TSV 1860 gegen FC Bayern II: Polizei bereitet sich aufs Derby vor - wie viele Fans kommen nach Giesing?

Die Polizei rechnet im Rahmen des München-Derbys zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern II am Sonntag mit einem erhöhten Fanaufkommen in Giesing. Angemeldete Unterstützungsaktionen von Anhängern beider Lager sind vom KVR abgelehnt worden.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fans des TSV 1860 stehen Spalier bei der Anfahrt vom Mannschaftsbus zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Die Fans des TSV 1860 stehen Spalier bei der Anfahrt vom Mannschaftsbus zum Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern. © IMAGO / Fotostand

München - Die Löwen gegen die kleinen Bayern im Grünwalder (Sonntag, 14 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) – klar, dass auch die Polizei dieses Derby auf dem Schirm hat. Es geht für beide Teams schließlich nicht nur um Prestige, sondern auch sportlich steht enorm viel auf dem Spiel.

München-Derby: Polizei rechnet mit "größerem Fanaufkommen"

Nach den jüngsten Corona-Lockerungen dürfte sich auch so mancher Fan in Giesing aufhalten. Auf AZ-Nachfrage teilt die Polizei mit, dass sich die Größe des Fanaufkommens nur schwer kalkulieren lasse, "allerdings richten wir uns aufgrund der sportlichen Ausgangslage verbunden mit der lokalen Rivalität darauf ein, dass es zu einem größeren Fanaufkommen trotz der gelten Corona-Beschränkungen rund um Sportveranstaltungen kommen könnte."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Man werde daher "mit ausreichenden Einsatzkräften, mehreren Einsatzzügen, vor Ort sein" und appelliere an die Fanlager beider Klubs, sich an die geltenden Corona-Gesetze zu halten. "Entsprechende Versuche, diese Regelungen und Verordnungen zu umgehen bzw. zu missachten, werden durch die Einsatzkräfte, ebenso wie der Versuch und die Begehung von Straftaten, vor Ort konsequent unterbunden und entsprechend verfolgt."

Fan-Aktionen zum Derby? 1860-Trainer Köllner ist gespalten

Aktionen wie das imposante Spalier der Löwen-Fans vor der Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern vergangene Woche wird es im Rahmen des Derbys allerdings nicht geben. "Besondere, von beiden Fanlagern geplante und angemeldete Aktionen im Vorfeld, während und nach dem Spiel sind durch das KVR untersagt und verboten worden", schreibt die Polizei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am Freitag wurde auch Löwen-Coach Michael Köllner zu einem möglichen Fanaufmarsch befragt. "Da gibt es zwei Meinungen: Die offizielle Meinung, die ist an die behördlichen Auflagen gebunden", meinte Köllner: "Wenn man meine innere Meinung hört, wünsche ich mir sowas natürlich schon. Wann erlebt man das schon, dass wenige Spieltage vor Schluss die Fans so aus dem Häuschen sind?"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 14.05.2021 23:07 Uhr / Bewertung:

    Warte noch bis Sonntag, 22.05.21, 15.15 Uhr. Danach spielen die Roten wieder in Liga 4, dürfen sich zu Recht wieder "Amas" nennen und können in Ihrem "Campus" auch nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen wieder wie gewohnt ohne Stimmung/Zuschauer gegen Schalding-Heining kicken. Die besten Spieler von TGM werden sich wie Sararer wegklagen, Sliskovic sitzt eh schon länger auf gepackten Koffern und Kivran wird nach dem zigten verschlissenen Trainer ohne Erfolg trotz Millionen verbrannten Kapitals seine restliche Lust am Spielzeug verlieren und dieses Mal endgültig aussteigen. Dann spielen nur noch die im Sechzger, die immer schon da waren, die Löwen und sonst keiner.

  • Heinrich H. am 15.05.2021 12:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    " Kaiser Jannick " jetzt haut es in deinem Kopf aber kreuz und quer, was verwechselst Du jetzt mit dem FC B und Türk. München, irgendwie verwechselst Du jetzt unten und oben und hinten und vorne...????

  • Kaiser Jannick am 15.05.2021 13:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Heinrich, sicherlich nicht. Mein Kommentar war die Antwort auf die Frage vom Bahnwärter. Leider ist dieser nicht dort, sondern ganz oben gepostet worden. Hätte man, bei nur 5 Posts, auch selbst merken können, anstatt mich anzugehen😉 Letzteres ist natürlich einfacher...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.