Poker um Verlängerung mit Richard Neudecker: DFB-Pokal könnte entscheidend sein

Der Vertrag von Löwen-Spielmacher Richard Neudecker läuft im Sommer aus, Interessen soll es gleich mehrere geben. Nun hat sich Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel zur Thematik geäußert – und auf die finanziellen Mittel verwiesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Neudeckers Vertrag bei Sechzig läuft im Sommer aus.
Richard Neudeckers Vertrag bei Sechzig läuft im Sommer aus. © sampics / Stefan Matzke

München - Wie geht es mit Richard Neudecker weiter? Der Vertrag des Mittelfeldspielers beim TSV 1860 läuft im Sommer aus, die Löwen selbst würden natürlich gerne mit ihrem Spielmacher und Stammspieler verlängern.

Interessenten für den 25-Jährigen soll es jedoch einige geben: Unter anderem soll auch Bundesligist Greuther Fürth - nächste Saison wohl wieder in der 2. Liga - an einer Verpflichtung interessiert sein. Dennoch eine durchaus reizbare Aufgabe für einen Drittligisten.

2022 laufen einige Verträge bei den Löwen aus

Die Zukunft von Neudecker ist etwa ein halbes Jahr vor Vertragsende also noch mehr als ungewiss. Der Sommer 2022 wird für den TSV 1860 aus personeller Sicht ohnehin sehr entscheidend sein: Etliche Verträge laufen aus, darunter auch die Arbeitspapiere von Leistungsträgern wie Stephan Salger, Marco Hiller, Dennis Dressel – und eben Neudecker. Eine Mammut-Aufgabe für Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel.

Dieser hat nun über die Thematik gesprochen, sich dabei aber recht bedeckt gehalten. "Prinzipiell hat es jeder Spieler, dessen Vertrag ausläuft, in der eigenen Hand, in den anstehenden Spielen der nächsten Wochen Werbung für sich zu betreiben", sagte Gorenzel im "Merkur". "Darüber hinaus ist jede zukünftige sportliche Entscheidung, welche Michael Köllner und ich gemeinsam treffen werden, vom zukünftigen Spielraum im kaufmännischen Bereich zu sehen", erklärte der Sport-Geschäftsführer weiter. Oder anders gesagt: Aufs liebe Geld kommt's also an, mal wieder...

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Etat des TSV 1860 schrumpft

Leicht wird das Unterfangen nicht, denn eine Vertragsverlängerung mit Neudecker würde mit ziemlicher Sicherheit mit einer Gehaltserhöhung einhergehen. Eine Erhöhung, für die 1860 eigentlich die finanziellen Mittel fehlen. Denn der Etat soll künftig gesenkt werden, von 4,7 Millionen Euro auf nur noch rund drei Millionen Euro.

Die Löwen sind also wohl oder übel auf zusätzliche Einnahmen angewiesen. Ein Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals (rund 1,2 Millionen Euro) würde da mehr als gelegen kommen. Am 18. Januar empfangen die Sechzger den Karlsruher SC.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Andy 60 am 12.01.2022 18:41 Uhr / Bewertung:

    ich persöhnlich würde mich bei neudecker nicht zuweit aus dem Fenster legen.Mit seiner Zweikampfschwäche kannst man ihn in der 2 Bundesliga sowieso vergessen. Da er einer unserer Bestverdiener ist würde ich sogar einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten.Wenn er ihn nicht annimmmt tschüß

  • Heinrich H. am 12.01.2022 13:15 Uhr / Bewertung:

    Man sollte auch einmal Ehrlich sein, sollten die Löwen aus Finanziellen Gründen solche Spieler wie Neudecker, Dressel, Hiller usw. nicht mehr halten können, wäre es wohl Sinnvoller wieder Freiwillig in die 4. Liga zu gehen ?? Oder sogar noch eine Klasse tiefer und dabei den ganzen KGaA ausschalten, denn dann macht Profifußball für die Löwen wirklich keinen Sinn mehr. Aber warten wir mal wieder ab, wie lange die Führung wieder braucht, um sich auf irgendetwas zu entscheiden...?????

  • Kaiser Jannick am 12.01.2022 23:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Sie bringen da einiges durcheinander und vermischen die Vertragssituationen von Spielern mit drei völlig verschiedenen Voraussetzungen komplett:

    1: Dressel will mind. in der 2. Liga spielen, das werden wir diese Saison vermutlich nicht schaffen, er wird also gehen.

    2: Ob Neudecker gehen will, steht nirgends, hier spekuliert die Presse nur mal wieder. Fakt ist bisher einzig, dass der zum Saisonende auslaufende Vertrag noch nicht verlängert wurde, d.h., dass für beide Seiten alle Optionen bestehen

    3: Hiller hat mehrfach gesagt, dass er gerne bleiben will, GG hat bestätigt, mit den Verhandlungen sehr weit zu sein.

    Und Sie werden doch nicht allen Ernstes glauben, dass ein möglicher freiwilliger Abgang in tiefere Ligen, der jetzt niemals mehr kommen, geschweige denn Sinn machen würde, Ismaik zum Ausstieg und Verzicht auf sein ganzes Investment bringen würde?! Auch die KGaA wäre davon natürlich nicht betroffen, die gab's ja auch in Liga 4, als wir ein Jahr wieder Amateure waren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.