1860-Torschütze Biankadi konsterniert: "Kann die ganzen Remis nicht mehr sehen"

Merveille Biankadi erzielte beim 1. FC Saarbrücken sein drittes Saisontor, am Ende kam der TSV 1860 aber zum achten Mal in dieser Spielzeit nicht über ein Remis hinaus. "Von der Menge her ist es einfach zu viel", meint der Angreifer.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flügelstürmer des TSV 1860: Merveille Biankadi
Flügelstürmer des TSV 1860: Merveille Biankadi © IMAGO / kolbert-press

München/Saarbrücken - Wann hört der Remis-Fluch des TSV 1860 endlich auf? Die Partie beim 1. FC Saarbrücken (1:1) war bereits das achte Unentschieden in dieser Saison, alleine sieben davon gingen mit 1:1 aus. Mit 14 Pünktchen aus zwölf Spielen finden sich die Löwen in der im Bereich der Abstiegszone wieder, haben aber immerhin noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.

Die ständigen Punkteteilungen trüben die Stimmung der Sechzger ordentlich, daraus macht auch Merveille Biankadi keinen Hehl. "Ehrlich gesagt, ich kann die ganzen Remis nicht mehr sehen", meinte der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:0 nach der Partie bei "Magenta Sport": "Hier in Saarbrücken kann man natürlich Unentschieden spielen, aber von der Menge her ist es einfach zu viel."

Biankadi: "Wir stehen spätestens morgen wieder auf"

Immerhin: Mit der Leistung seiner Mannschaft war der gebürtige Münchner zufrieden. "Wir haben eine gute Leistung gezeigt, auf der wir aufbauen können. Natürlich ist es ärgerlich, wenn du zum achten Mal unentschieden spielst, aber es hilft ja nichts. Wir stehen spätestens morgen wieder auf und wollen am Samstag einen Dreier holen", stellte der Offensivspieler klar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Davor steht am kommenden Dienstag aber noch der Zweitrunden-Kracher im DFB-Pokal gegen den FC Schalke an. "Das ist für uns ein Highlight-Spiel, weg von der Liga, in dem wir nicht der Favorit sind. Wir werden nicht so viel Ballbesitz haben, können aus der Tiefenstaffelung arbeiten und uns Auftrieb für die Liga holen", so die Hoffnung des Flügelspielers.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 24.10.2021 17:19 Uhr / Bewertung:

    da hat der Herr Biankadi vollkommen recht. Unentschieden spielen führt direkt in die Regionalliga.
    Entscheidend sind der 16. und 17. Spieltag. Gewinnen wir die beiden Spiele haben wir zumindest noch eine reelle Chance die Liga zu halten. Ansonsten ist es wohl vorbei.......

  • Heinrich H. am 24.10.2021 13:14 Uhr / Bewertung:

    ....und wir wollen uns auch nichts vormachen, ich bin zwar Optimist, aber wer die Tabelle lesen kann, wird mir recht geben, um noch unter die Ersten 3 zu kommen, muß ein Wunder geschehen, schauen wir lieber zuerst einmal nach unten, da ist es Brandgefährlich !

  • Tscharli am 24.10.2021 10:03 Uhr / Bewertung:

    Biankadi hat hier zum ersten Mal ein Spiel gezeigt in dem man sah, dass er wirklich ein guter Fußballer sein kann. Doch mit Ausnahme von Deichmann gestern, muss sich die Manschaft die Frage gefallen lassen, warum sie kein gutes Spiel über 90 Minuten schaffen. Oft haben sie schon eine gute Halbzeit gezeigt, doch dann aus unerklärlichen Gründen das Spielen eingestellt, wie hier auch! Im Gegensatz zum Trainer (Welchen ich sehr schätze!) fand ich nicht, dass das ein gutes Spiel von uns war, sondern, dass selbst das Unentschieden noch glücklich war, wenn ich meine blaue Brille abnehme! Sieht das Jemand anders?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.