Quirin Moll wechselt von Eintracht Braunschweig zum TSV 1860

Der TSV 1860 hat Neuzugang Nummer neun offiziell verkündet: Quirin Moll wechselt von Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig zu den Löwen an die Grünwalder Straße. "Ich kenne Sechzig seit meiner Kindheit."
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab sofort ein Löwe: Mittelfeldspieler Quirin Moll.
firo/augenklick Ab sofort ein Löwe: Mittelfeldspieler Quirin Moll.

München - Am Dienstag weilte Quirin Moll bereits beim Medizincheck, die letzten Details mit dem TSV 1860 waren wie bei einem weiteren Neulöwen bereits geklärt. Am Mittwoch folgte nun die offizielle Bestätigung des Deals: Der Mittelfeld-Mann von Eintracht Braunschweig wird der neunte Neuzugang des Drittliga-Aufsteigers. Die Löwen verschickten am Mittwoch um 10.09 Uhr die Pressemitteilung.

Damit kehrt der in Dachau geborene defensive Mittelfeldspieler nach vier Jahren bei Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden nach Bayern zurück. Über Vertragsdetails wurde nach Angabe der Sechzger Stillschweigen vereinbart.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Michael Scharold: TSV 1860 bekommt "Wunschspieler"

"Mit Quirin Moll konnten wir einen absoluten Wunschspieler verpflichten", wird Geschäftsführer Michael Scharold zitiert: "Von Anfang an hat er sich für unser Projekt begeistert. Wir sind überzeugt, dass Quirin ein ganz wichtiger Bestandteil für unsere Mannschaft wird."

Für den Sportlichen Leiter der Löwen, Günther Gorenzel, sei die Verpflichtung des 27-Jährigen ein wichtiger Mosaikstein in der Kaderplanung: "Das zentrale defensive Mittelfeld nimmt im modernen Fußball eine Schlüsselstelle ein", erklärt der 46-Jährige. Gorenzel weiter: "Somit freuen wir uns umso mehr, dass wir auf dieser Position mit Quirin einen zweitligaerfahrenen Spieler begrüßen dürfen."

Moll: Sechzig "etwas Besonderes"

Der 1,82 Meter große Moll selbst wechsle mit großer Vorfreude zu seinem neuen Klub: "Ich kenne Sechzig seit meiner Kindheit. Umso mehr freue ich mich, hier in der Heimat für solch einen Traditionsverein zu spielen."

Der Abräumer habe nach Bekanntwerden des Interesses der Löwen an seiner Verpflichtung viele Reaktionen aus seinem Umfeld bekommen. "Mir haben sofort Freunde, die eine Dauerkarte fürs Grünwalder Stadion haben, Nachrichten geschrieben. Auch meine Familie freut sich, dass wir wieder daheim sind. Es ist einfach etwas Besonderes, für Sechzig zu spielen."

Die Kurz-Vita von Quirin Moll

Der beidfüßige Mittelfeldspieler begann beim TSV Dachau 1865 mit dem Fußballspielen. Über den FC Bayern wechselte er 2008 in den Nachwuchs der SpVgg Greuther Fürth. Im Anschluss an die Juniorenzeit absolvierte er zwei Spielzeiten für den SV Heimstetten in der Bayernliga. Zur Saison 2012/2013 unterschrieb er einen Amateurvertrag bei der SpVgg Unterhaching, schaffte jedoch sofort den Sprung ins Drittliga-Team.

Es folgten ab 2014 je zwei Spielzeiten bei Dynamo Dresden und Eintracht Braunschweig. Insgesamt absolvierte der 27-Jährige ein Relegationsspiel zur Bundesliga, 48 Zweitligaspiele, 113 Partien in der 3. Liga (3 Tore) sowie vier Spiele im DFB-Pokal.

Lesen Sie auch: TSV 1860 verpflichtet Abwehr-Talent Belkahia

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.