TSV 1860 gegen Würzburger Kickers: Löwen-Fans attackieren DFB und BFV scharf

Mit Fake-Geldscheinen, Tennisbällen und einem großen Banner machen die Fans des TSV 1860 ihrem Ärger über den DFB und BFV Luft. Ziel der Anfeindungen: Die Präsidenten Reinhard Grindel und Rainer Koch.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DFB-Präsident Reinhard Grindel auf einem der falschen Geldscheine.
pm 6 DFB-Präsident Reinhard Grindel auf einem der falschen Geldscheine.
TSV 1860 Würzburger Kickers
pm 6 TSV 1860 Würzburger Kickers
TSV 1860 Würzburger Kickers
sampics/Augenklick 6 TSV 1860 Würzburger Kickers
Fußball-Mafia DFB - ein Plakat der 1860-Anhänger.
sampics/Augenklick 6 Fußball-Mafia DFB - ein Plakat der 1860-Anhänger.
Tennisbälle und Fake-Geldscheine: Die Löwen-Fans protestieren während dem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers gegen den DFB.
sampics/Augenklick 6 Tennisbälle und Fake-Geldscheine: Die Löwen-Fans protestieren während dem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers gegen den DFB.
BFV-Präsident Rainer Koch auf einem der Boykott-Geldscheine.
pm 6 BFV-Präsident Rainer Koch auf einem der Boykott-Geldscheine.

München - Das Grünwalder Stadion ist für gewöhnlich ein Ort, an dem Fußball gespielt wird. Diesmal regnete es jedoch Tennisbälle. Die Löwen-Fans ätzten im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers (1:1) mit einem großen Banner "gegen Montagsspiele" und die neu eingeführten Drittliga-Anstoßzeiten.

Nebst lauten Sprechchören ("Fußballmafia DFB") warfen sie die gelben Bällchen und Geldscheine mit den Gesichtern von DFB-Präsident Reinhard Grindel und dessen Vize Dr. Rainer Koch auf das Spielfeld. Schiedsrichter Eric Müller musste die Partie kurz unterbrechen.

Tennisbälle und Fake-Geldscheine: Die Löwen-Fans protestieren während dem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers gegen den DFB.
Tennisbälle und Fake-Geldscheine: Die Löwen-Fans protestieren während dem Heimspiel gegen die Würzburger Kickers gegen den DFB. © sampics/Augenklick
BFV-Präsident Rainer Koch auf einem der Boykott-Geldscheine.
BFV-Präsident Rainer Koch auf einem der Boykott-Geldscheine. © pm

Es folgte ein Plakat: "Grindel & Koch raus!" Die Aktion gegen die angebliche Profitgier des DFB ist nach Bannern in der Ersten Runde des DFB-Pokals und 20 Minuten Stimmungsboykott im Derby bei der Spielvereinigung Unterhaching bereits ein wiederholter Protest der Sechzger-Anhänger.

Bitteres Löwen-Remis: Zwei Fünfer und eine Zwei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.