Update

Saison 2023/24 in der 3. Liga: Auf diese Gegner trifft der TSV 1860 München

Mittlerweile stehen alle Vereine fest, die in der kommenden Saison in der 3. Liga vertreten sind. Die AZ zeigt mit einer Karte, wo es für den TSV 1860 überall hingeht.
Maximilian Steiger,
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf den TSV 1860 warten im Sommer viele Veränderungen. Das Team wird nächstes Jahr ganz anders aussehen, als diese Saison.
Auf den TSV 1860 warten im Sommer viele Veränderungen. Das Team wird nächstes Jahr ganz anders aussehen, als diese Saison. © imago/Ulrich Wagner

München - Seit Sonntagnachmittag (11. Juni) stehen sämtliche Drittligisten für die kommende Saison fest: Als letzter Klub machte die SpVgg Unterhaching den Aufstieg gegen den FC Energie Cottbus perfekt. Das Team des scheidenden Trainers Sandro Wagner, der mit den Hachingern die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern holte, veredelte den 2:1-Sieg im Hinspiel mit einem 2:0-Erfolg im heimischen Sportpark.

Schon zuvor hatten der SC Preußen Münster (Meister Regionalliga West), der VfB Lübeck (Aufsteiger aus der Regionalliga Nord, da der Meister – die U23 des Hamburger SV – auf die Dritte Liga verzichtet) und der SSV Ulm (Meister Regionalliga Südwest) den Aufstieg perfekt gemacht.

Lesen Sie auch

Arminia Bielefeld von der Bundesliga in die 3. Liga durchgereicht

Aus der Zweiten Liga mussten bereits der SV Sandhausen und der SSV Jahn Regensburg den Abstieg in die Dritte Liga verkraften.

Mit Arminia Bielefeld kam zuletzt der dritte Zweitliga-Absteiger hinzu. In den Relegations-Duellen gegen Wehen Wiesbaden hatten die Ostwestfalen in beiden Partien jeweils das Nachsehen (0:4 und 1:2). Für Bielefeld, die in der Saison 2021/22 noch in der Bundesliga spielten, war es der zweite Abstieg in Folge.

Viele neue Gesichter für die Löwen, die in der vergangenen Spielzeit abermals den Aufstieg bzw. die Relegation verpasst hatten.

Drei Bayern-Derbys für den TSV 1860

Für die Giesinger wird es in der neuen Saison drei bayerische Derbys geben: Denn neben Ingolstadt und Haching ist auch der SSV Jahn Regensburg wieder in der Dritten Liga vertreten. Die "Domstädter" landeten am Ende der abgelaufenen Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz der 2. Liga.

Karte: Auf diese Gegner trifft der TSV 1860 in der kommenden Drittliga-Saison

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max Merkel am 12.06.2023 15:57 Uhr / Bewertung:

    Not gegen Elend wenn die aufeinander treffen

  • Chris_1860 am 11.06.2023 23:39 Uhr / Bewertung:

    Glückwunsch nach Haching.

  • MUC am 11.06.2023 21:09 Uhr / Bewertung:

    Freuen wir Löwen uns auf zwei schöne Derbys gegen Haching und guad is für heut (mit de ewigen Streitereien hier).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.