TSV 1860: Michael Köllner freut sich über neuen Rasen im Grünwalder Stadion

Der Winter und die vielen Spiele haben dem Platz im Grünwalder Stadion zuletzt ordentlich zugesetzt. Zumindest in den Strafräumen ist mittlerweile frisches Grün verlegt worden. "Das ist riesig stark von der Stadt München", freut sich 1860-Trainer Michael Köllner.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © sampics/Augenklick

München - Günther Kaiser ist derzeit nicht zu beneiden. Der Platzwart des Grünwalder Stadions muss momentan mehr schuften als je zuvor in seiner mehr als 15-jährigen Tätigkeit als Greenkeeper.

Als wäre die ohnehin schon hohe Belastung des Rasens durch die Spiele des TSV 1860, FC Bayern II und Türkgücü noch nicht genug, hat der Winter in den vergangenen Wochen zusätzlich für maximal schlechte Witterungsverhältnisse in München gesorgt. Zuletzt wurde das Grün immer brauner, insbesondere in den beiden Strafräumen war vom eigentlichen Rasen kaum noch etwas zu erkennen.

Vor allem in den Strafräumen ist der Platz im Grünwalder Stadion in ganz schlechtem Zustand.
Vor allem in den Strafräumen ist der Platz im Grünwalder Stadion in ganz schlechtem Zustand. © imago images / MIS

Nun gibt es aber gute Nachrichten: Die Stadt München hat einen Austausch der am schlimmsten malträtierten Stellen im Sechzehner veranlasst – schon zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit. Beim letzten Ersatzrasen handelte es sich allerdings um eine fehlerhafte Charge, weshalb das Grün nicht allzu lange durchhielt. Mittlerweile ist vor den Toren also wieder für Standfestigkeit gesorgt.

Köllner über Grünwalder-Platzwart: "Leistet einen phänomenalen Job"

Löwen-Coach Michael Köllner, der sein Team beim Heimspiel gegen Hansa Rostock am Samstag (14 Uhr, Magenta Sport, BR und im AZ-Liveticker) nach zweiwöchiger Pause erstmals wieder auf den Platz im heimischen Sechzgerstadion schickt, freut sich. "Die Torräume sind jetzt ausgewechselt worden, das ist riesig stark von der Stadt München, dass da nochmal nachjustiert wurde", zeigte sich der Oberpfälzer am Freitag begeistert: "Die Torräume waren fix und fertig, jetzt haben wir wieder ein gutes Geläuf."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch ihm ist die Situation in der Giesinger Spielstätte bewusst. "Drei Teams im Grünwalder Stadion, das ist Wahnsinn. Der Platz bringt das trotzdem ganz gut hin", meint Köllner und schickt ein Sonderlob an Platzwart Kaiser: "Er leistet einen phänomenalen Job."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 14.02.2021 14:43 Uhr / Bewertung:

    Herr Köllner hat im Gegensatz zu den vielen Usern hier nicht herumgejammert, sondern nur die Tatsachen erwähnt. Zudem freut er sich dass diese Teilflächen erneuert wurden. Somit ist alles okay.
    Also kein Wort über Türk Gücüo der Bayern2 dass diese von hier verschwinden sollen.

  • Seniorlöwe am 12.02.2021 16:32 Uhr / Bewertung:

    Türk Güci könnte sich doch auch am Campus einmieten. Mit den Vereinsfarben und Trikots in Rot/Weiss und den paar Zuschauern fallen die dort doch gar nicht auf. Das wäre sicher wirtschaftlicher, als in Würzburg zu spielen. Man könnte auch das Schild, welches früher bei T.G. am Kassenhäuschen hing, mitnehmen. Darauf stand:
    Erwachsene 5 Euro
    Frauen und Kinder 2,50 Euro.
    Meine Tochter hatte das damals fotografiert. Das Bild muss ich mal raussuchen.

  • am 12.02.2021 16:24 Uhr / Bewertung:

    Wie kann man nur so viel Blödsinn schreiben! Das Oly hatte seit eh und je eine Rasenheizung.
    Der FCB könnte als einzige Mannschaft in der Arena spielen - und Gücü im Oly. Doch scheint der Terminplan des DFB und von der Stadt München nicht abstimmbar zu sein. Wiederum verständlich, warum soll der FCB in der Arena spielen, wenn er für die Benutzung des GWS bezahlt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.