Pressekonferenz: Runjaic zeigt sich kämpferisch

Die Talfahrt des TSV 1860 nimmt dramatische Formen an. Setzt es am Freitag beim VfB Stuttgart erneut eine Niederlage, dann dürften die Tage von Kosta Runjaic gezählt sein. Was der Trainer vor dem Spiel sagt, gibt's hier im Liveticker zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch-Trainer Kosta Runjaic.
Rauchensteiner/Augenklick Noch-Trainer Kosta Runjaic.

Die Talfahrt des TSV 1860 nimmt dramatische Formen an. Setzt es am Freitag beim VfB Stuttgart erneut eine Niederlage, dann dürften die Tage von Kosta Runjaic gezählt sein. Was der Trainer vor dem Spiel sagt, gibt's hier im Liveticker zum Nachlesen.

14:09 Uhr: Es geht um die Rechtsverteidigerposition: "Ich traue Felix Weber das zu. Meine Fantasie ist aber nicht grenzenlos. Wir haben Daylon Claasen, der auch schon links hinten für Maxi Wittek eingesprungen ist und viele Positionen spielen kann. Claasen ist eine Option, Fanol Perdedaj ist auch eine. Insofern brauchen Sie nicht die Frage zu stellen, ob Marnon Busch am Freitag spielt." Klare Worte zum Abschluss. Das war es mit der Spieltags-Pressekonferenz mit Löwen-Coach Kosta Runjaic! -

14:05 Uhr: Der Löwen-Trainer beeindruckt: "An erster Stelle steht Kosta Runjaic in der Verantwortung." Da stellt sich jemand vor seine Mannschaft. -

14:03 Uhr: Runjaic nennt das Hannover-Spiel als Knackpunkt, "weil wir da nicht mal einen Punkt rausgeholt haben. Pauli war auch sehr intensiv. Da hat uns die Frische gefehlt. Und: Hannover hat eigentlich einen Bundesligakader, sie hatten seit Januar ihre Planungen für die Zweitliga-Saison vorangetrieben." -

14:00 Uhr: Rodnei habe einen großen Anteil daran, dass sich Ribamar und Victor Andrade weiterentwickeln, schildert er. "Da gab es natürlich eine sprachliche Barriere. Wir haben uns mit Rodnei so verständigt, dass er übersetzt. Papa ist ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Kaders." -

13:58 Uhr: Ein Update zum Brasilianer Ribamar: "Er befindet sich im Aufbautraining. Ich hoffe, dass wir ihn vielleicht dieses Jahr noch im Mannschaftstraining sehen. Er muss sich den Begebenheiten hier in Deutschland anpassen. Sie kennen auch Victor Andrade zu Beginn der Saison und jetzt. Das zeigt mir, dass die Jungs bereit sind, die Herausforderung anzunehmen." -

13:56 Uhr: Runjaic ist auf Temperatur: "Wenn ich Spieler im Kader habe, haben sie auch die Chance, ihre Einsatzzeiten zu bekommen. Kilian Jakob wird ab sofort fest in unserem Zweitligakader trainieren. Es kann umgekehrt sein, dass Spieler aus dem Zweitligakader fester Bestandteil der U21-Mannschaft werden." -

TSV 1860 in der Krise: Bringt Runjaic jetzt einen Löwen-Youngster?

13:54 Uhr: Der Trainer spricht über die Löwen-Youngster im Profi-Team: "Peux a peux je nach Leistungsstand und unserer Einschätzung gilt es sie zu integrieren. Natürlich können wir jetzt Aktionismus zeigen und fünf U21-Spieler reinwerfen. Ich arbeite verantwortungsvoll. Ich werde keinem Spieler, was zumuten, wozu er jetzt nicht in der Lage ist. Genügend Spieler sind im Profigeschäft verheizt worden. Wir haben hier andere Spieler, die Zweitligaverträge haben und sich verdammt nochmal den Arsch aufreißen sollen, so sagt man ja." -

13:52 Uhr: Runjaic bleibt kritisch: "Ich weiß, dass hier nicht alles einfach sein wird. Auch nicht in naher Zukunft. Im erfolgreichen Jahr bei Lautern, waren auch ein paar dabei, die von den großen alten Zeiten gesprochen haben. Jetzt sehen sie die Situation bei Kaiserslautern. Wir werden da rauskommen, wenn wir alle geduldig sind und Toleranz zeigen." -

13:50 Uhr: Runjaic ist im Kampfmodus, keine Frage. Hier will einer weiterarbeiten. "Was meinen Sie mit uneingeschränkter Rückendeckung?", meint er zu einer Frage nach seiner Person. "Warten wir das Ergebnis und die Spielweise ab. Ich werde mein Bestes geben und mich voll einbringen. Das sehen die Verantwortlichen. Trainer und Spieler sind austauschbar, vielleicht in der nächsten Transferperiode. Was bleibt, ist der Verein. Gerade in diesem Jahr, in dem wir uns stabilisieren wollen. Es gibt immer die, die fragen, warum XY nicht spielt, warum habt ihr keine zwei Tore geschossen?" -

13:47 Uhr: "Sebastian Boensich ist noch kein Thema", schildert er zum Stand beim neuen Innenverteidiger. "Die Ärzte sagen, er ist kein Thema. Die Physiotherapeuten sagen, er ist kein Thema. Der Konditionstrainer sagt, er ist kein Thema. Und auch der Spieler sagt, er ist kein Thema." -

13:46 Uhr: "Stuttgart ist der Favorit", sagt Runjaic. "Unsere Spieler müssen brennen. Es wird seine Zeit brauchen, es war klar, dass wir geduldig sein müssen, dass das nicht von heute auf morgen geht. Wir sind gut beraten, weiter sachlich und nüchtern zu arbeiten. Der Trainer ist kein Blinder, weiter sind gute Leute dabei. Wir werden die nächsten Wochen daran arbeiten." -

13:44 Uhr: Runjaic weiter: "Vielleicht hat der eine oder andere den Ernst der Lage nicht erkannt. Das sind Muster, die hier in den letzten Jahren zu beoabachten waren und jetzt wieder zu beobachten sind. Das müssen wir hinbiegen in den nächsten Tagen und den nächsten Wochen. Deswegen reden wir viel, sehr sachlich und nüchtern." Auf weitere Personalrochaden eingehend: "Felix Uduokhai hat sechs Wochen nicht trainiert, wie soll er vor so einer Kulisse spielen?", sagte er. -

13:41 Uhr: Das Thema Konzentration: "Wir sprechen sehr viel mit der Mannschaft, Vier-Augen-Gespräche. Wir werden heute und morgen weitere Gespräche führen. Ein anderer Ansatz ist, dass wir andere Spieler spielen lassen, die Mannschaft wird ein anderes Gesicht haben. Dann liegt es an den Spielern selbst, sie müssen in einer Spannungslage sein und auf dem Platz funktionieren." -

13:38 Uhr: Runjaic wird auf Rodnei angesprochen. "Rodnei, liebevoll Papa genannt, ist ein Wettkampftyp. Er ist im Training immer aggressiv mit seiner Körperlichkeit auf dem Platz anwesend. Er war aber verletzungsanfällig, das führte zu seinen wenigen Einsätzen. Während der Vorbereitung mussten wir balancieren, dass wir ihn durchbringen. Das ist uns gelungen. Bisher war er noch nicht soweit. Ich habe auf eine Formation gesetzt, es wurde besser mit den Spielen. Später haben wir es nicht geschafft, als Mannschaft zurückzukommen. Papa sollte eigentlich gar nicht dabei sein, weil er noch nicht hundertprozentig fit war, aber er musste. Ich wollte ihn gar nicht bringen. Doch er hat es gut gemacht. Er wird in Stuttgart beginnen." -

13:35 Uhr: "Eine große Anzahl an Fans kommen mit, unterstützen uns. Sie waren die ganze Saison bei uns", lobt Runjaic die Löwen-Fans. Nach Vereinsangaben kommen geschätzt 4.300 Anhänger mit nach Stuttgart. -

13:33 Uhr: "Wir wollen mit der entsprechenden Energie, mit dem entsprechenden Willen unsere Fans zufriedenstellen, unabhängig vom Ergebnis", sagt Runjaic. -

13:32 Uhr: Worauf kommt es an? "Auf den Trainer. Dass er die richtigen Leute aufstellt, die bereit dazu sind, mit Tugenden dieses Spiel gegen diesen Gegner vor dieser Kulisse anzugehen. Ich denke zum Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ist alles gesagt worden. Jetzt gilt es, das auf dem Platz umzusetzen, wofür die Löwen stehen." -

13:30 Uhr: Los geht es mit der Pressekonferenz mit Kosta Runjaic! -

Sturmproblem bei den Löwen: "Aue ist nicht Sechzig"

13:28 Uhr: Der TSV 1860 belegt derzeit Tabellenplatz 14. Doch auch die Schwaben schwächeln, sind Sechster, verloren aber zuletzt 0:5 bei Aufsteiger Dynamo Dresden. Wie will Runjaic diesem Gegner begegnen? Was hat er sich ausgedacht? Wer spielt, wer sicher nicht? Gleich gibt es Antworten! -

13:25 Uhr: Nochmal zur Ausgangslage: Die Sechzger haben aus den vergangenen fünf Spielen nur einen Punkt geholt. Am Freitagabend (18.30 Uhr, im AZ-Liveticker) geht es zum VfB Stuttgart. Bei einer Niederlage beim Bundesliga-Absteiger, droht Sechzig endgültig unten reinzurutschen - und Runjaic womöglich seinen Job zu verlieren. -

13:21 Uhr: Das Presse-Stüberl an der Grünwalder Straße füllt sich. Gleich kommt auch der schwer in Kritik geratene Löwen-Coach Kosta Runjaic. Wir dürfen gespannt sein! -

11:56 Uhr: Hallo und Servus zum Löwen-Liveticker von der Pressekonferenz mit Coach Kosta. Der AZ-Löwenreporter meldet sich pünktlich zum Beginn der Pk um 13.30 Uhr an selbiger Stelle. Bis nachher. -

Der Druck auf Trainer Kosta Runjaic nimmt nach nur einem Punkt aus den vergangenen fünf sieglosen Spielen zu. So leicht will sich der 45-Jährige nicht wieder aus Giesing verscheuchen lassen. Glaubt man seiner Körpersprache, ist er fest von der Wende beim Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart am Freitagabend (18.30 Uhr, live bei Sky und im AZ-Liveticker) überzeugt. Wie er das machen will, erzählt er ab 13.30 Uhr in der Pressekonferenz an der Grünwalder.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.