Transfer-Hype in der 3. Liga: Doch der TSV 1860 ist noch ohne Neuzugänge

In der 3. Liga wird mächtig eingekauft, der SC Verl konnte bislang bereits zwölf Neuzugänge präsentieren. Beim TSV 1860 wartet man hingegen noch auf die erste Vollzugsmeldung.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sportgeschäftsführer des TSV 1860: Günther Gorenzel.
Sportgeschäftsführer des TSV 1860: Günther Gorenzel. © IMAGO / Eibner

München – Ein Neuzugang jagt den nächsten – zumindest bei Sechzigs Drittliga-Kontrahenten. Der TSV 1860 ist hingegen noch ohne Vollzugsmeldung. Zwar konnte Günther Gorenzel die noch offenen Vertragssituationen im Löwen-Kader frühzeitig klären, doch externe Neuzugänge lassen auf Giesings Höhen weiter auf sich warten.

Lediglich Junglöwe Nathan Wicht stößt zur neuen Spielzeit zum Team von Michael Köllner, der U17-Kapitän hat Ende Mai einen Profivertrag bei Sechzig unterschrieben. Auch Philip Türpitz von Hansa Rostock wurde zuletzt mit 1860 in Verbindung gebracht, doch Stadtrivale Türkgücü schnappte den Angreifer den Löwen weg

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Türkgücü bereits acht Neuzugänge – Verl macht das Dutzend voll

Während sich die Löwen-Fans also weiter gedulden müssen, ist der Rest der 3. Liga auf dem Transfermarkt bereits sehr aktiv. Neben 1860 konnte bisher nur Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig noch keinen echten Neuzugang verkünden.

So schlug Türkgücü bereits acht Mal auf dem Transfermarkt zu, genauso oft wie der 1. FC Saarbrücken. Wiesbaden, Duisburg und Magdeburg verpflichteten jeweils sechs neue Spieler. Spitzenreiter ist jedoch der SC Verl: Der letztjährige Aufsteiger konnte bereits zwölf Neuzugänge präsentieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aktueller Kader des TSV 1860 umfasst 25 Spieler

Derart viele Transfers wird es beim TSV 1860 nicht gegeben, denn aktuell umfasst der Löwen-Kader bereits 25 Spieler. Dennoch könnte noch der ein oder andere externe Neuzugang kommen. "Wir brauchen auf der einen oder anderen Position neue Spieler, um den letzten Schritt zu machen", forderte Köllner bereits nach dem verpassten Aufstieg.

Einem Bericht zufolge zeigen die Löwen Interesse an Benjamin Girth, dessen Vertrag zum Saisonende bei Holstein Kiel nicht verlängert wurde. Wird der 29-jährige Stürmer die erste Vollzugsmeldung von Sechzig-Boss Gorenzel? Noch ist das nicht klar. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 16.06.2021 08:25 Uhr / Bewertung:

    Ohne hier Herumnörgeln zu wollen, sind stand jetzt, 25 Spieler einfach zuviel. Ohne wenn und aber bedarf es noch 2 - 3 V e r s t ä r k u n g en, ein Gesamtkader von 25 Spieler, wäre das höchste, aber das ist Meine Meinung !

  • C_B am 16.06.2021 00:02 Uhr / Bewertung:

    Noch einmal:
    1860 hat den besten Teil des Kaders zusammengehalten und nur 4 Spieler abgegeben, mit denen man nicht weiter verlängern wollte. Das nennt man seriöse Kaderplanung, nicht das hektische Tauschen halber bis ganzer Teams nach dem Motto "kaufen, was nicht bei Drei auf dem Baum ist", wie u.a. bei TGM seit Jahren der Fall.

    Ich bin auch froh, dass unsere Verantwortlichen nicht jeden Namen kommentieren, die vor allem von Blogger Griss mit täglichen "was ist denn jetzt"-Fragezeichen durch's Dorf getrieben werden. Das ist zum einen unseriös und zum anderen verteuert das die Preise bzw. weckt Begehrlichkeiten bei anderen Clubs.

    Köllner, Gorenzel und Pfeifer machen einen ruhigen und abgeklärten Job im Hintergrund, Sie werden uns bestimmt im Rahmen des Budgets Neuzugänge präsentieren, die, wenn es so weit ist, zu uns passen und uns hoffentlich punktuell bestmöglich verstärken. Bei Deichmann/Lübeck scheint man schon weit zu sein, auch bei Goden/Club II, könnte es was werden. Abwarten!

  • Günni Löwenherz am 15.06.2021 23:06 Uhr / Bewertung:

    Hab leider irgendwie die Befürchtung, dass da bei uns auch nicht viel kommen wird. Für Mölders braucht man aus meiner Sicht keinen Backup sondern einen gleichwertigen Sturmpartner. Sich hier allein auf einen 36-jährigen zu verlassen, der noch mal eine Megasaison hingelegt hat, ist sicher nicht der richtige Ansatz. Wenn du um den Aufstieg mitspielen willst, benötigst Du hier sicher noch einen 15 Tore Stürmer. Im Mittelfeld fehlt auch ein offensiv gefährlicher Spieler. Was helfen uns 3-4 neue, die die Qualität kaum nach oben bringen. Dann lieber nur einen oder zwei aber dafür wirkliche Verstärkungen. Leider haben wir aber aktuell eine Investor, der nicht investiert. Wenn nicht jetzt, wann dann frage ich mich. Wir haben eine super Basis und es fehlt eigentlich nur an zwei-drei Unterschiedsspielern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.