TSV 1860: Löwe Daniel Wein stinksauer: "Bekommen ein Scheißdrecks-Tor!"

Sascha Mölders und Daniel Wein hadern nach dem Remis des TSV 1860 gegen die Würzburger Kickers mit der vergebenen Siegchance. Wein fordert von sich und seinen Löwen-Kollegen nun eine Reaktion.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kam von Wehen Wiesbaden zum TSV 1860: Daniel Wein (re.).
imago/foto2press Kam von Wehen Wiesbaden zum TSV 1860: Daniel Wein (re.).

München - "Es nervt, es ist ärgerlich." Sascha Mölders mag es knapp, aber direkt. Und so formulierte der Stürmer des TSV 1860 nach dem 1:1 (0:0) gegen die Würzburger Kickers, was sicher viele Löwen dachten.

Löwen verschenken einen Sieg

Wieder haben die Sechzger in den Schlussminuten einen möglichen Sieg nach Führung hergeschenkt. Zum gefühlt x-ten Mal in dieser Saison. Nicht auszudenken, wo die Giesinger - nunmehr Achter - in der Dritten Liga stehen könnten. Hätte, wäre, wenn – nach dem Unentschieden gegen die Franken war Klartext angesagt.

Richtig in Rage redete sich dabei Mittelfeldstratege Daniel Wein. "Mir fehlen gerade die Worte. Es ist das vierte, fünfte, sechste Spiel, keine Ahnung, in dem wir den Sieg herschenken. Wir müssen uns jetzt irgendwas einfallen lassen. Weil: Wir spielen in der zweiten Halbzeit richtig gut, sie sind ein Mann weniger, gehen in Führung", sagte der 24-Jährige deutlich und echauffierte sich: "Dann darfst du das Spiel im Leben nicht herschenken."

Bitteres Löwen-Remis: Zwei Fünfer und eine Zwei

Die Löwen müssten jetzt einfach mal ein Spiel gewinnen, meinte der Münchner weiter und polterte: "Es kann doch nicht sein, dass wir solch eine gute zweite Halbzeit spielen, uns richtig reinhauen, in Führung gehen und dann passen wir einmal nicht auf und bekommen das Tor."

Adriano Grimaldi erzielte Führung

Nach der Führung durch Adriano Grimaldi (64.) hatte Simon Skarlatidis spät für die Würzburger (82.) ausgeglichen. Dabei waren die Sechzger nach dem Platzverweis gegen Dave Gnaase (Gelb-rote Karte) zu dieser Phase des Spiels in Überzahl.

"Das Gegentor fällt aus einem Eckball heraus. Sie köpfen den Ball rein, ihr Spieler steht komplett frei und haut den unten rein", meinte Wein auf Nachfrage der AZ zu der Szene, die die Löwen zwei Punkte kostete.

Ansage von Daniel Wein

Wein blieb in seiner Analyse schonungslos. "Wir spielen die Konter scheiße aus, haben hunderte Ballgewinne, machen aber nicht viel daraus. Und dann bekommen wir so ein Scheißdrecks-Tor hinten raus", sagte er abschließend: "Wir wollten heute gewinnen, wir wollten letzte Woche gewinnen, aber wenn wir diese Fehler machen, haben wir es nicht verdient."

Klarer kann man eine Reaktion der Mannschaft wohl nicht fordern.

Lesen Sie auch: Bierofka angefressen - "Lassen uns von Emotionen treiben"

Löwen-Fans attackieren Bosse von DFB und BFV scharf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.