Polizei: "Mit Abstand der heftigste Vorfall"

Die Vorfälle vom Skandalspiel zwischen dem FC Ingolstadt und dem TSV 1860 München wirken weiter nach. Die Bundespolizei spricht von einer neuen Intensität der Gewalt.
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Fans während der Partie beim FC Ingolstadt. Später kommt es zu Krawallen bei der Heimfahrt.
Rauchensteiner/AK 1860-Fans während der Partie beim FC Ingolstadt. Später kommt es zu Krawallen bei der Heimfahrt.

München - Größere Verletzungen sind nach bisherigem Kenntnisstand ausgeblieben. Dennoch wirken die Vorfälle von Freitagabend beim Spiel zwischen dem FC Ingolstadt und dem TSV 1860 München nach. Bei der Bundespolizei in München ist von einer neuer Intensität der Gewalt die Rede. Die Fans allerdings wehren sich gegen die Darstellungen der Polizei.

Wolfgang Hauner, der Pressesprecher der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof, sagte am Samstag gegenüber der AZ: "Das war mit Abstand der heftigste Vorfall was Zugbegleitungen angeht. Es gab noch nie elf Verletzte Polizisten. Zum Glück sind alle nur leicht verletzt. Auch was die Gewaltbereitschaft angeht, haben wir einen neuen Höhepunkt erreicht. Wenn man im Zug, wo auch ältere Menschen und Kinder zugegen waren, auf vermummte Personen trifft, ist das auch für Polizisten eine unbehagliche Situation."

Lesen Sie hier: 1860-Vize Helfer befürchtet Geisterspiel

Zusammen mit der Ingolstädter Polizei nehmen Hauner und seine Münchner Kollegen jetzt die Ermittlungen auf. "Wir haben einige Personalien aufgenommen. Außerdem werden wir noch das Videomaterial auswerten. Wenn wir dort auf weitere Straftaten stoßen, werden wir natürlich Ermittlungen aufnehmen", sagte Wolfgang Hauner.

Rund um das Spiel in Ingolstadt und die Vorfälle im Anschluss daran waren etwa 130 Beamte im Einsatz. "Auch das ist eine außergewöhnlich hohe Zahl", sagt Hauner. Erst gegen 0:45 Uhr löste sich das Chaos am Münchner Hauptbahnhof auf.

Die Nachwirkungen werden aber noch eine Weile bestehen bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.