Update

TSV 1860: Diagnose ist da - Daniel Wein fällt mit einer Muskelverletzung vorerst aus

Daniel Wein steht dem TSV 1860 vorerst nicht zur Verfügung. Der Mittelfeldspieler hat sich beim Aufwärmen vor dem S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Wein verpasste das S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching kurzfristig.
Daniel Wein verpasste das S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching kurzfristig. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Löwen-Coach Michael Köllner wird sein Mittelfeld im Traditionsduell beim MSV Duisburg am Samstag (14 Uhr, BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) umbauen müssen: Daniel Wein fällt mit einer Muskelverletzung im Adduktorenbereich definitiv gegen die Zebras aus. Das gab der TSV 1860 am Montagnachmittag bekannt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Eine eingehende Untersuchung der Vereinsärzte hat die am Wochenende geäußerte Vermutung hinsichtlich der Verletzung von Daniel Wein bestätigt: Es handelt sich um eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich", heißt es auf der Vereinshomepage.

Verletzungsdauer von Wein ist noch offen

Die Verletzung hat sich der Sechser beim Aufwärmen vor dem Derby gegen die SpVgg Unterhaching (3:1) zugezogen, Wein musste daraufhin kurzfristig passen.

Ob der 27-Jährige den Löwen gegen den Halleschen FC am 13. März (14 Uhr) wieder zur Verfügung stehen wird, ist noch offen. "Je nach Therapieverlauf wird sich in der kommenden Woche entscheiden, wann Daniel Wein wieder mit der Mannschaft trainieren kann", heißt es im offiziellen Statement.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Neudecker fehlt gegen Duisburg

Auch Richard Neudecker wird gegen Duisburg fehlen. Der 24-Jährige hat gegen Haching seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison gesehen und ist deshalb gesperrt.

Dennis Erdmann sowie Marco Mannhardt, der gegen Unterhaching sein Profidebüt feierte, könnten in Duisburg auf der Sechs auflaufen. Fabian Greilinger erhält womöglich auf dem Flügel eine Chance von Beginn an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 02.03.2021 00:29 Uhr / Bewertung:

    Beim Aufwärmen verletzt! Also falsches Training, falsche Vorbereitung, auch der Therapeuten. Alles Murks.

  • Fred Neumann am 03.03.2021 16:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    @FanM, ZITAT "Alles Murks":

    Du warst weder beim Training, noo beim Aufwärma dabei, hosd oiso Null-Komma-Null eigene Erkenntnisse. Aber Hauptsach, Du woaßd scho wieder moi mehra, wia de Doktern/Physios/Trainer midanand und konnsd olle ind Pfanna haun.

  • C_B am 28.02.2021 17:54 Uhr / Bewertung:

    Gute Besserung Vino. Er, Moll, Hiller, Willsch und Mölders geben immer alles und gehören m.E. zu den stabilsten Leistungsträgern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.