins Olympiastadion ausweichen könnte.
Glanz von Giesing: Liebeserklärung der Löwen-Fans
Die Ultras und viele Fans der Löwen zeigten im Heimspiel gegen den FC Memmingen (2:0), was sie von derlei Gedankenspielen halten: nichts! "Freiwillig vom Himmel in die Hölle? Nie wieder Olympiastadion! MF 1860", war während des Spiels auf einem Transparent des Fanclubs "Münchener Freiheit" in der Westkurve zu lesen. Klare Botschaft also!
1860-Fans werben für Grünwalder Stadion
Unmissverständlich waren zudem Sprechchöre nicht nur aus der Fankurve zu vernehmen: "Baut das Sechzger aus, baut das Sechzger aus", sangen die Löwen-Anhänger einträchtig. Schon zu Beginn des Spiels hallte immer wieder ein lautes "Grünwalder Stadion, Grünwalder Stadion" über Giesings Höhen. Die Szenen zeigten: Dem gerade erst zufrieden gestellten Anhang dürfte es nur schwer zu vermitteln sein, wenn es prompt wieder aus dem Grünwalder rausginge. Und sei es nur für einzelne Spiele.
Lesen Sie hier: Vier Lehren zum Löwen-Sieg gegen den FC Memmingen
Eine Richtigstellung in eigener Sache: In der ursprünglichen Version des Artikels schrieb der Autor davon, dass mit MF 1860 auf oben genanntem Transparent Löwen-Geschäftsführer Markus Fauser gemeint gewesen sein könnte, was jedoch nicht der Fall war. MF 1860 steht für den Fanclub "Münchener Freiheit". Dieses Missverständnis bitten wir zu entschuldigen!