Testspiel statt Ablöse: FC Bayern und DFB planen Sonderlösung bei Flick-Deal
München - Die Bayern-Bosse haben Hansi Flicks Wunsch erfüllt: Der eigentlich noch bis 2023 laufende Vertrag wird vorzeitig aufgelöst, schon in diesem Sommer ist Schluss! Mit Julian Nagelsmann haben die Münchner bereits einen Nachfolger parat, am Dienstag wurde der Deal mit dem jetzigen Leipzig-Coach offiziell gemacht.

DFB zahlt keine Ablöse für Flick
Und wie geht's mit Flick weiter? Der Bayern-Trainer wird seit geraumer Zeit als Nachfolger von Bundestrainer Joachim Löw in Verbindung gebracht. Nun, nachdem die Bayern ihren neuen Trainer bekanntgegeben haben, könnte es ganz schnell gehen. Noch am Dienstagabend teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit, Gespräche mit Flick und dem FC Bayern aufnehmen zu wollen.
Zwar hat der deutsche Rekordmeister die Auflösung des Flick-Vertrages zum 30. Juni bereits angekündigt. Doch offenbar möchten die Münchner ihren Cheftrainer nicht bedingungslos zum DFB ziehen lassen. Doch das Zahlen einer Ablöse kommt für den DFB nicht infrage, das betonte Präsident Fritz Keller zuletzt nochmals.
FC Bayern gegen DFB-Team: Testspiel geplant
Nach AZ-Informationen kommt es deshalb nun zu einer kreativen Sonderlösung: Der FC Bayern wird als Ausgleich für den vorzeitigen Flick-Abschied die kompletten Einnahmen aus einem Testspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft erhalten. Wann diese Partie stattfinden soll - auch unter Betrachtung der Corona-Pandemie und Fans in den Stadien - ist noch unklar, als Zeitpunkt ist jedoch noch dieses Jahr vorgesehen.