Stefan Lex erklärt, was bei 1860 gegen Saarbrücken besser werden muss

Der TSV 1860 ist nach dem torlosen Remis gegen Hansa Rostock nun seit zwei Spielen ohne Sieg. Stefan Lex zeigt auf, worauf es am Samstag bei Aufsteiger Saarbrücken ankommt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enttäuscht nach dem Unentschieden gegen Rostock: Stefan Lex.
Enttäuscht nach dem Unentschieden gegen Rostock: Stefan Lex. © IMAGO / MIS

München - Die Löwen haben im Heimspiel gegen Hansa Rostock über weite Strecken eine ansprechende Leistung gezeigt. Vor allem nach dem Platzverweis gegen den Rostocker John Verhoek in der 48. Minute hatte der TSV 1860 den Tabellendritten spielerisch im Griff.

Dennoch kam die Elf von Michael Köllner am Samstag nicht über ein torloses Remis (0:0) hinaus und bleibt somit weiterhin einen Zähler hinter den Hanseaten auf Rang vier. Ein kleiner Dämpfer im engen Aufstiegskampf der 3. Liga.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Trifft 1860 bei Aufsteiger Saarbrücken?

Doch bereits am Samstag (14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) haben die Löwen im nächsten Topspiel beim 1. FC Saarbrücken die Chance wichtige Zähler im Aufstiegsrennen zu sammeln. Nach dem Spiel gegen Rostock erklärte Stefan Lex im "Hacker-Pschorr Fantalk" was kommendes Wochenende gegen den Aufsteiger besser klappen muss. "Offensiv die Chancen besser nutzen", sprach Lex klar an.

Zu oft vergaben die Löwen beste Möglichkeiten aus aussichtsreicher Position. Stephan Salger scheiterte in der ersten Halbzeit (23.) aus kürzester Distanz an der Latte, Sascha Mölders in der Schlussphase (83.) an einer überragenden Parade von Rostocks Keeper Markus Kolke.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stefan Lex: "Vorne müssen wir einfach mal wieder einen machen"

"Spielerisch war es eine gute Leistung, mit der Konsequenz in den Zweikämpfen werden wir auf jeden Fall in Saarbrücken bestehen können und vorne müssen wir einfach mal wieder einen machen." 

Nach der 0:1-Heimpleite Ende Januar gegen den FSV Zwickau war es bereits das zweite Spiel in Serie ohne eigenen Treffer. Ein Tor würde Sechzig wieder zu mehr Sicherheit verhelfen, dann würde "vielleicht auch noch ein zweites" fallen, so Lex.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 18.02.2021 11:56 Uhr / Bewertung:

    viielleicht sollte der lex vor dem tor nicht immer so überhastet spielen und mit mehr umsicht ans werk gehen beim letzten spiel hätte er nur einen gegner überspielen müssen und dann hätte er in aller ruhe ins leere tor schiessen können

  • am 16.02.2021 14:34 Uhr / Bewertung:

    Ja, man muß eine Strichliste anfertigen: Zuerst die alten Böcke, dann die nutzlosen und dann die, von denen der Vertrag ausläuft. Und dem Gorentzel und den Köllner kündigen.

  • C_B am 15.02.2021 17:47 Uhr / Bewertung:

    "Stefan Lex erklärt, was bei 1860 gegen Saarbrücken besser werden muss"

    SIE, Herr Lex, vor allem.

    Es ist ein Armutszeugnis, dass gerade Sie als ehemaliger Erstligaspieler mit einer riesengroßen Erfahrung, allem technischen Rüstzeug und einer immer noch beeindruckenden Schnelligkeit so erschreckend ineffizient sind.

    Wie kann es sein, dass eben Sie fast immer die falschen Entscheidungen treffen und schießen, wenn ein Pass angesagt wäre, bzw. passen, wenn Sie schießen sollten?

    Von einem Führungsspieler mit Ihren Qualitäten MUSS mehr kommen, SOFORT und DAUERHAFT. Falls nicht, wollen wir Greile und andere Junglöwen sehen, die haben die Karriere noch vor sich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.