TSV 1860 gegen Wehen Wiesbaden im Liveticker
TSV 1860 - Wehen Wiesbaden
Tore: 1:0 Paul (37.), 1:1 Shipnoski (57.), 1:2 Shipnoski (62.)
Aufstellungen:
TSV 1860: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Wein, Moll (75. Lex), Abruscia (63. Mölders) - Willsch, Grimaldi, Karger (45. Kindsvater)
Wiesbaden: Kolke - Lorch, Mockenhaupt, Dams, Mintzel - Mrowca, Titsch-Rivero Kyereh (87. Brandstetter), Andrist (85.Kuhn) - Schäffler, Guder (45. Shipnoski)
Gelbe Karten: Philipp Steinhart (56. Minute), Alf Mintzel (77. Minute), Andrist (79. Minute)
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)
Grünwalder Stadion
Fazit: Was für ein Wiesn-Heimspiel für die Löwen: In der ersten Halbzeit waren die Sechzger überlegen, gingen verdient in Führung. Doch Wehen Wiesbaden kam stark aus der Kabine - und schenkte dem TSV zweimal in kurzer Zeit ein. Von diesem Nackenschlag erholte sich die Mannschaft von Daniel Bierofka nicht mehr. Immerhin: Sascha Mölders kehrte nach Verletzung zurück und sorgte gleich für Gefahr.
90.+4: Abpfiff! Der TSV 1860 München verliert mit 1:2 gegen Wehen Wiesbaden. Was eine bittere zweite Halbzeit!
90.+4: Steinhart nochmal bei der Ecke, die geht aufs Tor. Doch wieder ist ein Kopf dazwischen. Das war's!
90.+3: Jetzt nochmal die Löwen: Lorenz drischt den Ball nach vorne, Mölders schießt direkt. Und Kolke rettet in höchste Not. Was eine Parade. Und was ein Schuss von Mölders.
90. +2: Marco Hiller drischt den Ball einfach ins Aus. Bierofka ist stinksauer.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit! Und Grimaldi wuselt im Strafraum den Ball mit der Hacke Richtung Tor. Aber wieder ist Kolke da.
88. Minute: Die Fans geben hier nochmal alles. Eine Wiesnheimpleite wäre auch richtig bitter.
87. Minute: Grimaldi! Da ist der Sturmtank einmal durch, der lange Ball kommt auch an. Torgefahr? Nein...
86. Minute: Freistoß nochmal für den TSV. Kindsvater holt ihn, Steinhart führt aus. Weber kommt im Fallen an die Kugel - und steht gemeinsam mit drei anderen im Abseits.Langsam läuft die Zeit davon...
85. Minute: Bei Wehen Wiesbaden geht Andrist, Kuhn kommt. Die Hessen rühren also Beton an.
83. Minute: Was Grimaldi nicht gelang, gelingt zumindest Mölders: Der Stürmer wird immer wieder lang geschickt - und bekommt die Bälle. Doch bislang sprang noch nichts zählbares heraus.
81. Minute: Wilde Phase jetzt. Wehen ist giftig, die Löwen laufen an. Fouls auf beiden Seiten. Das gibt ordentlich Nachspielzeit.
80. Minute: Wieder Mölders! Die Nummer 9 bekommt nach einem Verlegenheitskopfball das Bein an den Ball - und der rollt fast ins Tor. Bierfoka kann es draußen nicht glauben.
79. Minute;: Kaum geschrieben, schon ist sie da, die nächste Chance: Grimaldi bedient Mölders. Der Oldie schließt aus der Drehung im Strafraum ab. Doch Kolke ist da. Das war eine gute Aktion des Rückkehrers!
78. Minute: Die Löwen tun sich weiter extrem schwer, spielerisch bis in den Strafraum der Wehener zu kommen.
77. Minute: Es gab die zweite gelbe Karte im Spiel. Oldie Alf Mintzel bekam den Karton.
77. Minute: Doppelfreistoßchance für die Löwen. Der erste bleibt hängen, den zweiten hämmert Steinhart in Richtung Grünwalder Straße. Chance vertan!
75. Minute: Wechsel beim TSV 1860: Quirin Moll muss raus, für ihn kommt Stefan Lex. Mehr Offensivpower also.
74. Minute: Freistoß für die Löwen, Mölders bekommt den Ball und köpft aufs Tor. Doch der Stürmer stand im Abseits.
73. Minute: Wenig geht jetzt zusammen beim TSV 1860 München. Wo ist die Bewegung hin aus der ersten Halbzeit?
71. Minute. Hiller wieder. Diagonaler Ball auf Andrist. Der Schuss des Offensivmannes wird aber von Hiller entschärft.
70. Minute: Grimaldi ackert und wuselt da vorne wie gewohnt. Doch die Bälle wollen noch nicht zum Sturmtank. Wehen stellt ihn entweder immer gut zu oder aber die Pässe sind zu ungenau.
66. Minute: Der TSV ist jetzt um Spielkontrolle bemüht. Sicherheit über Ballbesitz und dann den entscheidenden Pass spielen.
64. Minute: Mit der Hereinnahme von Möders stellt Bierofka um auf ein 4-4-2. Grimaldi und Mölders sollen nun also vorne für den Ausgleich - oder mehr - sorgen. Leicht wird das aber sicherlich nicht. Eine gute halbe Stunde bleibt noch
63. Minute: Wehen ist jetzt natürlich obenauf. Die Sechzger wirken merklich geschockt. Das waren bittere fünf Minuten.
63. Minute: Wechsel beim TSV 1860 München: Sascha Mölders kommt für Alessandro Abruscia. Auf geht's Sascha!
62. Minute: Tor für Wiesbaden! Mintzel kloppt den Ball in den Strafraum, alle Löwen verpassen, am Ende Steinhart zu lässig - und Shipnoski ist erneut da! 2:1 für Wiesbaden.
57. Minute: Das tat den Löwen weh! Vor der unglücklichen Kopfballvorlage von Steinhart war Grimaldi weggerutscht. Und Schipnoski, zur Halbzeit erst gekommen, sagt danke!
57. Minute: Tor für Wiesbaden: Der Freistoß ist eigenlich harmlos. Doch Steinhart klärt unglücklich zu Shipnoski, der Hiller keine Chance lässt.
56. Minute: Steinhart lässt den Körper gegen einen Wiesbadener stehen und sieht gelb. Es ist die dritte in der laufenden Saison.
55. Minute: Sturmtank Grimaldi wird immer wieder gesucht. Doch der Topscorer der Liga findet bislang sienen Meister in Mockenhaupt.
53. Minute: Keeper Marco Hiller eben noch mit der Glanzparade, jetzt mit zwei riskanten Abschlägen. Das ist unnötig.
50. Minute: Bierofka tigert schon wieder durch seine Coachingzone, schreit unentwegt Kommandos zu seinen Jungs. Noch läuft alles nach Plan!
48. Minute: Die Löwen gleich wieder mit viel Tempo. Willsch kommt auf rechts durch (mal wieder), dann wird der Winkel aber zu spitz. Der Ball landet im Außennetz.
46. Minute: Nico Karger scheint sich leicht verletzt zu haben. Kurz vor der Halbzeitpause hatte er einen Schlag aufs Knie bekommen.
46. Minute: RIESEN-Parade von Hiller! Mintzel bringt einen Freistoß mit links aufs Tor. Hiller fliegt und reißt die Faust hoch. Das wäre fast das 1:1 gewesen!
45. Minute: Weiter geht's im Grünwalder Stadion. Bei den Löwen ist Nico Karger in der Kabine geblieben und für ihn spielt Benjamin Kindsvater.
45. +2: Halbzeit in Giesing: Es ging gleich intensiv los. Wehen hatte zwei gute Chancen, traf einmal den Pfosten. Die Löwen taten sich lange schwer, doch dann ging's über einen Standard. Verdiente Halbzeit-Führung für den TSV 1860 München. Das werden spannende zweite 45 Minuten!
45. + 1: Die Löwen bekommen den Ball nicht weg, Marius Willsch klärt im Strafraum zum Gegner - doch Guder ist zu überrascht von diesem Geschenk.
45. Minute: Zwei Minuten Nachspielzeit.
43. Minute: Die Hessen sind jetzt wieder deutlich aktiver als vor dem Gegentreffer. Wein klärt gegen Kyereh.
41. Minute: Wehen weiter im Vorwärtsgang. Manuel Schäffler wird gesucht, steht aber Milimeter im Abseits. Jetzt bloß den Ausgleich nicht kassieren!
40. Minute: Jetzt ist Wiesnstimmung in Giesing - und die Wiesbadener sind aufgewacht. Ein guter gedachter Ball auf Guder ist ein bisschen zu lang. Sonst wäre nur noch Hiller da gewesen.
38. Minute: Auf der Gegenseite hat Kyereh fast die Gelgenheit zum Ausgleich. Ebenfalls nach einer Standardsituation köpft er aufs Tor, Hiller ist aber sicher da.
36. Minute: TOOOOOOOORRR für die Löwen. Den Freistoß klärt Wiesbaden zur Ecke. Die bringt Steinhart sehr gut und mit viel Schnitt rein, Herbert Paul springt hoch und köpft ein!
35. Minute: Karger geht erneut mit Ball schneller als seine Gegenspieler ohne Ball. Lorch legt den Goalgetter ohne Chance auf den Ball. Das hätte auch eine Karte sein können!
33. Minute: Steinhart bedient mit einem guten Pass Karger. Der Stürmer schaltet den Turbo an, legt sich den Ball ein bisschen weit vor. Ein Abwehrbein der Wehener kommt dazwischen - und es hätte Ecke geben müssen. Gibt es aber nicht.
31. Minute: Geht hier noch was in der ersten Hälfte? Die Löwen haben ein ganz leichtes Übergewicht ohne allerdings wirklich dominant zu sein. Wehen war aber seit der Chance von Andrist nicht mehr vor dem Tor von Hiller.
30. Minute: Doch die Löwen machen weiter. Willsch geht auf rechts, ist erneut schneller als seine Gegenspieler und nur durch ein Foul zu bremsen. Steinharts Freistoß allerdings ist zu flach.
29. Minute: Abruscia hat mal ein bisschen Platz im Mittelfeld. Rechts läuft Paul mit, wäre frei. Doch der Deutsch-Italiener schließt selber ab, und das schlecht. Paul ist zu Recht sauer.
28. Minute: Wehen Wiesbaden macht das hier bislang gut. Der Weg im Zentrum ist für die Löwen dicht, sie müssen es über die Außen probieren. Vorne lauern die schnellen Guder und Andrist immer auf schnelle Konter.
27. Minute: Für Kolke geht es weiter, das Spiel läuft wieder.
25. Minute: Daniel Bierofka nutzt die Pause sofort für taktische Anweisungen. Der Löwen-Coach ist nicht hunderprozentig zufrieden.
25. Minute: Den fälligen Freistoß bringt Steinhart erneut. Kolke fliegt und prallt mit Ex-Löwe Schäffler zusammen. Der Keeper bleibt verletzt liegen, das Spiel ist unterbrochen.
24. Minute: Ecke für die Löwen. Abruscia bringt sie gefährlich rein, doch Wiesbaden klärt. Daniel Wein holt die Kugel aber zurück - und wird weggecheckt.
22. Minute: Nächste Chance Wiesbaden: Nach einer längeren Ballbesitzphase für die Hessen springt der Ball von Steinhart zu Andrist. Der schließt sofort ab, Hiller ist aber da.
20. Minute: Das waren zwei Großchancen auf beiden Seiten innerhalb weniger Minuten. Das Abtasten dürfte damit vorbei sein.
18. Minute: Abrusia bekommt den Ball nach guter Ablage von Willsch, zieht ab - und Kolke hält. Der Ball bleibt im Spiel, Steinhart bekommt die Kugel und wird genau an der Strafraumkante gelegte. Der Freistoß von Abruscia ist gut, geht genau aufs Tor - und Kolke hält erneut. Powerplay jetzt von den Löwen!
15. Minute: Die Fans sind da! "TSV TSV TSV" schallt es durchs Stadion. 15.000 sind da, bei bestem Fußballwetter.
15. Minute: Riesen-Chance für die Wehener! Andrist bekommt nach einer guten Flanke von links den Ball genau am Elfmeterpunkt. Die Kugel landet am Pfosten. Da hatte Herbert Paul sein Bein einfach weggezogen. Glück für die Löwen!
12. Minute: Simon Lorenz geht volles Risiko im Duell auf der Außenbahn. Es ist ein intensives Duell hier bislang, auf beiden Seiten.
10. Minute: Kurze Variante Steinhart auf Abruscia - der vertändelt dann. Das können die Löwen eigentlich besser!
10. Minute: Grimaldi wuselt und ackert wie bekannt - und wird gut 20 Meter vor dem Tor gelegt. Freistoß!
8. Minute: Der verletzte 1860-Torhüter Hendrik Bonmann sitzt auf der Haupttribüne, da er seinen Kollegen aufgrund eines Innenbandanrisses im Knie nur zusehen kann. Nach kurzer Bedenkzeit sagt er der AZ auf die Frage, wie seine Sechzger heute gegen Wehen Wiesbaden abschneiden, entschlossen: "Drei zu null!" Mal sehen, ob der gewagte Tipp des Ex-Dortmunders, der heute erneut von Marco Hiller vertreten wird, aufgeht.
8. Minute: Willsch! Der schnelle Außenspieler hängt Mintzel locker ab, geht bis zur Grundlinie und flankt. Doch am langen Pfosten klären die Wehener zur Ecke. Die fängt Keeper Kolke sicher ab.
5. Minute: Die Hessen gehen hier durchaus selbstbewusst zu Werke. Sind die Löwen in Ballbesitz, laufen sofort zwei Wiesbadener an. Das wird kein Selbstläufer für Daniel Bierofkas Mannschaft!
5. Minute: Freistoß für die Löwen: Steinhart tritt aus dem rechten Halbfeld an, bleibt aber in der Mauer hängen. Schade!
4. Minute: Erste "Chance" der Löwen. Willsch flankt und sucht Grimaldi. Doch der Torjäger kommt nicht an den Ball.
2. Minute: Wiesbaden versteckt sich hier keineswegs: Andrist sucht Schäffler - die Löwenabwehr aber steht sicher.
1. Minute: Hiller gleich mal mit einem missglückten Pass zum Gegner.
14:04 Uhr: Anpfiff! Der Ball rollt im Grünwalder Stadion!
13:58 Uhr: Sportchef Günther Gorenzel bestätigt am Mikrofon des "BR": "Sascha Mölders ist matchfit". Heißt: Der Publikumsliebling könnte heute also (endlich) wieder auf dem Platz stehen
13:55 Uhr: Anlässlich der Fernseh-Übertragung pfeift Schiri Martin Petersen heute das Spiel drei Minuten später an.
13:47 Uhr: Anlässlich des Wiesnheimspiels wird es heute eine besondere Choreografie in der Westkurve geben. Vier historische Wiesn-Bilder sollen als Blockfahnen gezeigt werden. Das wird mit Sicherheit sehr eindrucksvoll – wir halten es mit der Kamera für Sie fest.
13:42 Uhr: Tabellarisch ist das Duell ein unausgeglichenes: Die Löwen stehen mit elf Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz, haben mit 15 geschossenen Toren die besten Offensiv-Reihe. Mit einem Sieg heute würden die Löwen einen weiteren Sprung nach vorne machen, Platz zwei wäre möglich.
Wehen Wiesbaden hingegen ist 17. - hat aber ebenfalls bereits viele Tore geschossen bislang. 12:14 lautet die Torbilanz - die Sechzger sollten also gewarnt sein. Auch, weil mit Manuel Schäffler ein einstiger Junglöwe bei den Hessen im Kader steht. Er traf in der letzten Saison 22 Mal.
13:35 Uhr: Daniel Bierofka setzt gegen Wehen Wiesbaden auf seine mittlerweile schon bewährte Elf. Das heißt: Auch Adriano Grimaldi ist dabei, der Torjäger ist fit. Sascha Mölders steht im Kader, muss aber nach seiner Verletzung vorerst auf der Bank Platz nehmen. Auflaufen werden die Löwen übrigens im Wiesn-Trikot.
13:31 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum Wiesn-Heimspiel des TSV 1860 München. In einer halben Stunden ist Anpfiff im Grünwalder Stadion.
Aufstellung ist da: Keine Überraschungen bei Sechzig
Die Aufstellung für das Heimspiel gegen Wiesbaden ist da. Trainer Daniel Bierofka schickt seine bewährte Löwen-Elf auf den Platz.
TSV 1860 mit Grimaldi gegen Wehen
Durchatmen bei den Löwen: Adriano Grimaldi ist fit für das Wiesn-Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden an diesem Samstag. Laut Trainer Daniel Bierofka soll er gegen die Hessen auch von Anfang an spielen.
"Es sieht alles sehr rund aus, also ist es für mich überhaupt kein Thema, dass er nicht spielt", meinte der 39-jährige Sechzig-Coach. Grimaldi ist aktuell mit zwei Treffern und sechs Vorlagen der Topscorer der Dritten Liga.
Indes fordert Bierofka von seinen Spielern, das Oktoberfest auszuklammern. "Bei mir vibriert gar nichts. Wir sind eine Profimannschaft, äußere Umstände dürfen keine Rolle spielen", erklärte der einstige Bundesligaspieler und meinte: "Ich bin überzeugt davon, dass wir ein gutes Spiel machen werden. Die Mannschaft hat sehr fokussiert und konzentriert gewirkt."
Sechzig hat in jedem Fall den Respekt des Gegners. Die Löwen seien "auf jeden Fall kein Aufsteiger wie jeder andere", sagte Wehen-Trainer Rüdiger Rehm vor der Partie und bescheinigte den Giesingern "viel individuelle Klasse - wie sie gegen den Ball arbeiten, wie sie mit dem Ball arbeiten, unheimlich leidenschaftlich, unheimlich laufstark, mit einem Plan, den sie immer wieder verfolgen". Auch gegen Wiesbaden? Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker!
Lesen Sie auch: Wehen-Coach schwärmt von Grünwalder Stadion
Im Video: Wiesn? Bierofka - "Bei mir vibriert gar nichts"