Trainersuche beim TSV 1860: Günther Gorenzel widerspricht Manuel Baum – "Kann die Aussagen nicht nachvollziehen"

Der TSV 1860 soll Coach Manuel Baum kontaktiert haben, ihm dann aber keine Absage mitgeteilt haben. Stattdessen wurde Maurizio Jacobacci verpflichtet.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sport-Geschäftsführer des TSV 1860: Günther Gorenzel.
Sport-Geschäftsführer des TSV 1860: Günther Gorenzel. © IMAGO / Sven Simon

München - Manuel Baum war bereit für den TSV 1860 – aus enger Verbundenheit. Der frühere Bundesliga-Coach von Schalke 04 und des FC Augsburgs wollte unterstützen, weil er Sechzig in einer Notlage sah. Und so wie es der 43-Jährige bei Sky darstellte, hatte er auch entsprechende Signale vom Verein erhalten. "Kannst du uns bis Ende der Saison helfen?", sei Baum von den Löwen gefragt worden.

"Ich habe mich tatsächlich darauf vorbereitet, am Montag einzusteigen", sagte Baum, der als Nachwuchstorwart bei den Löwen spielte und dessen Sohn ab Sommer fest zum Verein stoßen wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Baum über Gorenzel: "Das ist nicht die feine englische Art"

Dann aber erfuhr Baum, so erklärte er, am Samstag aus den Medien, dass nicht er, sondern Maurizio Jacobacci den Posten übernimmt. "Es ist überraschend, wie die eine oder andere Kommunikation dann abläuft. Das ist nicht die feine englische Art", kritisierte Baum: "Es ging weder um Laufzeit noch um Geld. Es ging darum, bis Sommer zu helfen."

Als 1860-Sportchef Günther Gorenzel bei der Vorstellung Jacobaccis zu diesem Vorgang befragt wurde, war er sich keiner Schuld bewusst. "Ich kann nur sagen", setzte der Österreicher, "ich habe mit vielen Trainern gesprochen im Entscheidungsprozess und habe jedem Trainer die Situation offen und ehrlich dargestellt und habe, bevor wir uns für Maurizio entschieden haben, jedem Trainer klar kommuniziert, was die Entscheidung ist. Von daher kann ich die Aussagen nicht nachvollziehen."

Da kann man nur den verstorbenen finnischen Kommunikationswissenschaftler Osmo Wio heranziehen, der einst sinngemäß sagte: "Kommunikation gelingt nie, außer durch Zufall."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 28.02.2023 10:37 Uhr / Bewertung:

    Der Baum kann fünf Kreuzzeichen machen daß er den Job nicht machen kann. Der Jacobatschi wird auch nix zerreißen und am Saisonende wieder den Abflug machen.

  • shark am 28.02.2023 08:36 Uhr / Bewertung:

    Bei Gorenzel sind immer die Anderen schuld oder können es nicht !
    Was er als Trainer kann sahen wir gerade-schuld vermutlich Köllner
    Was er als Manager seit ca 5Jahren zustande bringt ist bekannt -er ist nicht schuld-er ist nur ein verkanntes Genie und die ganze BL bemüht sich um ihn. So ist das in der Traumwelt von 60 und Gorenzel . Karl Valentin lässt grüßen.

  • Chris_1860 am 28.02.2023 10:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von shark

    Ah so, du warst also bei den Sondierungsgesprächen selbst dabei und weißt, mit wem Gorenzel was besprochen hat? Lustig.

    Bei dir is immer Gorenzel schuld. Egal was er macht.

    Sorry, das ist absolut ned objektiv, durchsichtig, permanent wiederholend, unglaubwürdig und wirkt manchmal fast schon manisch pathologisch .

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.