TSV 1860: Grünwalder Stadion – Pfeifers Appell an die Stadt
München – Im Heimspiel des TSV 1860 gegen den SC Verl (2:0) hatten die Fans mit einem großen Spruchband auf der Stehhalle für einen Umbau des Grünwalder Stadions geworben. Bereits am Freitag hatte die Initiative "Sechzig im Sechzger" in einer Pressemitteilung ihr Anliegen kundgetan, dass alle beteiligten Parteien konstruktiv für ein gutes Ergebnis zusammenarbeiten mögen.
Nach dem Spiel nahm Finanz-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer Stellung zur Forderung der Fans: "Ich denke, es unstrittig und für alle klar, dass der Standort Giesing für uns von großer Bedeutung ist. Die Fans haben dem emotional Ausdruck verliehen. Auch die Profifußballabteilung wolle "eine klare Haltung dazu einnehmen", sagte Pfeifer. Und weiter: "Das Thema der Konditionen ist dafür extrem wichtig."
1860-Geschäftsführer Pfeifer: "Hoffnungsvoll, dass uns die Stadt erhört"
Pfeifer strebt dabei ein Entgegenkommen der Stadt an, etwa bei der Stadionmiete: "Wir haben der Stadt klar kommuniziert, dass es wichtig für uns ist, Marktüblichkeit zu erzielen und die Wirtschaftlichkeit signifikant zu steigern." Pfeifer hatte kürzlich einen Wettbewerbsnachteil des TSV 1860 im ligaweiten Vergleich beklagt. Nun ist der Schwabe "hoffnungsvoll, dass uns die Stadt erhört und bestmöglich unterstützt". Der geplante Ausbau soll etwa 70 Millionen kosten.
- Themen:
- Grünwalder Stadion
- TSV 1860 München