Schon wieder Pyro-Wahnsinn! Sechzig droht satte Strafe

Dem TSV 1860 droht die nächste Geldstrafe: Bei der Auswärtsniederlage beim FSV Frankfurt sorgen zwar 6.000 Fans für eine prächtige Heimspiel-Atmosphäre. Doch wieder mal fallen einzelne Anhänger ab und sorgen für Pyro-Ärger.
von  pm
Böller, Rauch, vermummte Fans: Schon wieder Pyro-Ärger beim TSV 1860 München. Die Bilder vom Bornheimer Hang in Frankfurt.
Böller, Rauch, vermummte Fans: Schon wieder Pyro-Ärger beim TSV 1860 München. Die Bilder vom Bornheimer Hang in Frankfurt. © imago

München/Frankfurt - Muss das sein? Vereinzelte Fans des TSV 1860 haben vor dem 1:2 ihres Teams beim FSV Frankfurt wieder einmal für Ärger gesorgt. 6.000 Anhänger waren zum Auswärtsspiel am 34. Spieltag auf den Bornheimer Hang gereist und sorgten für eine prächtige Heimspiel-Atmosphäre. Doch einzelne Fans können es offenbar nicht lassen.

Nebelschwaden aus TSV 1860-Fan-Block

Unmittelbar vor Anpfiff der Partie waren laute Böller im Gästeblock zu hören. Die Tribüne war fortan kurze Zeit in dichte, blau, weiße und graue Nebelschwaden gehüllt, die in Richtung Mittellinie zogen. Schiedsrichter Felix Zwayer pfiff das Spiel daraufhin mit einer Minute Verspätung an. Zwar war die Verzögerung überschaubar.

Lesen Sie hier: Die Löwen in der Einzelkritik

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) dürfte die Aktion einiger weniger Sechzger-Fans dennoch als unsportliches Verhalten auslegen – und den Verein dafür bestrafen. Es ist ein Dauerthema bei den Giesingern, die quasi Wiederholungstäter sind. Immer wieder musste Sechzig für das Fehlverhalten einzelner Anhänger büßen.

TSV 1860 ist "Wiederholungstäter"

Zuletzt sprach das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Anfang Februar eine Strafe gegen die chronisch klammen Sechzger aus, nachdem Fans beim DFB-Pokalspiel beim FSV Mainz 05 Pyrotechnik abgebrannt hatten. Der TSV 1860 musste seinerzeit 5.000 Euro zahlen.

Lesen Sie hier: Ex-Löwe Wood wechselt zum HSV

Im vergangenen Sommer drohte sogar ein Zuschauerteilausschluss, nachdem Fans beim Derby gegen den 1. FC Nürnberg Pyrotechnik abgebrannt hatten. Auch während des prominent im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlten Relegationsspiels bei Holstein Kiel am 29. Mai fielen Anhänger der Löwen durch das Abbrennen von Bengalos negativ auf. Nun also erneut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.