TSV 1860 München: Vier Lehren aus dem Sieg gegen den FC Memmingen

Der TSV 1860 hat sich am 20. Spieltag mit 2:0 gegen den FC Memmingen durchgesetzt und ist damit weiter souveräner Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Sehen Sie hier die vier AZ-Lehren des Spiels.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den Löwen ist der Start in die Rückrunde geglückt.
Den Löwen ist der Start in die Rückrunde geglückt. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Starker Support, schwungvolle Löwen, die sich nach der Pause aber eine ausgiebige Auszeit nahmen - dennoch konnte die Elf von Trainer Daniel Bierofka in der Regionalliga Bayern gegen den FC Memmingen letzten Endes einen ungefährdeten 2:0-Erfolg einfahren. Sehen Sie hier, Freude und Ärgernis der Partie - und wen die AZ zum "Man of the Match" auserkoren hat.

Zum Lachen: Glanz von Giesing - glänzende Choreo!

Das Spektakel nahm bereits vor Spielbeginn seinen Lauf - und sollte einer der absoluten Höhepunkte bleiben: Die Choreographie der Fans, der "Glanz von Giesing" - die AZ findet: aller Ehren wert! Auch der ungefährliche Ersatz verbotener Pyrotechnik, das Feuerwerk hinter dem Grünwalder Stradion, trug zur gelungenen Show der 1860-Ultras bei. 

Eine solche Unterstützung können auch die Vereinsbosse - im Gegensatz zum Pyro-Ärger von Augsburg - nur gutheißen.

Glanz von Giesing: Liebeserklärung der Löwen-Fans

Zum Weinen: Sparmodus-Löwen nach der Pause

Mit dem Doppelschlag durch Nico Karger und Felix Weber stellten die Sechzger die Weichen auf Sieg, nach der Pause schaltete der TSV aber etwas zu vorschnell auf Sparmodus. Zwar konnte durchaus der ein oder andere gefährliche Konter gefahren werden, Memmingen hielt sich aber, obwohl technisch und spielerisch limitiert - länger im Spiel, als Bierofka lieb sein konnte. Daher zeigte sich der Trainer nach der Partie auch angefressen und beklagte die mangelnde Chancenverwertung.

Lesen Sie hier: TSV 1860 baut Tabellenführung aus

Mein Held: Felix Weber, Anführer und Torschütze

Einer traf das Tor allerdings, nachdem er zuvor knapp verpasst hatte, im zweiten Versuch: Kapitän Weber. Im Vorfeld des Duells wusste Bierofka laut eigener Aussage noch nicht, ob er seinem wiedergenesenen Spielführer auch das zweite Spiel in nur vier Tagen von Beginn an aufbieten konne - sein verlängerter Arm konnte spielen, überzeugte durch eine kampfstarke Leistung und krönte sie mit seinem Kopfballtor zum 2:0. Weber ist zurück, und seine Aufstellung ein Fingerzeig, welchen Stellenwert dieser als Führungsspieler für seinen Trainer hat.

Ja, mei: Rückrundenstart geglückt

Herbstmeisterschaft? Eingefahren. Mit dem Dreier am 20. Spieltag ist den Sechzgern auch der Start in die Rückrunde geglückt. Nun stehen in der Regionallliga Bayern noch die Auswärtspartien bei Wacker Burghausen, (11. November, 14 Uhr), 1860 Rosenheim (26. November, 14 Uhr) und die Heimspiele gegen den TSV Buchbach (20. November, 20 Uhr) und den SV Schalding-Heining (1. Dezember, 19 Uhr) an.

Bevor es endgültig in die Winterpause geht, folgt am 9. Dezember das Viertelfinale im Toto-Pokal bei der SpVgg Bayreuth (14 Uhr), das allerdings aufgrund möglicher schlechter Witterungsbedingungen und einem ramponierten Rasen eventuell auszufallen droht.

Sieg gegen Memmingen: Die Löwen-Spieler in der Einzelkritik

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.