Kann der FC Bayern II gegen 1860 auf Profi-Abstellungen hoffen? Danny Schwarz lässt sich Hintertürchen offen

Können die Amateure im Derby gegen den TSV 1860 am Sonntag auf Unterstützung aus der ersten Mannschaft hoffen? Laut Danny Schwarz sind aktuell keine Abstellungen geplant - komplett will er es aber nicht ausschließen.
bl, mxm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer der Bayern-Amateure: Danny Schwarz
Trainer der Bayern-Amateure: Danny Schwarz © IMAGO / Fotostand

München - Für den FC Bayern II geht es um alles oder nichts: Am kommenden Sonntag steht für den amtierenden Drittliga-Meister, der als Tabellensechzehnter mit zwei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer tief im Abstiegskampf steckt, das Stadtderby gegen den TSV 1860 an (14 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker).

Davies und Musiala in die 3. Liga? So ist die DFB-Regelung

Auf prominente Abstellungen aus der ersten Mannschaft dürfte das Trainer-Duo Danny Schwarz und Martin Demichelis im Saisonendspurt theoretisch hoffen. Diese lässt die Spielordnung des DFB, in der auch die Spielberechtigungen für U23-Mannschaften klar geregelt sind, zumindest unter gewissen Voraussetzungen zu.

Die Spielordnung erlaubt Einsätze von sogenannten "Stammspielern" der ersten Mannschaft an den letzten vier Spieltagen ausschließlich dann, wenn der betreffende Spieler zuletzt vier Mal in Folge nicht für die Profis gespielt hat. Als "Stammspieler" gelten dabei Spieler, die ab dem fünften Spieltag mindestens die Hälfte aller möglichen Spiele absolviert haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dass etwa Alphonso Davies (20) oder Jamal Musiala (18), die altersbedingt eigentlich für die U23 spielberechtigt wären, plötzlich in der 3. Liga auflaufen, ist also ausgeschlossen – dafür haben beide bereits zu viele Einsätze bei den Profis gesammelt.

Jedoch gibt es auch Kandidaten, die durchaus spielberechtigt wären: Douglas Costa, Marc Roca oder Tiago Dantas beispielsweise. Doch die Stars aus der Profi-Mannschaft werden den Amateuren nach AZ-Informationen nicht helfen.

Schwarz schließt Profi-Abstellungen nicht komplett aus

Dies bestätigte am Freitag auch Amateure-Coach Danny Schwarz. Demnach seien Abstellungen aus der ersten Mannschaft aktuell nicht geplant - komplett ausschließen wollte er dies aber ausdrücklich nicht: "Vielleicht kommt das noch. Das kann sich stündlich ändern."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 28.04.2021 22:18 Uhr / Bewertung:

    Unverständlich, warum man den jungen Spielern nicht von Anfang an 2 bis 3 gestanden Profis als zentrale Achse zur Seite gestellt hatte. Da hätten sich sicherlich welche gefunden, die so einen Job beim FC Bayern gerne gemacht hätten. Das hätten den Jungen geholfen, die gegen gestandene Profi-Mannschaften spielen. Ohne die klasse Amateure-Fans im Grünwalder , die der Mannschaft immer einen Schub geben und immer für Punkte gut sind, ist das in Corona -Zeiten schwierig, da zu bestehen.

  • Südstern7 am 28.04.2021 21:17 Uhr / Bewertung:

    Da hilft auch kein Davies oder Musiala. Das Problem waren und sind die ständig wechselnden Aufstellungen. Sogar die 18er-Kader wurden ständig durchgemischt. Und während der Saison verschwanden Hoffnungsträger von einer Woche zur anderen. Keine eingespielte Mannschaft, keine Automatismen, keine Identität, keine Struktur mehr. Mir ist schon klar, dass man mit vielen 18 - 20 Jährigen keine stabilen Leistungen erwarten darf und sich die Formkurven im Zickzack bewegen, zumal wenn man gegen gestandene Profis aus Dresden, Rostock, Ingolstadt, Kaiserslautern Duisburg und gegen die Löwen bestreiten muss in Spielen, die an die Substanz gehen. Aber dennoch hätte ich mir gewünscht, dass einige Spieler kontinuierlich auf dem Platz gestanden hätten, statt sich bei der Ersten auf der Bank wochenlang die Hintern platt zu drücken. Vertane Kapazitäten, weil man rigoros den Rotstift angesetzt hatte. Da ist nun nichts mehr zu retten. Das geht eher noch bergab.

  • Fußball-Fan am 28.04.2021 22:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Komisch. Der BVB schafft gerade mit viel weniger Qualität in der zweiten Mannschaft den Aufstieg in die 3. Liga. Was läuft da bei den Bayern falsch? Was ist denn mit der Akademie? Außer Rassismusvorwürfe gab es da kaum etwas zu berichten. Hey, ich würde mich über Erfolg des Bayern-Nachwuchs sehr freuen - vor allem wenn Spieler aus Deutschland es schaffen würden. Ich bin kein Rassist, aber das massive Übergewicht von ausländischen Spielern ist traurig. Wie soll unsere NM stärker werden, wenn deutsche Spieler nicht gefördert werden. Das ist bei anderen Buli-Vereinen teilweise auch so. Schade.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.