Noten zu TSV 1860 gegen SpVgg Unterhaching: Der Fußballgott als Matchwinner - Erdmann überzeugt nicht nur hinten

Der TSV 1860 entscheidet ein umkämpftes S-Bahn-Derby für sich und schlägt die SpVgg Unterhaching 3:1. Die kurzfristig improvisierte Aufstellung der Löwen geht auf - Matchwinner wird standesgemäß Fußballgott Sascha Mölders. Die Noten für die Sechzger.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sascha Mölders erzielte das 2:1 per Fallrückzieher.
Sascha Mölders erzielte das 2:1 per Fallrückzieher. © sampics/Augenklick

München - Nach drei sieglosen Spielen in Folge fährt der TSV 1860 endlich wieder einen Sieg ein! Zum Auftakt des Spieltags setzt sich das Team von Michael Köllner dank Treffern von Dennis Erdmann, Sascha Mölders und Stefan Lex mit 3:1 gegen die SpVgg Unterhaching durch.

Der TSV 1860 in der Einzelkritik:

MARCO HILLER, NOTE 3: Entschärfte Hachings ersten Volley-Hammer stark (5.). Später wenig Beute, die er sich hätte packen können. Ein paar Hereingaben fing er souverän ab. Beim 1:1 chancenlos.

NIKLAS LANG, NOTE 3: Startelfdebüt als Willsch-Ersatz. Wichtige Rettungstat als letzter Mann gegen Luca Marseiler. Ein, zwei Mal ließ er sich aber auch düpieren. Trotzdem: Ordentliche Premiere in diesem so brisanten Derby, bei dem er gehörig einstecken musste.

SEMI BELKAHIA, NOTE 3: Der Youngster bekam jede Menge zu tun, doch er hielt zumeist Stand. Nicht nur mit seiner Zweikampfstärke, sondern auch durch seine Technik und sein feines Auge, wenn es galt, sich aus der Bredouille zu befreien. Beim Ausgleich machte er eine unglückliche Figur.

Dennis Erdmann überzeugt vorne und hinten

DENNIS ERDMANN, NOTE 2: Bester Abwehr-Löwe – und nicht nur hinten in Aktion. Hielt seine Viererkette mit viel Engagement und Kampfgeist zusammen. Dirigierte die Sechzger. Und: Jagte die Kugel volley mit Schmackes zum 1:0 in die Maschen.

PHILLIPP STEINHART, NOTE 2: Verlegte sich zunächst eher untypisch auf die Defensive, wo er eine solide Partie ablieferte. Vor dem 3:1 marschierte er plötzlich in den Strafraum und leitete die Entscheidung ein.

DENNIS DRESSEL, NOTE 3: Der Haching-Liebhaber rückte zunächst mangels (erfahrener) Alternativen auf die Sechs. Auch dort giftig und oft mittendrin im Geschehen. Zog auch geschickt das ein oder andere Foul.

ERIK TALLIG, NOTE 3: Erfuhr erst gegen dreiviertel Sieben von seinem Glück, den verletzten Wein zu ersetzen. Tat dies nicht positionsgetreu, aber als fleißiger Zweikämpfer und Ballverteiler. Gute Chance zum 1:0 knapp vorbei, noch bessere Chance zum 2:0 ans Lattenkreuz.

Biankadi und Neudecker blass - Mölders einmal mehr Matchwinner

RICHARD NEUDECKER, NOTE 4: Unglücklicher Beginn mit zwei, drei leichten Ballverlusten, aber er biss sich rein. Die Räume gaben es nur selten her, dass er sich entfalten konnte.

MERVEILLE BIANKADI, NOTE 4: Der Neulöwe agierte diesmal sichtlich defensiver, um Junglöwe Lang zu unterstützen. Neben einigen Fleißpunkten aber der nächste unglückliche Auftritt: Räumte im Dribbling mal ungewollt den Gegenspieler ab, mal spielte er ihm die Kugel in die Füße. Braucht dringend ein Erfolgserlebnis.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

SASCHA MÖLDERS, NOTE 2: Kurios: Der Alpha-Löwe hatte zu Spielbeginn genauso viele Saisontore wie die gesamte Hachinger Startelf (14 an der Zahl). Nach zehn Minuten hat nicht viel gefehlt zu Nummer 15 – und in der 66. Minute passte einfach alles für Mölders, den Matchwinner.

STEFAN LEX, NOTE 3: Zweite Spitze neben Mölders. Leitete früh die ersten Aktionen ein, nahm sich danach aber auch seine Auszeiten. Wichtig: Holte kurz vor dem 1:0 den Freistoß heraus – und machte mit dem 3:1 den Deckel drauf.

FABIAN GREILINGER, KEANU STAUDE, MAXIM GRESLER und MARCO MANNHARDT kamen zu spät für eine Bewertung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • indomito am 27.02.2021 10:49 Uhr / Bewertung:

    Neudecker und Biankadi völlig daneben, wie schon seit etlichen Spielen....wo waren Klassen und Knöferl? Homeoffice?

  • C_B am 27.02.2021 01:11 Uhr / Bewertung:

    Gott sei Dank, dass wir heute gewonnen haben. Dazu mal wieder ein Traumtor von Sascha, über das sich Schokoflocke wieder ärgern wird. Kämpferisch war das solide Handwerksarbeit, mehr aber auch nicht. So viel das Positive aus meiner Sicht.

    Aber mal ganz ehrlich bei aller Erleichterung: was wir vor allem in der ersten Halbzeit geboten haben, war spielerisch unterstes Niveau. Fehlpässe ohne Ende, Spielaufbau ohne Plan, mal wieder keinerlei Aktionen über Außen, Lex, Biankadi, Dressel und Tallig kaum zu sehen. Genau so wenig Torchancen wie der Gegner, der ums Überleben kämpft und in den ersten 45 Minuten gleichwertig war. Wieder nur 1 Stürmer, Knöferl daheim, wieder zu späte Wechsel

    Wer weiß, wie es geendet hätte, wenn der Hachinger Keeper nicht 2 Tore aufgelegt hätte, wobei auch deren Ausgleich zufällig zustande gekommen ist. Wenigstens waren wir dann im 2. Umlauf mit Talligs Alu-Knaller und den 2 Toren deutlich besser, aber noch lange nicht gut. Verdiente 3 Punkte, aber noch viel Arbeit

  • Schokoflocke am 27.02.2021 14:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von C_B

    Warum sollte mich das ärgern? es geht um die gesamte Mannschaft und nicht um Einzelspieler. Man gewinnt gemeinsam und verliert gemeinsam. Und bei 2 Toren hat ja auch der Torwart von Haching geholfen. Ich fands trotz Sieg gestern ein eher unschönes und merkwürdiges Spiel aber Hauptsache 3 Punkte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.