TSV 1860: Michael Köllner bestätigt Wunsch nach Neu-Löwe – "Aber wir haben keine Ölquelle"

1860-Trainer Michael Köllner bestätigt Transfer-Wunsch und dementiert bei Pascal Sohm. Wird’s Meris Skenderovic?
me |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO / Ulrich Wagner

München – Pascal Sohm, Petar Sliskovic, Selim Telalovic: Zuletzt haben einige Stürmer den Verein gewechselt, die der TSV 1860 als Ersatz für den ausrangierten Sascha Mölders hätte gut gebrauchen können.

Beim 30-jährigen Sohm ist sogar überliefert, dass 1860-Trainer Michael Köllner Interesse zeigte. Pikant: Nachdem Sohm nach seinem jüngsten Wechsel von Zweitligist Dynamo Dresden zu 1860-Konkurrent Waldhof Mannheim auch Gespräche mit dem TSV andeutete, stellt Köllner klar: Zwischen Sechzig und Sohm lief nichts - zumindest nicht zuletzt!

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wechselt Meris Skenderovic zum TSV 1860?

"Ich habe mit Sohm kein Gespräch geführt. Im letzten Jahr haben wir uns mit ihm befasst", sagte Köllner am Freitag: "Es war jetzt nicht oberste Priorität, den Spieler zu holen. Wie Sohm auf seine Sichtweise kommt, weiß ich nicht" Heißt: Der Torjäger war ein Kandidat, aber nicht aktuell.

Von Schweinfurt zu Sechzig? Stürmer Skenderovic.
Von Schweinfurt zu Sechzig? Stürmer Skenderovic. © IMAGO / Beautiful Sports

Bleibt die Frage: Schlägt 1860 anderweitig zu? Köllner ehrlich: "Ich habe sportliche Wünsche, keine Frage." Aber ein Winter-Transfer sei "ein kaufmännisches Thema." Wie wär‘s mit Meris Skenderovic? Der 23-jährige Montenegriner von Regionalligist FC Schweinfurt 05 ist der letzte verbleibende Kandidat der gehandelten Angreifer, die im Winter noch nicht den Klub getauscht haben.

Köllner: "Muss immer alles bezahlbar sein"

Was Köllner dazu sagt? "In erster Linie muss immer alles bezahlbar sein. Wenn man jetzt jemand aus der Vereinsführung fragt, würde der fragen, womit man ihn denn bezahlen will".

Lesen Sie auch

Skenderovics Vertrag läuft noch bis Sommer, es wäre also eine Ablöse fällig. Köllner in Anlehnung an ein kürzliches Zitat von FCB-Trainer Julian Nagelsmann: "Auch bei uns gibt es keine Ölquelle, die sprudelt." Könnte also schwierig werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 21.01.2022 17:29 Uhr / Bewertung:

    .... Aber einen der an der Ölquelle sitzt!

  • Kaiser Jannick am 21.01.2022 18:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Schön wär's.

    Leider ist "Jener-Einer" nur ein Hobby-Philosoph und Bau-Unternehmer aus Jordanien, da wo's wenig gibt außer Wüste, am wenigsten Öl. Und einer, der sein Vermögen mal kurz um 1 Milliarde auf "nur noch" 300 Millionen verzwergt hat. Damit kann man gut leben, aber das zeigt, dass er nicht nur bei seinen Geschäftstätigkeiten/Darlehen uns gegenüber scheinbar wenig Plan vom Geschäft hat und überwiegend falsch in seinen Entscheidungen liegt.

    So macht er nichts weiter, als Sicherung seines Investments vor der Insolvenz und freut sich an absolut nicht mehr marktüblichen 5% Zinsen für seine aufgezwungenen Darlehen.

    Gleichzeitig wundert er sich, wenn ihm die echten Löwen schon lange nicht mehr abkaufen, dass er "Sechzger von Herzen wäre". Diesen Schmarrn lanciert nur immer DB-Griss-24 über den Facebook-Account, zu dem sich HI Tausende Follower gekauft hat, die den Profilen zufolge vorwiegend aus Indien etc. kommen, also genauso viel Beziehung zu unseren Löwen haben, wie selbst.

  • Radio Pähl am 22.01.2022 12:46 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Zwei Anmerkungen zu Deinem Kommentar Kaiser!
    (1) Ismaik ist zwar Jordanier, sein Geld hat er aber am Golf gemacht und dort lebt er auch.
    (2) Ismaik ist sicher kein Herzblut-Löwe, dazu wurde er auch zu stark von den Fans angefeindet! Allerdings ist das ja auch sekundär. Ismaiks Kalkül war und ist es, mit 1860 Erfolg zu haben und dann Geld zu verdienen. Stand jetzt, müsste er 60 Millionen abschreiben, wenn er sich zurückzieht. Also investiert er bloß noch kleines Geld und hofft auf Inshallah. Vielleicht darf er noch einen Löwen-Tempel bauen oder es findet sich doch noch ein blau eingefärbter Multimillardär, der ihm die Anteile zu einem guten Preis abkauft. Solange heißt es für Ismaik abwarten und teetrinken und der Ismaik ist noch jung, jünger als das Durchschnittsalter der Löwenfans!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.