Update

"Trotz sehr attraktiver Offerten": Marco Hiller verlängert beim TSV 1860

Tolle Nachrichten für den TSV 1860: Marco Hiller hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert!
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marco Hiller und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel freuen sich über die weitere Zusammenarbeit.
Marco Hiller und Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel freuen sich über die weitere Zusammenarbeit. © TSV 1860

München - Münchens große Liebe, seine große Liebe: Endlich, so dürften sich viele Löwenfans denken, ist es soweit: Sechzigs Torhüter Marco Hiller hat seinen Vertrag erwartungsgemäß verlängert, wohl bis Juni 2024.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Ich spiele nun schon seit 14 Jahren bei Sechzig, der Verein ist nicht nur meine sportliche Heimat, sondern für mich was ganz Besonderes. Daher bin ich auch total überzeugt und sehr glücklich damit, meinen Vertrag, trotz sehr attraktiven Offerten, auch gerade in dieser Phase der Saison zu verlängern", sagte der 25-jährige Torhüter.

Ich denke wir alle haben noch einiges vor in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren.

Marco Hiller

AZ-Info: Marco Hiller sagte mehreren Zweitligisten ab

Nach AZ-Informationen hatten gleich mehrere Zweitligisten den "Hiller-Killer", der vor allem auf der Linie und in Eins-gegen-Eins-Duellen seine Stärken hat, auf dem Zettel. Hillers Verbundenheit mit dem TSV geht dagegen weit über ein normales Maß hinaus: Der Gröbenzeller hat mit seinem Herzensklub, den er in einem Videospot als "große Liebe" bezeichnet, große (Aufstiegs-)Pläne: "Ich denke, wir alle haben noch einiges vor in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren. Hierauf freue ich mich unglaublich und werde alles tun, um gemeinsam mit dem Verein und den Fans erfolgreich zu sein."

Sport-Boss Günther Gorenzel freut sich ebenfalls, dass er eine Säule der Sechzger halten konnte: "Marco hat bereits vor längerer Zeit ein klares Bekenntnis zum TSV 1860 München abgegeben. Ich bin froh, dass wir es nun dank der stetigen Unterstützung der gesamten Löwenfamilie und unserer beiden Gesellschafter geschafft haben, den beiderseitigen Wunsch nach einer langfristigen Zusammenarbeit vertraglich zu fixieren."

Michael Köllner: Hiller ist "das neue Gesicht" bei den Löwen

Hillers Werdegang bei 1860 liest sich wie ein kleines Märchen: Als Elfjähriger kam er als kleiner Knirps von Jugendverein Grün-Weiß Gröbenzell und durchlief alle Jugendmannschaften. Sein Profi-Debüt feierte er in Sechzigs Zweitvertretung am 23. April 2016 in der Regionalliga Bayern.

Nach Sechzigs Absturz in die Viertklassigkeit wäre der blutjunge Nachwuchstorhüter unter 1860-Ikone Daniel Bierofka eigentlich nur Ersatzkeeper gewesen, profitierte aber vom Weggang des eigentlich als Nummer eins eingeplanten Maximilian Engl.

Der Rest ist Geschichte: Hiller mauserte sich vom jungen Grünschnabel zum Löwen-Leistungsträger, darf sich Aufstiegsheld nennen und ist laut Chefcoach Michael Köllner "das neue Gesicht" der Giesinger. Passend dazu ist er in einem integrativen Werbespot aller Münchner Profivereine gegen Rassismus zu sehen. Hiller und 1860? Nächstes Kapitel.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Marlboro123 am 16.03.2022 18:21 Uhr / Bewertung:

    Jetzt kann ich mich richtig freuen, Hiller wird noch ein Großer werden.

  • Chris_1860 am 16.03.2022 15:57 Uhr / Bewertung:

    Ein tolles Statement vom Alpha-Löwen und ein Signal an alle anderen, vor allem Dressel und Neudecker.

    Denn wenn ein Hiller andere Angebote ausschlägt, die sicher besser waren, als die für die anderen beiden, können jetzt auch Dressel und Neudecker zeigen, ob sie echte Löwen sind, die mit der Truppe was erreichen wollen. Wenn nicht in dieser, dann vielleicht in der kommenden Saison.

  • LöwenBuffy am 16.03.2022 15:12 Uhr / Bewertung:

    Eine WinWin - Situation.
    Marco weiß, was für Möglichkeiten er mit '60 hat, sonst würde er nicht bleiben. Da sieht man auch, dass wir Löwen auf dem richtigen Weg sind.
    E L I L...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.