TSV 1860: Löwen, es gibt keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen!

Zum gefühlt x-ten Mal verspielen die Sechzger in der Dritten Liga einen möglichen Sieg. Doch Zweifel sind unangebracht. Denn diese Löwen werden sich bald wieder selbst belohnen.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gemeinsam für den TSV 1860: Felix Weber (li.) und Marco Hiller.
AZ/sampics/Augenklick Gemeinsam für den TSV 1860: Felix Weber (li.) und Marco Hiller.

Zum gefühlt x-ten Mal verspielen die Sechzger in der Dritten Liga einen möglichen Sieg. Doch Zweifel sind unangebracht. Denn diese Löwen werden sich bald wieder selbst belohnen. Ein Kommentar.

Kaiserslautern - 0:1 kurz vor Schluss. Osnabrück - 2:2 knapp vor dem Ende. Unterhaching - 1:1 beinahe mit dem Schlusspfiff. Und nun zu Hause im Grünwalder gegen die Würzburger Kickers - 1:1 in der Schlussphase, und das in Überzahl.  

Keine Frage: Die Löwen haben zu einem frühen Zeitpunkt der Saison reihenweise Punkte in der Dritten Liga liegenlassen. Wären sie cooler, abgeklärter und souveräner aufgetreten, sie stünden wohl auf einem Aufstiegsplatz.

Leichtes Murren in Giesing

Und so gab es nach dem jüngsten Unentschieden auch leichtes Murren in Giesing. Aber: Dieses ist zu dieser Phase unbegründet. Die Sechzger spielen zwar (noch) nicht konstant. Sie spielen aber grundsätzlich einen guten, allemal einen offensiv attraktiven Fußball. 

Die fußballerische Entwicklung der Mannschaft ist von Monat zu Monat greifbar. Sechzig stresst seine Gegner oft mit unnachgiebigem Pressing und Gegenpressing, was Taktik-Experte Constantin Eckner vom Portal spielverlagerung.de jüngst sogar mit Jürgen-Klopp-Fußball verglich.

TSV 1860 mehr als konkurrenzfähig

Wer diesen Fußball spielt, sieht seine Fortschritte nicht nur in Ergebnissen. Die wichtigste Erkenntnis ist seit Wochen nach wie vor, dass der TSV 1860 mehr als nur konkurrenzfähig in der Dritten Liga ist. Die Ergebnisse werden kommen. Denn der Fußball stimmt schon mal.

Deswegen: Löwen, es gibt keinen Grund, die Köpfe hängen zu lassen!

Lesen Sie hier: Daniel Bierofka angefressen: "Lassen uns von Emotionen treiben"

Löwen feiern auf der Wiesn - doch einer kann sich kaum freuen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.