So feiern die Profis des TSV 1860 Weihnachten

Weißwürste, Kirche, Bescherung: Während Urlöwe Aigner erstmals mit Sohn Felix traditionell feiert, pflegt Mauersberger nach dem Genuss der Weihnachtsgans einen asketischen Brauch. „Einfach Zeit mit den Liebsten verbringen“
von  Matthias Eicher
Die beiden Anführer des Löwen-Rudels: Stefan Aigner (l.) und sein Stellvertreter Jan Mauersberger.
Die beiden Anführer des Löwen-Rudels: Stefan Aigner (l.) und sein Stellvertreter Jan Mauersberger. © sampics/Augenklick

München - Stille Nacht, heilige Nacht: Auch für die 1860-Profis ist die stade Zeit gekommen, bis 2. Januar haben sie Urlaub. Wie sie die Weihnachtszeit verbringen? „Bei uns läuft es traditionell so ab“, erzählt Kapitän Stefan Aigner der AZ, „wir treffen uns Mittags am Heiligen Abend, dann gibt’s Weißwürste, bevor wir meist zum Friedhof und in die Kirche gehen. Danach ist Bescherung. Heuer ist es für mich das erste Mal, mit meinem Sohn Felix Weihnachten zu feiern. Er versteht zwar noch nicht, was da passiert, aber es ist schön, dass er dabei ist.“ Feliz Navidad, Felix!

Jan Mauersberger verbringt seine Bescherung im Elternhaus. Inklusive altem Familienrezept der Oma, einem Gericht mit Rinderfilet. Dazu begeht der 31-Jährige eine kleine Familien-Rallye: „Den heiligen Abend verbringen meine Freundin Janina und ich jeweils bei unseren Familien, am Ersten Weihnachtsfeiertag kommt sie dann zu mir und mein Vater brät eine hervorragende Weihnachtsgans. Am 26. fahren wir dann zu ihren Großeltern ins Schwabenländle.“

Löwen-Sextett im Winter weg?

Zwei Tage in Askese

Weniger wegen seiner Weihnachtstour, sondern vielmehr wegen „unserer hektischen Welt“ pflege Mauersberger zudem einen post-weihnachtlichen Brauch: „Ich fahre seit zehn, elf Jahren mit meinen besten Kumpels, die ich schon seit Kindergartentagen habe, auf eine Hütte ins bayerische ‚Outback‘ nach Fischbach Au“, sagt er - und lebe dort zwei Tage in Askese: „Da gibt es weder Warmwasser, noch Strom. Nur eine wunderbare Stube mit Kachelofen, in der man sich einfach mal verstecken und das Jahr Revue passieren lassen kann.“

Die Weihnachtswünsche der Sechzger-Kapitäne kommen wie aus einem Mund: „Hauptsache gesund bleiben“ (Aigner) und „einfach Zeit mit den Liebsten verbringen“ (Mauersberger). Na dann: Frohes Fest, Löwen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.