Remis-Historie der 3. Liga: Hat der TSV 1860 den Aufstieg schon verspielt?

Der TSV 1860 musste sich in den bisherigen zwölf Saisonspielen schon acht Mal mit dem Gegner die Punkte teilen. Tatsächlich ist eine derartige Vielzahl an Unentschieden nicht einmal unüblich. Interessant ist ein Blick auf die jeweiligen Endplatzierungen der Teams, die zum gleichen Zeitpunkt auf eine ähnliche Anzahl an Remis gekommen sind.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt mit dem TSV 1860 derzeit nicht so wirklich voran: Löwen-Coach Michael Köllner
Kommt mit dem TSV 1860 derzeit nicht so wirklich voran: Löwen-Coach Michael Köllner © IMAGO / Jan Huebner

München - Wer zum Wochenstart die Homepage des TSV 1860 aufruft, der wird noch immer mit dem leidigen Thema konfrontiert, das die Löwen im Prinzip seit Saisonbeginn auf der Stelle treten lässt. "1:1-FLUCH!", steht dort in großen Lettern geschrieben. Hinter dem Aufmacher verbirgt sich - wenig überraschend - der Spielbericht zum letzten Ligaspiel beim 1. FC Saarbrücken. Endergebnis? Nun ja, Sie können es sich denken.

1860 ist den Abstiegsrängen gefährlich nahe

Das Unentschieden in Saarbrücken war bereits das achte in der laufenden Saison - bei gerade einmal zwölf Spielen. "Ehrlich gesagt, ich kann die ganzen Remis nicht mehr sehen", meinte Merveille Biankadi, der die Löwen zwischenzeitlich in Führung brachte, am Samstagnachmittag etwas zerknirscht bei "Magenta Sport".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Gemütslage des gebürtigen Münchners ist durchaus nachvollziehbar, tabellarisch bringen den Löwen die ständigen Punkteteilungen schließlich wenig. Mit 14 Punkten belegt Sechzig derzeit einen enttäuschenden 16. Platz, die Abstiegsplätze sind bedrohlich nahe.

Remis-Fluch beim TSV 1860: So ging es den Vorgängern der Löwen

Tatsächlich ist eine derartige Flut an Unentschieden, wie sie die Löwen derzeit erleben, nicht einmal so unüblich wie man zunächst denken würde. Seit Gründung der 3. Liga 2008 gab es schon mehrere Teams, die nach zwölf Spieltagen auf eine ähnliche Anzahl kamen. Mit Wehen Wiesbaden und Wacker Burghausen gab es sogar zwei Mannschaften, die sich zum gleichen Zeitpunkt sogar schon neun Mal mit dem Gegner die Punkte geteilt hatten.

Interessant ist auch ein Blick auf die jeweiligen Endplatzierungen, die die Teams erreicht haben. Hier ein Überblick über die Remis-Könige der Drittliga-Historie:

Saison Verein Anzahl Remis nach zwölf Spielen Endplatzierung
2008/09 FC Bayern II 7 5.
2008/09 VfR Aalen 7 19.
2010/11 Rot-Weiß Ahlen 7 17.
2011/12 Wacker Burghausen 9 6.
2012/13 Wehen Wiesbaden 9 7.
2015/16 Hansa Rostock 7 10.
2018/19 Sonnenhof Großaspach 8 15.
2018/19 SpVgg Unterhaching 7 10.
2019/20 1. FC Magdeburg 7 14
2020/21 1. FC Kaiserslautern 7 14.

Die gute Nachricht für die Löwen: Von den Teams, die eine ähnliche Anzahl an Unentschieden zum gleichen Saisonzeitpunkt hatten, sind lediglich zwei abgestiegen. Die schlechte Nachricht: Für einen Aufstieg hat es bei keinem gereicht...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 26.10.2021 16:51 Uhr / Bewertung:

    was für eine Diskussion. Bereits nach dem 3. bzw. 4. Spieltag gegen TGM (das Remis grenzte an ein Wunder) und dem FCK als wir im Stil einer Thekenmannschaft aufgetreten sind und dementsprechend vorgeführt wurden, war klar, dass es dieses Jahr nur gegen den Abstieg geht.

  • Jennerwein am 26.10.2021 11:29 Uhr / Bewertung:

    Was für ein überflüssiger Artikel. Wir haben im Moment andere Probleme um uns irgendwelche Aufstiegsgedanken zu machen. Diese sollten wir in den Griff kriegen und das geht eben nur von Spiel zu Spiel.

  • coolwiewas am 26.10.2021 05:08 Uhr / Bewertung:

    Natürlich ist 60 in zwei Jahren in der Bundesliga und im dritten deutscher Meister. Dann kommt Eurropa dran und die Welt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.