TSV 1860: "Es ist für uns überragend" – Martin Kobylanski schwärmt von Trainingsbedingungen in Belek

Der TSV 1860 bereitet sich aktuell in Belek auf die Rückrunde vor. Von den Bedingungen vor Ort zeigt sich Martin Kobylanski begeistert.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Martin Kobylanski will in der Rückrunde neu angreifen beim TSV 1860.
Martin Kobylanski will in der Rückrunde neu angreifen beim TSV 1860. © sampics/Augenklick

München - Trainer Michael Köllner hatte die Verhältnisse im Trainingslager des TSV 1860 bereits in höchsten Tönen gelobt, nun hat Mittelfeldspieler Martin Kobylanski dies bekräftigt.

Kobylanski übers Trainingslager in Belek: "Es ist top, top, top"

"Von 1 bis 10 würde ich eine 12 geben. So was gab es in meiner Laufbahn bei Wintertrainingslagern noch nicht", schwärmte der Sohn des früheren Bundesligaprofis Andrzej Kobylanski: "Es ist für uns überragend, wir bekommen alles, was wir brauchen. Es ist top, top, top. Das Hotel ist sehr schön, alles ist super sauber, die Zimmer sind riesig."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kobylanski: "Das sind die besten Voraussetzungen, um in die Rückrunde zu starten"

Die Löwen logieren im türkischen Belek im Regnum Carya Hotel auf einer doch recht noblen Anlage am Rande eines zugehörigen Golfplatzes. Der Trainingsplatz ist fußläufig zu erreichen und in einem tadellosen Zustand.

"Wir freuen uns einfach, dass uns der Verein die Möglichkeit gibt bei optimalen Bedingungen trainieren zu können. Das sind die besten Voraussetzungen, um in die Rückrunde zu starten", ergänzte Kobylanski, der sich nach einer sehr mäßigen Hinrunde jetzt gehörig steigern will.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kobylanski über das Bemühen des Vereins: "Es ist nicht selbstverständlich"

Im Vorfeld hatte es bei den finanziell nicht auf Rosen gebetteten Löwen auch kritische Töne an der Wahl des Ortes gegeben. Kobylanski sagte dazu: "Da haben wir als Spieler keinen Einfluss. Wir fliegen dorthin, wo uns der Verein hinschickt."

Vielmehr lobte er das Bemühen des Klubs um beste Voraussetzungen für die Rückrunde und den Kampf um die Zweitliga-Rückkehr. "Wir, alle Spieler, schätzen das schon richtig, was uns der Verein hier hinstellt. Es ist nicht selbstverständlich und eine tolle Sache", merkte der 28-Jährige noch an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 07.01.2023 08:34 Uhr / Bewertung:

    Wie man gehört hat, ist im Regnum Carya noch nie ein Drittligist abgestiegen. Selbst Zweitligisten waren schon lange nicht mehr da! Auch von den Erstligisten können sich nur wenige das Regnum Carya leisten. Das Management des Regnum Carya will auch gar keine Drittligisten da haben, denn das verträgt sich nicht mit dem Image einer Champions-League-Destination. Da hat der Ismaik ordentlich drauflegen müssen!

  • Dr. Schönfärber am 07.01.2023 15:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    4 Wochen im Februar 3800 Euro AI-Einzelz. des geht ja no.

  • Chris_1860 am 06.01.2023 17:07 Uhr / Bewertung:

    Zeit wird's, dass auch das Phlegma mal Leistung zeigt, er könnte, wenn er wollen würde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.