TSV 1860: Die Löwen im Wiesn-Check
Pünktlich zum Anstich empfangen die Löwen Wehen Wiesbaden in der Dritten Liga. Die AZ macht den Wiesn-Check – von einem bis zu drei Maßkrügen.
München - Was ist München ohne die Wiesn? Davon sang schon Kult-Sänger Roberto Blanco. In stark angeheitertem Zustand. Auch Daniel Bierofka weiß es. "Als Münchner ist die Wiesn Pflicht", erklärte der Trainer des TSV 1860 und fügte hinzu: "Ich selbst habe mich keine Sekunde damit beschäftigt." Gewohnt nüchtern, aber: "Bei den Jungs halte ich nichts von Verboten. Die müssen selbst entscheiden – aber ich hab' meine Vögelchen, die mir was zwitschern."
Bierofka: Sechzig keine Spitzenmannschaft
Kein Wunder, dass Bierofkas Gedanken nicht der Theresienwiese, sondern dem Grün im Grünwalder gelten: Dort trifft der TSV 1860 - der zur Wiesn früher traditionell schwächelte - am achten Spieltag der Dritten Liga im "Wiesn-Heimspiel" auf den SV Wehen Wiesbaden (14 Uhr, im AZ-Liveticker). Sechzigs "Anstich" von drei Partien in zehn Tagen. Natürlich stilecht im weiß-blau karierten Wiesn-Trikot.
Grund genug für einen AZ-Check der Bierofka-Löwen zum Wiesn-Start - von ein (ausbaufähig) bis drei (perfekt) Maßkrügen.
Tabellenplatz – Zwei Maß: Sechzig rangiert vor dem Wiesn-Dreierpack, bei dem die Derbies in Unterhaching (Mittwoch) und gegen Würzburg (Montag) folgen, mit elf Punkten auf Rang fünf. "Es macht keinen Sinn, von neun, sieben oder sechs Punkten aus den drei Spielen zu träumen", erklärte Bierofka, der nicht auf die Tabelle schaue. Derzeit sei Sechzig noch kein Spitzenteam: "Wir sind eine ordentliche bis gute Mannschaft, aber ein bisschen was fehlt noch."
Das da wäre? "Cleverness und Erfahrung." Und eine Maß zur vollen Ausbeute. (Lesen Sie hier: Gegner-Coach schwärmt vom Grünwalder Stadion)
Bierofka-Stil kommt an
Fitte Löwen – Drei Maß: Mit die wichtigste Frage vor dem Wiesn-Duell mit Wiesbaden: Kann Angreifer Adriano Grimaldi (Knieprellung) spielen? Er kann. "Adi ist schmerzfrei, die Prellung ist soweit abgeklungen. Er hat keine Probleme", so Bierofka: "Es sieht alles sehr rund aus, also ist es für mich überhaupt kein Thema, dass er nicht spielt." Der (tor) durstige Deutsch-Italiener und Oktoberfest-Debütant wolle unbedingt "eine Maß probieren". Ob er vor dem offiziellen Termin (2. Oktober) den Gegnern einschenkt?
Auch Sturmkollege Sascha Mölders werde laut Bierofka im Kader stehen: "Unsere Physios haben sehr gute Arbeit geleistet und alle wieder hingebogen." (Lesen Sie auch: Bierofka macht Wehen-Torjäger ein Angebot)

Bierofkas Philosophie – Drei Maß: Sechzig sei „kein Aufsteiger wie jeder andere“, urteilte Wehen-Trainer Rüdiger Rehm und lobte Bierofkas Spielstil über alle Maßen: "Er war schon als Spieler sehr leidenschaftlich, und das vermittelt er seiner Mannschaft." Der Gelobte selbst über seine fußballerische Idee: "Es ist einfach so bei Sechzig München: Die Zuschauer wollen ehrliche Arbeit sehen. Das versuchen wir, den Spielern einzuschleifen, in unsere DNA zu prügeln." Auf Giesings Höhen ist man sich einig: Der Biero-Stil kommt an.
Standards größtes Plus des TSV 1860
Sechzigs Standardstärke – Drei Maß: Mit das größte Plus des TSV und auch am Samstag wieder eine Waffe. Zuletzt bei Hansa Rostock gelangen erneut zwei 1860-Treffer nach Standards. Insgesamt wurden so neun der 15 Tore erzielt. Beides ist jeweils Liga-Bestwert. Sportchef Günther Gorenzel: "Der Dank geht an das ganze Standard-Team: Co-Trainer Oliver Beer als Federführenden, unsere kopfballstarken Spieler, Phillipp Steinhart und die anderen Schützen, die Bälle enorm gefährlich bringen."
Zusammenarbeit mit Investor Ismaik – Eine Maß: Sechzigs Wiedergeburt verlief bisher mehr als gut. Wären da nicht die Differenzen mit Hasan Ismaik. Zuletzt wurde eine längst überfällige Aufsichtsratssitzung seitens Ismaiks Bruder und Aufsichtsratsvorsitzenden Yahya Ismaik wieder abgesagt. In dieser hätten Zukunftspläne und auch das zwar noch weit entfernte, nach starkem Saisonauftakt aber nicht mehr unerreichbare Szenario eines Löwen-Durchmarsches besprochen werden. Wann planen die Sechzger die nächste Saison?
Lesen Sie hier: DFB beschließt Financial Fairplay in der 3. Liga
Im Video: Wiesn? Bierofka - "Bei mir vibriert gar nichts"